Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

27. März 2019, 13:32 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Neuer Leiter der Dienststelle Stadtgrün

Der Stadtrat hat Adrian Stolz zum neuen Leiter der Dienststelle Stadtgrün gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christoph Bücheler an, der Ende Juni 2019 in den Ruhestand tritt. Adrian Stolz ist diplomierter Geograph (Universität Zürich) und ist seit 2015 Leiter des Bereichs Naturförderung und Bildung von Grün Stadt Zürich.

Porträt Adrian Stolz

Adrian Stolz hat nach erfolgreichem Abschluss des Lehrerseminars einige Jahre unterrichtet und anschliessend an der Universität Zürich Geographie studiert. Nach seinem Studienabschluss im Jahr 2006 arbeitete er mehrere Jahre bei MeteoSchweiz, zunächst als Meteorologe und in der Folge ab dem Jahr 2010 als operationeller Leiter des Prognosediensts. Seit dem Jahr 2015 ist Adrian Stolz Mitglied in der Geschäftsleitung von Grün Stadt Zürich. In dieser Funktion ist er Vorgesetzter von rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verantwortet den Bereich Naturförderung und Bildung. Dieser Bereich beinhaltet die Stadtgärtnerei, die Sukkulenten-Sammlung, die Bereiche Naturschutz, Naturschulen sowie die Grüne Bildung. Neben einem berufsbegleitenden Executive MBA in General Management an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat er sich in der Erwachsenenbildung weitergebildet. Nebenamtlich leitet Adrian Stolz Lehrerausbildungskurse an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Adrian Stolz hat Jahrgang 1976 und wohnt in Russikon ZH. Sein Stellenantritt als Leiter der Dienststelle Stadtgrün erfolgt am 1. Juli 2019.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

2 Kommentare
  • Zuber 27. März 2019 16:34
    Unsere Stadtparlamentarier handeln gegen den Willen der Stadtbewohner und Steuerzahler! Die schönsten Spazier-und Wanderwege werden mit Harassen überstellt!
    Sie überbauen die schönsten Grünflächen in der Stadt! Wo bleibt da die "GRÜNE LUNGE?" schlussendlich? Einerseits vertreiben Sie die Bewohner aus der Stadt in allen Belangen! Ihnen fehlt der logische Menschenverstand. Darum möchten wir wissen, ob Sie überhaupt Bewohner der Stadt St. Gallen sind. Die Universität verbaut die General-Guisan-Strasse am schönsten Ort, wo jeder Spaziergänger einen herrlichen Ausblick heute geniesst!
    Ihre Mitteilung "Am Hand soll ein neues Quartier entstehen" im Tagblatt vom 26.03.2019 ist schockierend mit Ihrer Umzonung.... Schlussendlich steht die grosse Frage im Raum: WOHER NEHMEN SIE DIE BEWOHNER? Hoffen Sie auf neue Zuströme.....?