Accesskeys

    Gutes Abschneiden am Einsatztest

    26. April 2018 09:54 von Manuel Egger

    Im April nahmen Jasper und ich in Maienfeld am Einsatztest für Schutzhunde teil. Den Einsatztest wollten wir eigentlich schon früher absolvieren. Aufgrund einer Verletzung an Jaspers Pfote verzögerte sich unsere Teilnahme jedoch um einige Monate. Auskuriert und gesundheitlich wieder auf höchstem Niveau konnten wir unser Können nun endlich unter Beweis stellen. Neben uns traten am besagten Tag noch fünf weitere Teams aus Ostschweizer Polizeikorps zum Einsatztest an. Nach der Begrüssung durch den Prüfungsleiter und der Bekanntgabe der Gruppeneinteilung, begaben wir uns auf die Prüfungsplätze. Jedes Hundeteam bewältigte im Turnus die anfallenden Aufgaben. Zwecks einsatzbezogenen Übungen stellte man uns einen Patrouillenpartner zur Seite.

    Der erste Teil der Prüfung bestand darin, eine Personenkontrolle durchzuführen. Vor der Prüfungsaufgabe wurden meiner Patrouillenpartnerin und mir folgender Meldungseingang mitgeteilt: „Ich habe beobachtet, wie ein mir unbekannter Mann in eine benachbarte Scheune gegangen ist. Dieser hält sich jetzt in dem Schopf auf. Ich weiss nicht, was er dort macht, aber in letzter Zeit wurde in unserer Gegend vermehrt eingebrochen.“ Aufgrund dieses Meldungseinganges begaben sich meine Patrouillenpartnerin, Jasper und ich zur Scheune.

    Jasper nimmt nach dem Meldungseingang eine erste Spur auf.

    Von aussen sahen wir, dass das Haupttor einen Spalt geöffnet war. Auf unser Rufen hin meldete sich niemand. Folglich begaben wir uns in das Gebäude. In einer Ecke stellten wir eine männliche Person fest, welche sich an den dortigen Gerätschaften zu schaffen machte. Wir sprachen die Person an und forderten sie auf, nach vorne zu kommen. Jasper zeigte die gewünschte Aufmerksamkeit und liess die Person nicht mehr aus den Augen. Ich platzierte Jasper und mich so, dass wir den Mann im Blick hatten und gleichzeitig meine Kollegin sichern konnten. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Person um den Bruder des Liegenschaftsbesitzers handelte und sich dieser im Auftrag des Bruders vor Ort aufhielt. Demzufolge verabschiedeten wir uns wieder und verliessen die Örtlichkeit.

    Die nächste Aufgabe drehte sich um das Thema Aussensicherung. Dabei überwachten wir ein Gebäude, in dem eine Täterschaft vermutet wurde. Jasper und ich positionierten uns an einer erhöhten Stelle, um optimalen Blick auf unseren Sektor zu haben. Ich gab meinem vierbeinigen Kollegen das Kommando, das Gebäude zu überwachen. Während einigen Minuten warteten wir gespannt, ob die Täterschaft aus dem Objekt kommt. Gleichzeitig musste er ruhig sein, damit wir unsere Position nicht verrieten. Als die Täterschaft durch die Türe ins Freie trat, rief ich laut und deutlich „Halt Polizei!“. Daraufhin flüchtete die Täterschaft, weshalb ich Jasper sofort die Anweisung gab, die Person zu stellen. Das war ganz nach seinem Gusto. Nach einigen Dutzend Metern Sprint hatte er die Person rasch eingeholt und hinderte sie mit einem Biss ins Bein an der Flucht.

    Jasper holte die Täterschaft schnell ein.

    Der nächste Prüfungsteil fand in Landquart statt. Dort mussten Gehorsamsübungen wie „Stop an Go“, das Tragen des Hundes oder das Überwinden eines Hindernisses absolviert werden. Anschliessend ging es um die Objektsuche. Dabei legte ich Jasper ins Platz zwischen meine Beine und rief im Objekt, in unserem Fall ein zweistöckiges Gebäude, laut „Halt Polizei!“. Niemand machte sich bemerkbar, weshalb ich meinem tierischen Freund den Auftrag gab, die Täterschaft aufzuspüren. Jasper suchte jeden Raum des zweistöckigen Gebäudes ab. Im oberen Stock, in einem dunklen Raum, hatte sich die Täterschaft hinter Gegenständen verbarrikadiert. Mittels Bellen zeigte Jasper an, dass er eine Person gefunden hatte. Unverzüglich begab ich mich zusammen mit meiner Patrouillenpartnerin in den Raum. Derweil versuchte die Person zu flüchten, was Jasper vereitelte und den Mann bis zu unserem Eintreffen zurückhielt.

    Das Tragen des Hundes gehörte ebenfalls zum Einsatztest.

    Der letzte Prüfungsteil bestand darin, in einem Wald- und Wiesengebiet verschiedene Gegenstände zu finden. Ich stellte Jasper auf die nächste Aufgabe ein und gab ihm den Auftrag, die Umgebung nach Gegenständen abzusuchen. Innerhalb von wenigen Minuten hatte er alle drei Gegenstände gefunden und zeigte diese mit „Verweisen“ an. Danach behändigte ich unter Beachtung des Spurenschutzes die Objekte.

    Jasper war erfolgreich bei der Gegenstandssuche.

    Nach einem langen Tag stand fest, dass wir die Prüfung mit einem sehr guten Resultat bestanden haben. Auf das gute Prüfungsresultat sowie auf das erhaltene Diplom sind wir sehr stolz.

    Jasper und ich mit dem erhaltenen Diplom.