Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

25. März 2019, 10:00 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Marktplatz wird aufgewertet

Bis die definitive Lösung für Bohl und Marktplatz umgesetzt werden kann, wird der Marktplatz durch diverse Massnahmen aufgewertet. Einerseits sollen der ständige Markt und die Wochenmärkte gestärkt werden, andererseits soll der Platz nach der Aufhebung der Parkplätze zum Verweilen und Spielen einladen. Am Freitagnachmittag, 5. April 2019, ist die Bevölkerung eingeladen, sich vor Ort ein Bild über die verschiedenen Änderungen zu machen.

Marktplatz: Blick in Richtung Blumenmarkt mit Marktständen

Der Marktplatz wird auf den Beginn der neuen Marktsaison im April im Sinne einer Zwischenlösung aufgewertet. Die Markthäuschen des ständigen Marktes erhalten zurzeit einen neuen Anstrich, demnächst beginnen die weiteren Arbeiten. Am Donnerstag, 28. März, werden der Marktplatz und der Blumenmarkt für den Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit werden die Markierungen der Parkfelder entfernt und damit die rechtsgültige Aufhebung der Parkplätze umgesetzt.

Die damit gewonnene Freifläche kommt den Wochenmärkten und dem Bauernmarkt zugute, die ab 3. April auf dem Marktplatz konzentriert werden. Mit dieser Massnahme sollen die Märkte gestärkt und das Einkaufen auf dem Markt attraktiver gemacht werden. Ausserhalb der Marktöffnungszeiten wird ein Teil des Marktplatzes zum Spielplatz: Auf der Nordseite der Acrevis Bank wird ein Spielfeld auf den Boden aufgemalt. Zudem lädt der Raum beim Brunnen, zwischen dem ständigen Markt und der Rondelle, künftig durch neue Sitzgelegenheiten und Begrünungselemente zum Verweilen ein.

Auf dem Blumenmarkt weichen die Zweiradparkplätze von der Platzmitte und werden entlang der Ostseite des «Union»-Gebäudes angeordnet. Neue Zweirad-Parkplätze sowie Platz für Güterumschlag entstehen auch entlang der Häuserzeile Marktplatz 4 – 16, wo die bewirtschafteten Autoparkplätze ebenfalls am letzten Märzwochenende entfernt werden.

Durch die definitive Aufhebung der bewirtschafteten Parkplätze wird einem zentralen Begehren der Initiative «Für einen autofreien Marktplatz» entsprochen. Jener Initiative hatte das Stadtparlament im Jahre 2012 zugestimmt.

Anlass für die Bevölkerung

Am Freitagnachmittag, 5. April 2019, ist die Bevölkerung eingeladen, den aufgewerteten Marktplatz zu besuchen. Um 14 Uhr informiert Stadträtin Maria Pappa über die verschiedenen Massnahmen, den Platz bis zu einer definitiven Neugestaltung attraktiver zu gestalten. Von 14 Uhr bis 16 Uhr offerieren die Markthändlerinnen und Markthändler des ständigen Markts Äpfel, Karotten und Apfelsaft. Zudem gibt es einen Wettbewerb mit attraktiven Preisen der Markt- und Gewerbetreibenden. Unter dem Stadtschirm können sich Interessierte über das Siegerprojekt «Vadian» für die Neugestaltung von Marktplatz und Bohl informieren. Eine entsprechende Volksabstimmung zur Umsetzung ist für Frühsommer 2020 vorgesehen.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

0 Kommentare