Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Konstantin Hälg: Medtech Standort - Welche Strategie verfolgt die Stadt St.Gallen? Interpellation 21.11.2023
Interpellation Karin Winter-Dubs, Patrik Angehrn, Melanie Diem, Nadia Garobbio-Campi, Gallus Hufenus, Jeyakumar Thurairajah: Nutzungen des Waaghauses ermöglichen und vereinfachen Interpellation 21.11.2023
Interpellation Doris Königer, Lara Weibel: Ein Hitzeaktionsplan für St.Gallen - Massnahmen während akuter Hitzeperioden/Hitzewellen Interpellation 21.11.2023
Interpellation FDP/JFSG-Fraktion: Velovorzugsroute - aktueller Stand Interpellation 02.11.2023
Interpellation SP/JUSO/PFG-Fraktion: ENAG verlängert den Atomstrom Bezugsvertrag mit Französischem Stromkonzern - Welche Alternativen für St.Gallen? Interpellation 02.11.2023
Interpellation Karin Winter-Dubs, René Neuweiler: Statistik über Schülerinnen und Schüler und deren Auswirkungen auf die Bau- und Stellenplanung Interpellation 02.11.2023
Interpellation Grüne / Junge Grüne, SP/JUSO/PFG: Neugestaltung Teufener Strasse und Oberstrasse zügig umsetzen Interpellation 12.09.2023
Interpellation Jürg Brunner: Zwischennutzung Gründenmoos - Wie geht es nun weiter? Interpellation 22.08.2023 21.11.2023
Interpellation glp/jglp-Fraktion, Fraktion Grüne/Junge Grüne, SP/JUSO/PFG Fraktion, Fraktion Die Mitte/EVP, Fraktion FDP/JF: Naturmuseum - Eine vertikale Begrünung gemäss der Studie «Grünes Gallustal» Interpellation 22.08.2023 21.11.2023
Interpellation Jürg Brunner: Steht die Stadt St.Gallen bei der Windenergie im «Lee»? Interpellation 22.08.2023 21.11.2023

Resultate 1 - 10 von 513