23. August 2023, 09:20 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Blaualgenblüte im Mannenweier: Stadt gibt Entwarnung

Die Blaualgenblüte, über welche die Stadt St.Gallen am 11. August informiert hatte, stellt keine Gefahr mehr dar. Das Baden ist ab sofort wieder ohne Bedenken möglich.

Symbolbild Drei Weihern

In den vergangenen Wochen haben sich Blaualgen im Mannenweier ausgebreitet, weshalb die Stadt St.Gallen am 11. August 2023 mittels Medienmitteilung, Hinweisschildern vor Ort und Beiträgen auf den sozialen Medien vom Baden abgeraten hat. In der Zwischenzeit hat sich die Blaualgenblüte verflüchtigt. Es sind keine Schlieren oder wolkenartige Gebilde mehr an der Oberfläche sichtbar. Im Mannenweier kann daher wieder ohne Bedenken gebadet werden. Die entsprechenden Hinweisschilder werden entfernt.

Weitere Informationen zu Blaualgen sind auf der Webseite des Kantons St.Gallen unter www.blaualgen.sg.ch zu finden.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

3 Kommentare
  • Felix Kühne 24. August 2023 13:52
    Messwerte der Toxine? Wo sind diese einsehbar? Danke
  • Stadt St.Gallen 25. August 2023 11:54
    Danke für Ihren Kommentar. Blaualgen kommen von Natur aus in praktisch allen Gewässern vor. Problematisch sind die Blaualgen nur bei einem Massenvorkommen (Blüte) und dieses ist an der Trübung des Wassers und der Schlierenbildung zu erkennen. Der Mannenweier ist wieder frei von solchen Schlieren. Entsprechend ist auch das Massenaufkommen der Blaualgen vorbei. Weitere Informationen zum Thema gibt’s auf blaualgen.sg.ch
  • Erni Susanne 23. August 2023 11:28
    Danke für die Infos.