
Ankunftshalle, Rathausunterführung und Bahnhofgebäude

Ankunftshalle
Die Ankunftshalle im Schnittpunkt von Bahnhof, Bahnperrons und Bahnhofplatz wird prägender Akzent für Ankommende und Abreisende sein. Er ist ein markanter, unübersehbarer Treffpunkt, nachts als hell ausstrahlende Laterne. Vor der Halle führt der breite Fussgängerkorridor ebenerdig über den Platz und verbindet Bahnperrons mit Bushaltestellen und Kornhausplatz.
- Glaskubus 22.55 x 26.25 Meter
- Offene breite Bewegungs- und Treffpunktzone
- Leichte Stahlstruktur unterstützt die Idee des laternenartigen Körpers
- Lichtdurchlässige Verglasung der Wände
- Angenehme Lichtsituation im inneren der Ankunftshalle, gleichmässige Helligkeit des Körpers von aussen
- Blindenleitsystem zu sämtlichen Haltekanten, Merkurstrasse bis in die Schützengasse
- 16 Meter breiter Fussgängerkorridor zum Kornhausplatz /li>
Dieser Projektteil realisiert die SBB. Weitere Informationen zu diesen Ausbauten finden Sie unter www.sbb.ch/sg neues Fenster
Rathausunterführung (Personenunterführung Ost)
Die Personenunterführung zwischen Rathaus und Bahnhof wird höher, breiter und heller. Rolltreppen und Lifte sowie breite Rampen und Treppen ermöglichen das ungehinderte und bequeme Zirkulieren, auch für ältere oder handicapierte Menschen.
Aufgang zur Südseite
- 10 Meter breiter Treppenaufgang
- 2 seitliche Treppen von je 2,5 Meter
- Zwei zentrale Rolltreppen direkt zur Ankunftshalle
- 1 Lift
Aufgang zur Nordseite
- 3 Meter breite Treppe
- 1 Lift
- Gedeckter Aufgang mit breitem Glasdach entsprechend der Wartehallen auf dem Bahnhofplatz
- Velostossrampe
Zu den Perrons
- 2,5 Meter breite Treppenaufgänge
- Rampen
Dieser Projektteil realisiert die SBB. Weitere Informationen zu diesen Ausbauten finden Sie unter www.sbb.ch/sg neues Fenster
Bahnhofgebäude
Das Bahnhofgebäude inklusive der Ladenpassage werden heller und zugänglicher gestaltet. Der ursprüngliche ostseitige Eingang und somit die direkte Verbindung zwischen Ankunftshalle und Bahnhofshalle wird wieder geöffnet. Zwischen Rathausunterführung und Personenunterführung West entsteht so ein einladender Bereich für Reisende.
Dieser Projektteil realisiert die SBB. Weitere Informationen zu diesen Ausbauten finden Sie unter www.sbb.ch/sg neues Fenster