Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

04. Januar 2019, 13:32 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Einsatzstatistik 2018

Das Jahr 2018 war für Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen mengenmässig ein deutlich überdurchschnittliches Jahr ohne Ausnahmefälle.

Garderobe in Feuerwehrdepot

Das Jahr 2018 ging für Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen (FWZSSG) ohne Ausnahmefälle zu Ende. In acht Einsätzen wurden Menschen aus Gefahrensituationen gerettet, in sechs Fällen Tiere. Mehr als 1500 Einsätze wurden geleistet, wovon wesentlich mehr als die Hälfte Dienstleistungsaufträge ausmachten. Dazu zählen unter anderem das Einsammeln von Bienenvölkern (100), das Entfernen von Wespennestern (203), Wasserwehreinsätze nach Starkregen (178) oder Sicherheitswachen (221). Brandeinsätze gingen im letzten Jahr vergleichsweise glimpflich aus. Weder wurden Personen schwer verletzt, noch entstanden Totalschäden an den betroffenen Häusern. Im Gegenteil: Dank rascher Erkennung und gezieltem Einsatz der Feuerwehr, profitierten die Gebäudebesitzer und die Gebäudeversicherung. Auch an Verkehrseinsätzen, bei welchen die Feuerwehr St.Gallen beigezogen werden musste, kamen keine Personen ernsthaft zu schaden.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

0 Kommentare