Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Christina Fehr Dietsche: Drohende Postschliessungen in der Stadt St.Gallen; mündlich Interpellation 11.06.2002 24.09.2002
Interpellation Christina Fehr Dietsche: Bevölkerungsumfragen: Kosten, Nutzen und Stellenwert; schriftlich Interpellation 22.01.2008 22.04.2008
Interpellation Christian Neff und René Neuweiler; Soziale Dienste der Stadt St.Gallen: Fragen zur Sozialhilfe, zu Sozialausgaben und zur KES-Behörde Interpellation 19.05.2015 22.03.2016
Interpellation Christian Neff und Manuela Ronzani: Förderbeitrag Kindertheater Storchen Interpellation 11.12.2018 21.05.2019
Interpellation Christian Hostettler: Welche Kosten entstehen für die Steuerzahler durch die "Übung Mummenschanz"?; schriftlich Interpellation 24.09.2002 25.03.2003
Interpellation Christian Hostettler: Steuergelder für Ja-Kampagne bei Mummenschanz-Abstimmung?; schriftlich Interpellation 24.09.2002 25.03.2003
Interpellation Christian Hostettler: Sonderrechte für "Papierlose"?; schriftlich Interpellation 18.09.2001 15.01.2002
Interpellation Christian Hostettler: Gibt es aus der Sicht des Stadtrates Alternativen zur Sperrung des Bohls?; schriftlich Interpellation 28.08.2001 27.11.2001
Interpellation Christian Hostettler: Der 1. Mai und der Gallustag sind keine Feiertage im Kanton St.Gallen! Warum wird dies von der Stadtverwaltung missachtet?; schriftlich Interpellation 29.10.2002 25.03.2003
Interpellation Christian Hostettler: "Stiftung Pro Stadion St.Gallen"; Fluch oder Segen?; schriftlich Interpellation 28.11.2006 27.03.2007

Resultate 501 - 510 von 592