Die Offene Jugendarbeit Zentrum startet die zweite Ausgabe von «Kunst im Tunnel»: Es sind wieder talentierte Street-Art-Künstlerinnen und Künstler...
Ende September 2023 übernimmt St.Gallen den Sternen Grill am Bellevue in Zürich. Um den Zürcherinnen und Zürchern die Stadt St.Gallen schmackhaft zu...
Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht ist seit zehn Jahren in Kraft. Aus diesem Anlass laden die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)...
In der Woche vom 25. bis 29. September 2023 wird in der ganzen Stadt eine Abfuhr für Altmetall durchgeführt. Zu dieser Abfuhr können Metallgegenstände...
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt Kinder in den Herbstferien zu einem besonderen Workshop ein. Frauke Jacobi vom Figurentheater St.Gallen zeigt...
Roger Hegi, ein umfassender Kenner der in- und ausländischen Fussballszene, wird ab dem 1. Oktober 2023 die Projektleitung der Frauen Fussball...
Traditionsgemäss unterstützen Textilfirmen die Schulen bei der Gestaltung ihres Auftritts am Umzug oder auf der Bühne des Kinderfests. Die teilnehmend...
Nach dreijähriger Bauzeit hat die Regionale Wasserversorgung St.Gallen AG (RWSG) die neue 5,3 Kilometer lange Wassertransportleitung zwischen Goldach...
Lukas Schneeberger hat 2022 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Der Künstler zeigt aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im...
Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitt mit einem Durchmesser von 2 bis 12 cm. Es besteht auch die Möglichkeit das gehäckselte Material abführen...
Weitere News