Heute war ein sehr aufregender Tag für mich. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine echte Schulklasse besucht. Gemeinsam mit Manuel und einer Jugendpolizistin bin ich ins Schulhaus Oberzil gegangen. Beim Eintritt ins Klassenzimmer war ich schon etwas nervös, denn da warteten über 20 Kinder auf mich. Ein grosses „Jööh“ kam aus ihren Reihen, als sie mich sahen. Zugegeben, ich fühlte mich etwas geschmeichelt. Nach der Begrüssung hielten Manuel und die Jugendpolizistin einen kurzen Vortrag. Sie erläuterten den Kindern meinen persönlichen Werdegang und was sonst noch für Hunde bei der Stadtpolizei arbeiten. Auch den Unterschied zwischen Hunde- und Menschenjahren haben sie den Kindern erklärt – bin ich froh, dass das nicht nur mich verwirrt.

Manuel berichtet den Kindern über meinen Werdegang bei der Stadtpolizei.
Der Auftritt an Schulen ist der wichtigste Bestandteil bei der Arbeit der Jugendpolizei, oder kurz gesagt JUPO. Denn damit betreiben sie Prävention und sorgen dafür, dass weniger Jugendliche auf „die schiefe Bahn“ geraten. Die Themen, die die JUPO an Schulen bespricht, sind sehr vielfältig. Von Mobbing über Diebstahl bis zum Umgang mit neuen Medien wird diskutiert. Ziel ist es, dass sich junge Leute der Konsequenzen ihrer Handlungen bewusst werden. Häufig wissen diese gar nicht, dass sie etwas Strafbares gemacht haben. Meist handelt die JUPO aktiv, sie kann aber auch reagieren, wenn sie zur Unterstützung angefordert wird.

Die Kinder versammeln sich in einem Kreis und jedes darf mich streicheln. Natürlich benehme ich mich ganz artig.
Aktuell arbeiten drei Leute bei der Jugendpolizei St.Gallen. Indem sich die JUPO mit jungen Menschen austauscht, will sie Verständnis für ihre Arbeit schaffen. Die Jungen wiederum bekommen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Probleme zu diskutieren. Ich bin sehr froh, dass die JUPO St.Gallen so eng mit den Schulen zusammenarbeitet. Vielleicht befindet sich unter den Schülern ja der eine oder andere zukünftige Polizist, mit dem ich später arbeiten könnte.

Nach meinem Auftritt im Klassenzimmer muss ich mich austoben – da kommt der erste Schnee des Jahres gerade recht!