Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Cornelia Federer: Die Tauben in der Stadt St.Gallen: Wie geht es ihnen? Interpellation 25.02.2025
Interpellation Claudia Buess-Willi: Ist die pflegerische Grundversorgung für die Zukunft gewährleistet?, schriftlich Interpellation 23.09.2008
Interpellation SP/JUSO/PFG-Fraktion, SVP-Fraktion, Die Mitte/EVP-Fraktion, Grüne/JG-Fraktion: Evaluationsbericht zur Schaffung einer Einheitsspitex für die Stadt St.Gallen Interpellation 30.04.2024
Interpellation David Jud und Chompel Balok: Schulhaus und Tagesbetreuung Kreuzbühl – Warum geht es hier nicht vorwärts? Interpellation 29.04.2025
Interpellation Jürg Brunner: Hindernisfrei vom Marktplatz zu Dreilinden (Panoramaweg) Interpellation 27.05.2025
Interpellation Doris Königer und Marlène Schürch: Ein Garden Square für die Oberstrasse – ein sozialer und grüner Freiraum für mehr Innenverdichtung Interpellation 29.04.2025
Interpellation Michael Städler, Doris Königer: Günstig und bequem pendeln - "OSTWIND Staufrei+" anstatt Autobahnausbau Interpellation 18.03.2025
Interpellation Beat Weber: Gottlose oder Gottgläubige oder gewöhnlich Sterbliche – wer darf werben im St.Gallerbus?; schriftlich Interpellation 28.10.2008
Interpellation René Neuweiler und Donat Kuratli: Marktplatz: Was kostet eine sanfte Sanierung der Rondelle und des Marktplatzes? Interpellation 27.05.2025
Interpellation Beat Rütsche, Patrik Angehrn, Roger Bechtiger, Daniel Bertoldo, Louis Stähelin und Antje Ziegler: Demutstrasse: Tempo 30 und Neugestaltung ohne Rücksicht auf Verluste? Interpellation 29.04.2025

Resultate 1 - 10 von 592