Die untenstehende Tabelle listet Ihnen sämtliche Tabellen, Berichte und kommentierte Grafiken auf (vorwiegend im Format Excel oder pdf). Nutzen Sie die Themenauswahl oder geben Sie in das Suchfeld Ihren Zielbegriff ein um die Anzahl der Treffer einzugrenzen.
Thema | Inhaltsbeschrieb | Zu den Inhalten | |
---|---|---|---|
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Jahresbilanz der Wohnbevölkerung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2010-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Wanderungsbilanz, Nettozuwanderung, Geburten, Todesfälle, Bevölkerungswachstum, Bevölkerungsveränderung, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsbewegung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung (monatlich) nach Aufenthaltsstatus, Geschlecht, Zivilstand, Konfession Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen Zeit: Oktober 2023 (monatlich) Stichworte: Bewohner, Einwohner, Population, Nationalität, Staatsbürgerschaft, Staatszugehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltskategorie, Religionen, Kirchen, Glaubensgemeinschaften, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Raum | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung nach
Staatsangehörigkeit und Aufenthaltskategorien Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2004-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, ausländische Staatsangehörige, Ausländer, Herkunft, Aufenthaltsstatus, Herkunft, Asyl , OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Zuzüge, Wegzüge und Wanderungssaldi der
Wohnbevölkerung nach Herkunfts- und Zielgebieten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Wanderungsbilanz, Nettozuwanderung, Einreise, Ausreise, Migration, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung nach Altersklassen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, Alter, Altersgruppen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Erwerbssituation der Wohnbevölkerung Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Agglomerationsgürtel, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Angestellte, Selbständige, Kader, Erwerbstätige, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Erwerbspersonen nach Pensum und Geschlecht Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Agglomerationsgürtel, Städtevergleich Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Teilzeit, Vollzeit, Beschäftigungsgrad, Erwerbstätige, Erwerbslose, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Bericht «Arbeiten in der Stadt». Beschäftigung
in den acht schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2019 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2017 Stichworte: Wirtschaftsstruktur, Beschäftigte, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Kartendarstellung: Anzahl Beschäftigte Weitere Kennzahlen zur Beschäftigung können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2011-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Beschäftigung im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2011-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Erwerbspersonen und Nettoerwerbsquoten nach Geschlecht Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1970 bis Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Erwerbstätige, Erwerbslose, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Offene Stellen | Offene Stellen mit Beschäftigungsort Stadt St.Gallen nach
ausgewählten Merkmalen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2022 (Jahresmittelwerte) Stichworte: Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Registrierte Stellensuchende im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, RAV-Regionen, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2009-2023 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Registrierte Arbeitslose und Arbeitslosenanteil Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2012-2022 (Jahresmittelwerte) Stichworte: Stellensuchende, Arbeitslosigkeit, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Bericht «Arbeiten in der Stadt». Beschäftigung
in den acht schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2019 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2017 Stichworte: Wirtschaftsstruktur, Beschäftigte, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Registrierte Arbeitslose und Stellensuchende nach verschiedenen Merkmalen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2022 (Jahresmittelwerte) Stichworte: Arbeitslosigkeit, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Statistik der Stellensuchenden und Arbeitslosen
Die Fachstelle für Statistik stellt Kennzahlen zu Arbeitslosen und Stellensuchenden, zu offenen Stellen, die den RAV gemeldet wurden, sowie zu Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung zu Verfügung. Raum: Schweiz, Kantone, Wahlkreise, RAV-Regionen, Gemeinden Zeit: Seit 1997 | Quelle | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Arbeitslosenquote in der Stadt St.Gallen tiefer als das schweizerische Mittel Form: Raum: Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2022 Stichworte: Arbeitslosigkeit, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Kartendarstellung: Vorjahresveränderung der registrierten Arbeitslosen Weitere Kennzahlen zur Arbeitslosigkeit können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, RAV-Regionen, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2010-2023 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Arbeit und Erwerb - Stellensuchende | Arbeitslose und Stellensuchende, Quoten und Bestände nach soziodemographischen Merkmalen und verschiedenen räumlichen Ebenen Form: Raum: Schweiz, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, RAV-Regionen, Städte Zeit: 2013-2023 (Monatswerte, Jahresmittelwerte) Stichworte: Arbeitslosenquoten, Stellensuchendenquoten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Bauinvestitionen in Mio. CHF nach Auftraggeber, Nutzung und Bauart Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2002-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Bauausgaben, Bautätigkeit, Hochbau, Tiefbau, Wohnbau, Wohnungsbau, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Bauinvestitionen im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Neubauwohnungen mit 4 und mehr Zimmern Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Wohnungsbau, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Neu erstellte Gebäude und Wohnungen nach Typ Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Neubauten, Einfamilienhäuser, EFH, Mehrfamilienhäuser, MFH, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Bau- und Wohnbaustatistik:
Die Bau- und Wohnbaustatistik gibt Auskunft über die baubewilligungspflichtigen Bauinvestitionen, die nicht baubewilligungspflichtigen öffentlichen Unterhaltsarbeiten sowie die Anzahl der neu erstellten Gebäude mit Wohnungen und die Anzahl der neu erstellten Wohnungen.
Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 1994 | Quelle | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Kartendarstellung: Bauinvestitionen pro Kopf Weitere Kennzahlen zu den Bauinvestitionen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Bautätigkeit | Neu erstellte Wohnungen nach Zimmerzahl Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Neubauten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Wohnungsbestand im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 1990-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Wohneigentumsquoten von Privathaushalten nach Haushaltstyp Form: Raum: Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Zeitraum 2019-21 Stichworte: Stockwerkseigentum, Wohnhaus, Einpersonenhaushalte, Einfamilienhaushalte, Paarhaushalte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Gebäude mit Wohnnutzung nach Anzahl Wohnungen, Gebäudetyp, Bauperiode und Geschosszahl Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2021 Stichworte: Einfamilienhäuser, EFH, Mehrfamilienhäuser, MFH, Gebäudebestand, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS):
Die Gebäude- und Wohnungsstatistik liefert Informationen zur Struktur des gesamten Gebäude- und Wohnungsbestandes sowie über die Wohnverhältnisse der Bevölkerung (z.B. Wohn- und Belegungsdichte, Fläche pro Bewohner/in). Die GWS wird anhand von Daten aus dem eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), aus der Statistik der Bevölkerung und Haushalte (STATPOP) sowie aus der Strukturerhebung (SE) der VZ erstellt. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 2009 | Quelle | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Wohnungsbestand nach Bauperiode, Zimmerzahl und Wohnungsfläche Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Wohnungsgrösse, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Anzahl und Wert der Handänderungen Form: Raum: Stadt St.Gallen, Grundbuchkreise Zeit: 1971-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Immobilienverkauf, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Wohnungsbestand nach Quartieren Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 1990-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Wohnungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Wohnsituation von Privathaushalten nach Eigentumsverhältnis Form: Raum: Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Zeitraum 2019-21 Stichworte: Stockwerkseigentum, Wohnhaus, Mietwohnungen, Genossenschaftswohnungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Kartendarstellung: Wohneigentumsquote Weitere Kennzahlen zum Wohnungsbestand können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen Zeit: Zeitraum 2019-21 (Gemeinden SG); für grosse regionale Einheiten Jahresdaten 2018-21 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bau- und Wohnungswesen - Leerwohnungen | Leerwohnungszählung:
Die Leerwohnungsstatistik gibt Auskunft über über Zahl und Entwicklung der leer stehenden und auf dem Markt angebotenen Wohnungen in der Schweiz. Sie differenziert nach Verkaufs- oder Mietobjekten, Wohnungen in Mehr- oder Einfamilienhäusern und in Alt- oder Neubauten sowie nach Zimmerzahl. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 1997 | Quelle | |
Bau- und Wohnungswesen - Leerwohnungen | Leerwohnungsbestand und Leerwohnungsziffer Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kanton St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2003-2023 Stichworte: Leerwohnungen, Leerstand, leerstehend, Wohnungsmarkt, vermieten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Leerwohnungen | Kartendarstellung: Leerwohnungsziffer Weitere Kennzahlen zum Wohnungsbestand können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Durchschnittliche Nettomietpreise in CHF/m² nach Quartieren Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Mietkosten, Mieten, Mietpreisniveau, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Durchschnittliche monatliche Nettomietpreise nach Zimmerzahl für die 10 grössten Schweizer Städte (Website Bundesamt für Statistik) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: Zeitraum 2018-2020 Stichworte: Mietkosten, Mieten, Mietpreisniveau | Web | |
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Kartendarstellung: Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung Weitere Kennzahlen zu den Mietpreisen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen Zeit: Zeitraum 2019-21 (Gemeinden SG); für grosse regionale Einheiten Jahresdaten 2018-21 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bau- und Wohnungswesen - Mietpreise | Durchschnittliche Nettomietpreise in CHF/m² nach Wohnungsgrösse und Bauperiode Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Mietkosten, Mieten, Mietpreisniveau, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Bevölkerungsszenarien | Die Alterspyramide wird zur Urne Drei Alterspyramiden (mit Zukunftsszenario) Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1980, 2022, 2050 (gemäss Szenario "Trend") Stichworte: Bevölkerungsprognose, Bevölkerungsszenario, Alterung, Altersstruktur, demografischer Wandel, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Bevölkerungsszenarien | Bevölkerungsszenarien (BevSzen)
