Der permanenten Prüfung, Bewertung und Optimierung der organisatorischen Strukturen und Prozesse kommt in Zeiten des schnellen Wandels und der stetig wachsenden Anforderungen an das Gemeinwesen eine Schlüsselrolle zu.
Die Organisationsentwicklung und die damit verbundene systematische Organisationsarbeit ist eine permanente Führungsaufgabe, gehört aber nicht zwangsläufig zu den Kernkompetenzen der einzelnen Dienststellen. Eine professionelle, systematische Unterstützung und Begleitung der Dienststellen ist deshalb unerlässlich.
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
- Strategische Begleitung des Stadtrates in Organisationsfragen
- Strategische und methodische Unterstützung der Direktionen und Dienststellen in Organisations- und Prozessfragen
- Betreuung eines nachhaltigen und kontinuierlichen Verbesserungsprozesses auf allen Ebenen der Stadtverwaltung
- Beurteilung und Bewertung von Organisatorischen Strukturen und Prozessen
- Analyse und Gestaltung von Arbeitsabläufen
- Kompetenzzentrum zur Automatisierung von Prozessen RPA (Robotic Process Automation)
- Intervention bei erkannten organisatorischen Problemen und Schwachstellen
- Durchführung von Organisationsanalysen im Auftrag des Stadtrates, der Direktionen und der Dienststellen, sowie auf eigene Initiative