Kinder brauchen Geschichten. Mit dem «Dialogischen Lesen» - einer Mischung aus Vorlesen und Erzählen - wird die kindliche Sprachentwicklung gefördert.
Das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuches regt Kinder dazu an, über Bilder zu sprechen, ihre Meinung zu äussern, von Erlebtem zu berichten und zu überlegen, was sich in Zukunft ereignen könnte. So tauchen Kinder in eine Geschichte ein und erleben diese mit allen Sinnen. Damit fördern wir den Wortschatz und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
Das Referat zeigt Eltern den Einstieg in das «Dialogische Lesen» anhand konkreter Beispiele auf. Es beleuchtet die Chancen und Stolpersteine der Methode und gibt konkrete Tipps für die Bücherauswahl.
Zielgruppe: Eltern von Vorschulkindern
Marianne Wäspe, Leseanimatorin SIKJM
Eintritt frei - ohne Anmeldung
Eine Veranstaltung im Rahmen von «Kathrinen im Lesefieber» vom 6. - 25. Februar 2023.
«Katharinen im Lesefieber» wird unterstützt durch Bibliotheksförderung Kanton St.Gallen und Verein ProStadtbibliothek St.Gallen.
Stadtbibliothek Katharinen
Dienstag, 14.02.2023, 19:00