
Service und Navigation
Servicebereich
Stadtarchiv St.Gallen
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Telefon +41 71 224 62 23/24
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv ist für die Sicherung der historischen Überlieferung der Stadtverwaltung zuständig. Die geordnete Aufbewahrung und Erschliessung des Archivgutes trägt dazu bei, die Rechtssicherheit zu gewährleisten und das Handeln der Verwaltung nachvollziehbar zu machen.
Das Stadtarchiv dient der historischen Forschung; diese wird gefördert, indem die Mitarbeitenden im Stadtarchiv die Benützung der Archivalien ermöglichen, Auskünfte erteilen, Publikationen herausgeben und Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
Die Quellen zur Sankt-Galler Stadtgeschichte verteilen sich auf das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen (Mittelalter bis 1798/1831) und das Stadtarchiv der Politischen Gemeinde St.Gallen (1798/1831 bis Gegenwart).
Der Führer der beiden Stadtarchive ist online einsehbar.
Recherche
Die Bestände der Stadtgemeinde St.Gallen und der Gemeinden Straubenzell und Tablat bis zur Stadtvereinigung 1918 und die Bestände der Politischen Gemeinde St.Gallen nach 1918 sind zu einem grossen Teil online neues Fenster recherchierbar.
Servicespalte

Stadtarchiv St.Gallen
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Telefon +41 71 224 62 23/24
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Tel. Vereinbarung erwünscht