Die «NEXPO – die neue EXPO» ist die Initiative der 10 grössten Schweizer Städte für die nächste Landesausstellung. In ihrem Rahmen sollen in den...
In den Jahren 2008 bis 2009 haben die Verkehrsbetriebe St.Gallen letztmals den grössten Teil ihrer Autobusflotte erneuert. In jener Zeit wurden 25...
Die Unterlagen zur nächsten Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 4. Mai 2021, sind online. An dieser 4. Sitzung der laufenden Legislatur sind 14...
Die städtische Stimmbevölkerung hat der Neugestaltung von Marktplatz und Bohl im September 2020 mit über 65 Prozent zugestimmt. Seit einigen Monaten...
Kevin Koller wird neuer Bereichsleiter Support bei der Stadtpolizei St.Gallen. Er folgt auf Elmar Gschwend, welcher per 30. April 2021 in Frühpension...
Die St.Galler Stadtwerke und das Tiefbauamt beginnen am Montag, 19. April 2021, an der Rehetobelstrasse im Abschnitt Flurhofstrasse bis Oberhaldenstra...
Der seit dem 1. Januar 2021 neue Stadtrat Mathias Gabathuler lud zur Medienkonferenz anlässlich der ersten 100 Tage im Amt treffenderweise in die...
Die Stadt St.Gallen vergibt 2021 acht Werkbeiträge in der Höhe von je CHF 10‘000. Ziel ist es, St.Galler Kulturschaffenden die Entwicklung und...
Für den Freitagabend (09.04.2021) gibt es erneut einen Aufruf zu Gewalt für die Stadt St.Gallen. Es werden weiterhin weder Gewalt noch Sachbeschädigun...
Mit dem neuen Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung, welches seit 1. Januar 2021 in Kraft ist, unterstützt der...
Weitere News