Die Fachstelle für Statistik berechnet für den Kanton St.Gallen, seine Wahlkreise und Gemeinden Bevölkerungsszenarien. Auf Anfrage sind kostenpflichtige Auswertungen der Bevölkerungsszenarien auf Ebene Gemeinden und Wahlkreise erhältlich. Diese lassen sich nach Einjahresaltersklassen, Geschlecht und Staatsangehörigkeit differenzieren. Raum: Kanton, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: 2022-2050 Stichworte: Methodik, Bevölkerungsprognose | Quelle | |
Bevölkerung - Bevölkerungsszenarien | Der Anteil der Alten nimmt zu und übertrifft ab dem Jahr 2028 den Anteil der Jungen Alters- und Jugendquotient (mit Zukunftsszenario) Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1981-2050 (gemäss Szenario "Trend") Stichworte: Bevölkerungsprognose, Bevölkerungsszenario, Alterung, Altersstruktur, Altersquotient, demografischer, Wandel, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Bevölkerungsszenarien | Die ständige Wohnbevölkerung dürfte weiter zunehmen Zukunftsszenarien ständige Wohnbevölkerung Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen Zeit: 1980-2050 (gemäss Szenarien "Tief", "Trend", "Hoch") Stichworte: Bevölkerungsprognose, Bevölkerungsszenario, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Bevölkerung - Privathaushalte | Privathaushalte nach Grösse und Haushalttyp Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Haushaltgrösse, Einpersonenhaushalt, Mehrpersonenhaushalt, Singlehaushalt, Familienhaushalte, Einelternhaushalte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Mehr Einpersonenhaushalte und Paare ohne Kinder Privathaushalte nach Haushalttyp Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1980, 2021 Stichworte: Privathaushalte, Einpersonenhaushalte, Paare, Kindern, Elternteile, Mehrpersonenhaushalte, Haushalttyp, Alleinerziehende, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Einpersonenhaushalte nach Alter und Geschlecht Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Singlehaushalte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bevölkerung - Privathaushalte | Privathaushalte nach Haushalttyp Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Familienhaushalte, Einpersonenhaushalte, Singlehaushalte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bevölkerung - Privathaushalte | Personen pro Privathaushalt im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei zufällig ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiersgruppen, Quartiere Zeit: 2012-2021 (Endjahresbestände) Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Privathaushalte und Personen in Privathaushalten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1970 bis Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Haushaltgrösse, Einpersonenhaushalt, Mehrpersonenhaushalt, Singlehaushalt, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Kartendarstellung: Anzahl Privathaushalte Weitere Kennzahlen zu den Haushalten können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2012-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bevölkerung - Privathaushalte | Bevölkerungsstatistik STADTSGPOP: Die Fachstelle für Statistik erstellt seit Ende 2007 aus monatlichen Exporten aus dem Einwohnerregister der Stadt St.Gallen Statistikdatensätze zur Bevölkerung und zu den Haushalten der Stadt St.Gallen (STATSGPOP). Es werden sowohl Datensätze zum Bevölkerungsstand (Personen und Haushalte) am Monatsende wie auch zu den Bevölkerungsbewegungen (Zuzüge, Wegzüge, Geburten und Todesfälle) erstellt. Die wichtigsten soziodemographischen Merkmale, die zur Verfügung stehen sind Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Zivilstand. Vor Ende 2007 liegen Auswertungen der Einwohnerdaten seitens Abraxas vor, der Betreiberin der Einwohnerdatenbank, die allerdings teilweise auf einer anderen Methodik beruhten. Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Seit 2008 | ||
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung wächst 2022 deutlich Entwicklung Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1930-2022 Stichworte: Bevölkerungsentwicklung, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung nach Alter Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2012-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, Altersgruppen, Altersklassen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Stadt St.Gallen hat einen mittel hohen Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Ausländer Generation, Zuwanderung, im Ausland Geborene, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Ausländische Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, Staatsangehörigkeit, Nationalität, ausländische Staatsangehörige, Ausländer, Herkunft, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Bevölkerungsstatistik STADTSGPOP: Die Fachstelle für Statistik erstellt seit Ende 2007 aus monatlichen Exporten aus dem Einwohnerregister der Stadt St.Gallen Statistikdatensätze zur Bevölkerung und zu den Haushalten der Stadt St.Gallen (STATSGPOP). Es werden sowohl Datensätze zum Bevölkerungsstand (Personen und Haushalte) am Monatsende wie auch zu den Bevölkerungsbewegungen (Zuzüge, Wegzüge, Geburten und Todesfälle) erstellt. Die wichtigsten soziodemographischen Merkmale, die zur Verfügung stehen sind Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Zivilstand. Vor Ende 2007 liegen Auswertungen der Einwohnerdaten seitens Abraxas vor, der Betreiberin der Einwohnerdatenbank, die allerdings teilweise auf einer anderen Methodik beruhten. Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Seit 2008 | ||
