Nach drei Jahren unfreiwilliger Pause findet wieder ein Stadtkulturgespräch statt. Auch das Kulturleben hat nach der Pandemie einen Neustart erlebt. D...
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 23. August 2022, sind online. An dieser 20. Sitzung der laufenden Legislatur sind...
Ab morgen Mittwoch, 27. Juli 2022 gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe (200 Meter). Die Gewitter in...
Stadträtin Sonja Lüthi, Direktorin Soziales und Sicherheit, hat am Donnerstag, 14. Juli 2022, einen Sohn zur Welt gebracht.
Sie filtern Feinstaub und produzieren Sauerstoff, sie kühlen die Umgebung, sind Lebensraum für zahlreiche Tiere, Zeitzeugen und Gestaltungselement....
Rechtzeitig zum Start der Sommerferien richtet die Stadt St.Gallen auf dem Areal Bach fünf neue Camper-Stellplätze ein. Betrieben werden diese ab dem...
Zwischen dem 1. August 2022 und dem 23. Dezember 2022 wird die Passerelle für den Fuss- und Veloverkehr beim Bahnhof St.Fiden saniert. Sie bleibt...
Nach zwei coronabedingten Ausfällen findet dieses Jahr wieder das Stadtkulturgespräch statt. Unter dem Motto «Den Faden aufnehmen. Gemeinsam weiterden...
Die Ergebnisse der vertieften Machbarkeitsstudie zur Gesamtüberdeckung der Gleise und der Nationalstrasse im Gebiet St.Fiden liegen vor. Die Überdecku...
Kanton und Stadt St.Gallen haben die Testplanung für das Güterbahnhof-Areal abgeschlossen. Die Resultate haben der Kanton und die Stadt im Mai 2022...
Weitere News