
Umweltmassnahmen Deponie
Der Betrieb einer Deponie wird nur unter der Auflage bewilligt, dass möglichst keine schädlichen und lästigen Auswirkungen entstehen. Für eine lückenlose Einhaltung dieser Auflagen sorgen zahlreiche betriebsinterne und externe Sicherheits- und Kontrollmechanismen.
Dem grösstmöglichen Schutz von Personal, Anwohnenden und Umwelt dienen insbesondere folgende Massnahmen. Die Deponie Tüfentobel steht unter permanenter Überwachung durch kompetente Mitarbeitende sowie externe Fachstellen.
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
Setzungen/Hangrutsche | Setzungsmessungen Klinometermessungen Konvergenzmessungen Dole |
Lärm | Lärmschutzdämme Lärmarme Baumaschinen |
Geruch | Regelmässige Kontrollgänge Zusammenarbeit mit Anwohnenden Professionelle Kompostierung Syphonierung Sickerleitungen Abdecken von geruchsintensiven Materialien |
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
Externe Überwachungsbüros: | |
Wasserüberwachung | Labor Entsorgung St.Gallen |
Gasüberwachung | Ingenieurbüro Oester Messtechnik |
Stabilität Gelände | Ingenieurbüro FS Geotechnik |
Stabilität Eindolungen | Ingenieurbüro Amberg |
Setzungsmessungen | Ingenieurbüro Wälli |
Das Überwachungsprogramm umfasst auch die Kontrolle der alten Deponie Waldau.
Servicespalte

Öffnungszeiten
März - November
Montag – Donnerstag
07.00 Uhr – 09.00 Uhr
09.30 Uhr – 11.50 Uhr
13.00 Uhr – 17.10 Uhr
Freitag
07.00 Uhr – 09.00 Uhr
09.30 Uhr – 11.50 Uhr
13.00 Uhr – 16.45 Uhr
Dezember - Februar
Montag – Donnerstag
07.30 Uhr – 09.00 Uhr
09.30 Uhr – 11.50 Uhr
13.00 Uhr – 17.10 Uhr
Freitag
07.30 Uhr – 09.00 Uhr
09.30 Uhr – 11.50 Uhr
13.00 Uhr – 16.30 Uhr