Die Schulsozialarbeit der Primarstufe der Stadt St.Gallen berät Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bei Schwierigkeiten und sozialen Fragestellungen, welche sich in der Schule zeigen.
Sie sucht gemeinsam mit den involvierten Personen nach möglichen Lösungsschritten. Das Wohl des Kindes steht dabei im Zentrum. Die Schulsozialarbeit ist dabei behilflich die Vernetzung zwischen Elternhaus, Schule und Fachstellen zu koordinieren.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Dienststelle Kinder Jugend und Familie der Stadt St.Gallen. Sie arbeitet unabhängig und vertraulich. Die Dienstleistungen sind unentgeltlich.
Wir sind ein Team von erfahrenen Fachleuten in Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Beratung. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert.
Die Beratung ist unentgeltlich. Wir erwarten von Ihnen Zeit und Interesse für eine Zusammenarbeit.
Primarschulen: Hebel-Bach, Spelterini, St.Leonhard, Boppartshof
Primarschulen: Hof-Kreuzbühl, Schönenwegen, Rotmonten-Gerhalde
Primarschulen: Oberzil-Krontal, Heimat-Buchwald, Halden, Engelwies
Primarschulen: Grossacker, Feldli-Schoren, Riethüsli