
Informationen zum Alltag
In der Stadt St.Gallen gibt es verschiedene Angebote, welche neu Zugezogene bei der Orientierung und der Integration im Alltag behilflich sind. Die wichtigsten Adressen von Fachstellen und Hilfsangeboten sind auf der Informationsplattform Alltagsinformationen zusammengestellt.
Die Informationen richten sich auch an Stellen, die in Kontakt mit der fremdsprachigen Bevölkerung und Menschen in neuen Lebenssituationen stehen. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Migranten, der städtischen Integrationsstelle, einheimischen Fachstellen und Migros Kulturprozent entwickelt und vom Kanton St.Gallen mit unterstützt.
Informationsplattform zu Alltagsfragen
Ankommen, Aufenthalt in St.Gallen neues Fenster
Anmelden und Abmelden in St.Gallen?
Welche Adressen sollte ich kennen?
Welche Aufenthaltsbewilligung brauche ich?
Gibt es Informationen in meiner Muttersprache?
Ich bekomme ein Kind - was ist zu tun?
Welche Betreuungsangebote gibt es für Kinder?
Mein Kind braucht Hilfe?

Kindergarten, Vorschule neues Fenster
Wo muss ich mein Kind für den Kindergarten anmelden?
Wie kann ich mein Kind optimal auf die Schule vorbereiten?
Wo erhalten Eltern Unterstützung und Beratung?
Wie funktioniert die Schule hier?
Was wird von den Eltern erwartet?
Kann mein Kind vom Unterricht fern bleiben?
Jugend, Ausbildung neues Fenster
Welche Freizeitangebote gibt es für Jugendliche?
Wie finde ich eine Lehre oder einen Ausbildungsplatz?
Wohin können sich Jugendliche und Eltern bei Problemen wenden?
Arbeit, Beruf und Weiterbildung neues Fenster
Wie finde ich eine Arbeitsstelle?
Was ist zu tun wenn ich die Arbeitsstelle verliere?
Wo erhalte ich Beratung und wie kann ich mich weiterbilden?
Wohnen, Quartier und Entsorgung neues Fenster
Worauf ist bei der Wohnungsmiete zu achten?
Wie ist das Zusammenleben im Quartier organisiert?
Wie muss der Abfall richtig entsorgt werden?
Geld und Finanzen neues Fenster
Wieviel kostet das Leben in der Schweiz?
Die Schuldenfalle - wer berät mich bei der Sanierung ?
Wofür zahle ich Steuern?
Gesundheit und Versicherung neues Fenster
Welche medizinischen Angebote gibt es?
Was muss ich über Versicherungen wissen (AHV, IV, Krankenkasse)?
Wer berät mich bei Fragen zu Gesundheit, Alter, Familie und Schwangerschaft?
Freizeit und Verkehr neues Fenster
Welche Freizeitangebote gibt es in unserer Stadt?
Wie kann ich mich am besten in St.Gallen fortbewegen?
Wie und wo kann ich mich für das Gemeinwohl engagieren? (Freiwilligenarbeit)
Sprache und Integration neues Fenster
Wo finde ich einen Deutschkurs?
Was ist mit Integration genau gemeint - wo finde ich Hilfestellungen?
Wo finde ich Informationsangebote in meiner Muttersprache?
Die Schweiz, ein demokratischer Rechtsstaat neues Fenster
Wie funktioniert die Schweiz?
Was ist unter Schweizer Kultur und Grundwerte zu verstehen?
Was sind die Voraussetzungen für eine Einbürgerung?
Servicespalte

Gesellschaftsfragen
Peter Tobler
Neugasse 3
9004 St.Gallen
Telefon +41 71 71 224 56 99