Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Die Stadt in Zahlen

Hier finden Sie statistische Informationen zur Stadt St.Gallen. Diese werden aufbereitet von der Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen, fachlich unabhängig und nach wissenschaftlichen Kriterien. Auftraggeberin ist die Stadt St.Gallen.

Wohnbevölkerung (August 2023) 81'416
Fläche (davon Grünfläche) 39.4 km2 (50%)
Arbeitsplätze (2021) 86'366
Höhe über Meer (Bahnhofplatz) 669 m
Höchster Punkt (im Birt) 1'074 m
Tiefster Punkt: (im Goldachtobel) 496 m
Weltkoordinaten Nord 9° 22' 15''
Ost, 47° 25' 27''
Mittlere Lufttemperatur (2022) 10.2 Grad Celsius
Distanz nach Zürich: ca. 85 km
München: ca. 230 km
Mailand: ca. 320 km
Symbolbild

14.09.2023

Seniorinnen und Senioren in den Städten: Kennzahlenvergleich Schweizer Städte

Im Rahmen von "City Statistics" hat das Bundesamt für Statistik einen Bericht zum Thema "Seniorinnen und Senioren in den Städten" publiziert. Er ist in Zusammenarbeit mit den neun Schweizer Städten entstanden, die am Projekt City Statistics beteiligt sind, darunter die Stadt St.Gallen.

Mehr erfahren 0
Ansicht Stadt St.Gallen

07.06.2023

Wanderungsbericht 2014-2019 publiziert

Eine von der Stadt St.Gallen in Auftrag gegebene Analyse zeigt die wanderungsbedingte Veränderung des Steuerertrages der Stadt St.Gallen im Zeitraum von 2014 bis 2019. Zu- und Wegzüge von Steuerpflichtigen führten in diesem Zeitraum zu einem durchschnittlichen Minderertrag bei der Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen...

Mehr erfahren 0
Symbolbild

17.05.2023

Ergebnisse der Strukturerhebung 2019-2021 liegen vor

Die Strukturerhebung liefert Statistiken zu den Haushalten, zu Sprache, Konfession, Bildungsstand und Erwerbssituation der Bevölkerung sowie zur Pendlermobilität, zu Mietpreisen und den Wohneigentumsverhältnissen. Sie ist eine seit 2010 jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamtes für Statistik. Indem mehrere...

Mehr erfahren 0