Der Stadtrat hat den Mitwirkungsbericht zur Neugestaltung von Marktplatz und Bohl verabschiedet. Die Anordnung von Pavillon und mobilen Marktständen...
Die Planung der Gebietsentwicklung St.Fiden – Heiligkreuz wird ohne Teilüberdeckung weitergeführt. Wichtige Ergebnisse aus der vertieften Machbarkeits...
In der Stadt St.Gallen wurden während der Pandemie auf bewilligten Aussenrestaurationsflächen auf dem öffentlichen Grund mobile Bauten und Anlagen...
Der Schweizerische Fussballverband bewirbt sich für die Durchführung der Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz. Der Stadtrat...
Der St.Galler Stadtrat kommt dem Auftrag des Stadtparlaments nach und mandatiert Thomas Keel als weiteren Verwaltungsrat der Spitex St.Gallen AG...
Der Pilotversuch «Mediterrane Nächte; Verlängerte Öffnungszeiten für bewirtschaftete Aussenflächen», ist abgeschlossen. Die Stadt St.Gallen, die...
Neu bietet das regionale Zivilstandsamt St.Gallen mit dem Tröckneturm beim Burgweier ein zusätzliches Traulokal an.
Der Stadtrat informiert über die wichtigsten Jahresziele, die sich aus der Vision 2030 und den Zielen der laufenden Legislatur 2021–2024 ableiten.
Am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 18.30 Uhr findet an der Universität St.Gallen (HSG) eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Menschenrecht auf...
Am Montag, 16. Januar 2023, um 10 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Matinée mit Christine Picciolo-Schneider ein. Im Raum für Literatur...
Weitere News