Wie wir Menschen durchläuft auch ein Hund verschiedene Phasen des Heranwachsens. Seit Jasper bei mir ist hat er sich in allen Bereichen stetig weiterentwickelt. Seine körperliche Konstitution nimmt immer mehr die eines erwachsenen Hundes an - jedoch bin ich mir natürlich bewusst, dass Jasper von der Reife her noch immer ein junger Hund ist.

Jasper lernt sich auf eine konkrete Sache zu fokussieren. In diesem Fall ist es sein geliebtes Spielzeug, die Beisswurst.
Zwischenzeitlich hat Jasper gelernt, Menschen, Tiere und seine Umwelt allgemein als alltäglich anzusehen und lässt sich nun nicht mehr gross davon stören oder ablenken. Wir fördern seinen Beute- und Spieltrieb mittlerweile tagtäglich, denn darauf basiert seine Ausbildung schlussendlich. So wird er bereits heute bei gewissen Übungen für erwünschtes Verhalten mit seinem Beisswurst-Spielzeug belohnt.
Zu Beginn der Ausbildung wurde Jasper lediglich über das Futter bestätigt. In den weiteren Ausbildungsschritten wird die Bestätigung in den meisten Punkten künftig mehr und mehr über spielerische Elemente geschehen, denn es liegt in der Sache der Natur, dass Jaspers Fresstrieb immer mehr vom Spiel- und Beutetrieb abgelöst werden wird.
Auch bezüglich des Appells - beispielsweise das Abrufen unter Ablenkung - hat Jasper grosse Fortschritte gemacht. Auch meinem Vater, der ab und zu auf Jasper aufpasst, ist dies aufgefallen. Jasper gehorcht dem Alter entsprechend sehr gut. Es ist erfreulich zu erkennen, dass sich die vielen Trainingsstunden bereits heute in solchen Sachen positiv widerspiegeln!

Da Jasper älter wird, kann ich mit ihm etwas öfters an gutbesuchte Orte gehen. Diese Woche waren wir am Hauptbahnhof St.Gallen.

Am Bahnhofplatz hat es zur Feierabendzeit immer viele Menschen. Es war für Jasper eine gute Gelegenheit, die Atmosphäre eines belebten Platzes zu spüren.
In den letzten Übungsstunden trainierten wir das Suchen des Hundeführers - also mir - in Räumlichkeiten, teils unter erschwerten Bedingungen. Wir führten die Suchen nämlich in dunkeln Räumen durch. So lernt Jasper von klein an, mit der Dunkelheit umzugehen.
Es gilt auch weiterhin Jasper als einen jungen Hund zu betrachten und ihn zu fördern, aber ihn dabei nicht zu überfordern und ihn mit grosser Umsicht an die Welt eines ausgewachsenen und einsatzfähigen Diensthund heranzuführen.

Nachdem wir den Bahnhof erkundet hatten, ging es in den Park. Dort kann man getrost einmal auf der faulen Haut liegen.