Stadt und Kanton St.Gallen prüfen in einem gemeinsamen Projekt mögliche Synergien zwischen der Stadtpolizei und der Kantonspolizei. Die Prüfung soll...
Der Stadtrat setzt verschiedene Massnahmen um, welche Prozesse bei der Ermittlung von Wahl- und Abstimmungsergebnissen verbessern sollen. Hierfür...
Für die St.Galler Schülerinnen und Schüler beginnt am Montag, 11. August 2025, das neue Schuljahr. Gut 6'828 Kinder besuchen eine der städtischen...
In der Stadt St.Gallen ist es Tradition, dass verschiedene Glaubensgemeinschaften den Nationalfeiertag gemeinsam feiern. Die diesjährige Feier findet...
Im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 lancierte die Host City St.Gallen über 20 Massnahmen zur gezielten Förderung des Mädchen- und Frauenfussballs....
Begeisterte Fans, volles Stadion und sichere Durchführung an der UEFA Women’s EURO 2025: Das Organisationskomitee von Stadt und Kanton St.Gallen zieht...
Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt im Juli und August auf der A1 im Rosenbergtunnel und im Schorentunnel Belagsarbeiten durch. Die Arbeiten...
Im Juli 2025 findet die UEFA Women’s EURO in der Schweiz statt. Während dem 2. bis 13. Juli werden in der Host City St.Gallen drei Vorrundenspiele...
Das kantonale Tiefbauamt hat die Zürcher Strasse in St.Gallen umgestaltet. Mit dem Einbau des Deckbelags schliesst das Amt die Arbeiten ab. Die...
Das kantonale Tiefbauamt erneuert gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt St.Gallen den Unteren Graben. Ab 12. Juli 2025 findet der Einbau des...
Weitere News