Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Stefan Rosenblum, Jennifer Deuel-Zumstein, Karl Eckstein, Heidi Gerster Wolf, Susanne Gmünder Braun, René Gugg, Etrit Hasler, Pascal Kübli, Albert Rüesch, Franziska Wenk: Mobile - das neue Mobiliarkonzept für Schulen; schriftlich Interpellation 15.03.2011 03.05.2011
Interpellation Stefan Rosenblum, Philip Schneider, Martin Würmli: Auswirkungen des kantonalen Sparpaketes auf die Stadt St.Gallen; schriftlich Interpellation 10.05.2011 14.06.2011
Interpellation Stefan Rosenblum: Eins zwei Polizei; schriftlich Interpellation 26.06.2007 18.09.2007
Interpellation Stephan Braun, Robert Guggenbühl: Folgen der Verzögerung bei der Eissportanlage; schriftlich Interpellation 13.01.2004 18.05.2004
Interpellation Susanne Gmünder Braun und Christine Bölsterli-Wickart: Eigene Arbeit soll sich lohnen; schriftlich Interpellation 20.11.2007 19.02.2008
Interpellation Susanne Gmünder Braun, Etrit Hasler, Thomas Meyer, Michaela Silvestri: Ersatz für Ekkehardsaal Interpellation 09.06.2009 25.08.2009
Interpellation Susanne Gmünder Braun: Pflegende Angehörige als Spitex-Angestellte? Interpellation 28.08.2012 27.11.2012
Interpellation Susanne Schmid-Keller: Absage EU-Tages "In die Stadt ohne mein Auto"; schriftlich Interpellation 15.01.2002 23.04.2002
Interpellation Susanne Schmid-Keller: Abstimmungspropaganda mit "aquapower-news"; schriftlich Interpellation 03.04.2001 15.05.2001
Interpellation Susanne Schmid-Keller: Mehr KundInnen für die VBSG; schriftlich Interpellation 18.11.2003 23.03.2004

Resultate 511 - 520 von 599