Lehrberufe | Voraussetzung | Status | |
---|---|---|---|
Automobilmechatroniker/in EFZ Personenwagen | 1 | Sekundarschule | frei |
Automobilmechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge | 1 | Sekundarschule | frei |
Dentalassistent/in EFZ | 1 | Real-/Sekundarschule | besetzt |
Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung |
3 |
Real-/Sekundarschule |
besetzt |
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst | |||
Fachfrau/Fachmann Information & Dokumentation EFZ | 1 | Sekundarschule | besetzt |
Geomatiker/in EFZ Amtliche Vermessung | 1 | Sekundarschule | besetzt |
Kauffrau/Kaufmann EFZ Profile B/E/M Öffentliche Verwaltung |
5 | Real-/Sekundarschule | besetzt |
Netzelektriker/in EFZ Energie | 1 | Real-/Sekundarschule | frei |
Wir freuen uns auf viele Bewerbungen! Bitte sende die vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Adresse von Jeannette Germann, Leiterin Berufsbildung, oder bewerbe dich online mit einem Klick auf die jeweilige Lehrstellenbezeichnung in der Tabelle.
Informationen zu den Lehrberufen
- Automobilfachmann/frau EFZ
- Automobilmechatroniker/in EFZ
- Dentalassistent/in EFZ
- Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ
- Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
- Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ
- Fachmann/Fachfrau Information und Dokumentation EFZ
- Geomatiker/in EFZ
- Informatiker/in EFZ (Plattformentwicklung)
- Kaufmann/Kauffrau EFZ (öffentliche Verwaltung)
- Küchenangestellte/r EBA
- Netzelektriker/in EFZ
- Unterhaltspraktiker/in EBA
- Zeichner/in EFZ (Ingenieurbau/Tiefbau)
Informationsnachmittage
Damit du dir ein Bild über die Lehre bei der Stadtverwaltung machen kannst und Einblick in den Ablauf der Lehre erhältst, laden wir dich herzlich an einen unserer Informationsnachmittage ein.
Schnupperlehren
- Automobilmechatroniker/in
- Fachmann/frau Betreuung
- Fachmann/frau Gesundheit
- Fachmann/frau Betriebsunterhalt
- Gärtner/in (Fachrichtung Zierpflanzen)
- Informatiker/in EFZ, (Fachrichtung Systemtechnik)
* Voraussetzung: Teilnahme am Informationsnachmittag - Netzelektriker/in
- Zeichner/in (Fachrichtung Ingenieurbau)
Bitte bewerbe dich schriftlich und mit den üblichen Bewerbungsunterlagen für eine Schnupperlehre. Deine Unterlagen darfst du selbstverständlich auch via E-Mail einreichen: berufsbildung@stadt.sg.ch.
Für alle Lernenden, Praktikanten und Praktikantinnen organisieren wir im Laufe des Jahres verschiedene Anlässe:
- Herbstanlass
- Chlaushöck
- Skitag
- Frühlingsanlass
- Elternabend