Aktuell

09.03.2023
Bund fördert Verkehrsinfrastruktur in Agglo St.Gallen-Bodensee
Der Bund hat das Agglomerationsprogramm der 4. Generation der AGGLO St.Gallen-Bodensee geprüft und wird sich mit rund 49 Millionen Franken (40 Prozent) an den geplanten Verkehrsinfrastrukturprojekten der Agglomeration St.Gallen-Bodensee im Umfang von 120 Millionen beteiligen. Zu den bedeutendsten zählen die Verschiebung des...
Mehr erfahren 0
13.02.2023
Wahl der Mitglieder des Sachverständigenrats 2023 - 2026
Der Stadtrat hat den Sachverständigenrat für Städtebau und Architektur gemäss Vorschlag der Direktion Planung und Bau für die Periode vom 1. Februar 2023 bis Ende 2026 gewählt. Es sind dies Marion Clauss, Maria Conen und Marc Loeliger.
Mehr erfahren 0
31.10.2022
Start des Mitwirkungsverfahrens für die Erweiterung der Landschaftsschutzgebiete im Zonenplan
Im Jahr 2017 hat das Stadtparlament der Initiative «Für den Schutz des Grünen Rings» zuge-stimmt. Vorausgegangen war ein längeres Rechtsverfahren über die Zulässigkeit der Initiative, welche vom Verwaltungsgericht schliesslich bestätigt wurde. Die Initiative möchte mehrere Ge-biete in der Stadt, welche sie als «Grünen Ring»...
Mehr erfahren 1Laufende Projekte
- Entwicklung St.Fiden-Heiligkreuz
- Neugestaltung Marktplatz und Bohl
- Revision Bau- und Zonenordnung BZO
- Entwicklung und Aufwertung Gebiet Bahnhof Nord
- www.asgo.ch – Verein Areal St.Gallen West – Gossau Ost neues Fenster
- www.areale.stadt.sg.ch – Arealentwicklung und -vermarktung neues Fenster
- www.olma-neuland.ch – Erweiterung Olma Messen St.Gallen neues Fenster
- www.zukunfthsg.ch – Erweiterung Universität St.Gallen neues Fenster