Die Stadt St.Gallen hat mit dem Energiekonzept 2050 die Weichen für die Energiewende gestellt. Die Kampagne «clevergeniessen» zeigt, dass gut essen auch mit wenig Energie geht. Machen Sie mit!

In Zusammenarbeit mit den Quartiervereinen Gallusplatz und Südost sowie der Fachhochschule St.Gallen werden auch in diesem Jahr von Mai bis Ende September wieder an vier Standorten Hochbeete mit Gemüse und Kräutern platziert, die von der Quartierbevölkerung und der FHS betreut werden und die Zutaten für klimafreundliche Menus liefern. Wir danken den Quartiergärtnerinnen und -gärtnern ganz herzlich für ihr Engagement.
Damit die Bepflanzung von Hochbeeten gelingt, finden Sie nachfolgend Tipps und Pflanzbeispiele.

Tipps und Tricks fürs Hochbeet
- Merkblatt Gärtnern im Hochbeet (363 kB, PDF)
- Allgemeine Hinweise zu Hochbeeten (275 kB, PDF)
- Bepflanzungsbeispiele für kleine und grosse Hochbeete (597 kB, PDF)
- Pflanzenlisten: Beeren und Obst, Gemüse, Stauden und mehr (2081 kB, PDF)
- Pflanzenschutz: mögliche Bekämpfung mit biologischen Auszügen (192 kB, PDF)
- Eigenbau Hochbeet (5226 kB, PDF)