Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

07. Januar 2020, 08:12 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Verein Projekt-Werkstatt übernimmt Betrieb der Velostation St.Gallen

Seit 2006 bietet die Velostation St.Gallen überwachte Velo-Abstellplätze. Der Betrieb wurde bis Ende 2017 von der Projekt-Werkstatt im Auftrag der Stadt St.Gallen geführt. In den letzten zwei Jahren übernahm dies interimsmässig die Dienststelle Umwelt und Energie. Ab dem 1. Januar 2020 wird die Velostation im Rahmen einer Leistungsvereinbarung zwischen der Stadt und dem neu organisierten Verein Projekt-Werkstatt betrieben.

Velostation St.Gallen

Die Velostation St.Gallen bietet rund 440 überwachte und gedeckte Stellplätze am Hauptbahnhof und in der Hauptpost sowie weitere Dienstleistungen wie Veloreinigungen und kleinere Reparaturen an. Sie wurde im Jahre 2006 eingerichtet und organisatorisch sowie betrieblich mittels Leistungsvereinbarung der Projekt-Werkstatt übertragen. Nach der Kündigung der Leistungsvereinbarung durch die Projekt-Werkstatt auf Ende 2017 übernahm die Dienststelle Umwelt und Energie den Betrieb mit dem Auftrag, eine Nachfolgelösung zu suchen. Nach diversen Abklärungen hat der Stadtrat entschieden, den Betrieb der Velostation per 1. Januar 2020 dem neu organisierten Verein Projekt-Werkstatt St.Gallen zu übertragen.

Angebot für Stellensuchende und Beitrag zum Energie- und Mobilitätskonzept

Die Projekt-Werkstatt ist eine Non-Profit-Organisation, die Einsatzprogramme für Stellensuchende durchführt. Im Zentrum stehen Arbeiten rund um das Velo. Während des Programms werden die Stellensuchenden individuell beraten sowie deren berufliche Qualifikation und soziale Kompetenzen gefördert. Die Mitarbeitenden der Velostation profitieren von einer individuellen Begleitung und Beratung und werden so bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Deshalb ist die Projekt-Werkstatt der ideale Partner zum Betrieb der Velostation St.Gallen.

Die Förderung des Veloverkehrs ist eine wichtige Massnahme des Energiekonzepts 2050 und des Mobilitätskonzepts 2040 der Stadt St.Gallen. Positive Faktoren für die Nutzung des Velos sind unter anderem ein gutes und sicheres Wegnetz und ein attraktives Veloabstellplatz-Angebot. Die Velostation leistet deshalb einen wichtigen Beitrag zur Zielerreichung der beiden städtischen Konzepte.

 

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

0 Kommentare