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung ab 18 Jahren nach Zivilstand Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, Geschlecht, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Fast die Hälfte der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2000, Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Ausländer Generation, Zuwanderung, im Ausland Geborene, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen. Form: Raum: Schweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2010-2022 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Die Stadt St.Gallen und ihr Nahumfeld wachsen langsamer als der Kanton Entwicklung ständige Wohnbevölkerung Form: Raum: Kanton St.Gallen, Regionsgürtel, Agglomerationsgürtel, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2003-2022 Stichworte: Bevölkerungsentwicklung, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Für Tiefschürfende: Direkt zur Statistikdatenbank mit den Zahlen zum Bevölkerungsstand der Stadt St.Gallen gemäss STADTSGPOP Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2008-2023 (Monatsendbestände) Stichworte: Wohnbevölkerung, Einwohner, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | STADA | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP): Die Statistik der Bevölkerung und der Haushalte ist Teil des eidgenössischen Volkszählungssystems. Sie liefert Informationen zum Bestand und zur Struktur der Wohnbevölkerung am Jahresende sowie zu den Bevölkerungsbewegungen während des Kalenderjahres. Zusammen mit der Strukturerhebung bildet sie zudem die Grundlage für die Haushaltsstatistik. Zeit: ab 2010 | Quelle | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Kartendarstellung: Vorjahresveränderung der Wohnbevölkerung Weitere Kennzahlen zur Bevölkerungsentwicklung können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2017-2023 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Wohnbevölkerung in den Kreisen, Quartiergruppen und Quartieren Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2008-2022 (Jahresendbestand) Stichworte: Einwohner, Bürger, Population, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Wohnbevölkerung | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Geburten der ständigen Wohnbevölkerung nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1960-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Neugeborene, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Wanderungsgewinn gegenüber dem Ausland als Wachstumstreiber Wanderungssaldo nach Weg- bzw. Zuzugsgebiet Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 Stichworte: Wanderungsbilanz, Nettozuwanderung, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Zivilstandsänderungen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1993-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Heiraten, Eheschliessungen, Scheidungen, Adoptionen, Vaterschaftsanerkennungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Zuzüge, Wegzüge und Wanderungssaldi der Wohnbevölkerung Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2008-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Wanderungsbilanz, Nettozuwanderung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Bevölkerungsstatistik STADTSGPOP: Die Fachstelle für Statistik erstellt seit Ende 2007 aus monatlichen Exporten aus dem Einwohnerregister der Stadt St.Gallen Statistikdatensätze zur Bevölkerung und zu den Haushalten der Stadt St.Gallen (STATSGPOP). Es werden sowohl Datensätze zum Bevölkerungsstand (Personen und Haushalte) am Monatsende wie auch zu den Bevölkerungsbewegungen (Zuzüge, Wegzüge, Geburten und Todesfälle) erstellt. Die wichtigsten soziodemographischen Merkmale, die zur Verfügung stehen sind Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Zivilstand. Vor Ende 2007 liegen Auswertungen der Einwohnerdaten seitens Abraxas vor, der Betreiberin der Einwohnerdatenbank, die allerdings teilweise auf einer anderen Methodik beruhten. Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Seit 2008 | ||
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Scheidungen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1969-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Bericht «Zu- und Wegzugsbefragung St.Gallen» - Umzugsmotive und Zufriedenheit der Zu- und Wegziehenden. Statistisches Amt Kanton Zürich 2020 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiere Zeit: 2019 Stichworte: Zuzugsgründe, Wegzugsgründe, Umzugsgründe, Zufriedenheit, Grafik, Kommentar | ||
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Wanderungsgewinn dank junger Erwachsener Wanderungssaldo nach Alter Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2016-2022 Stichworte: Zuzug, Wegzug, Zuwanderung, Abwanderung, Nettozuwanderung, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT): Jährliche Statistik der Geburten, Heiraten, Scheidungen, Todesfälle, Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen und eingetragenen Partnerschaften. BEVNAT ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Beobachtung der Entwicklung von Ehe und Familie in der Schweiz und liefert Eckwerte für die Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP), die Bevölkerungsszenarien sowie für die Berechnung von demografischen Indikatoren. Zeit: ab 1969, z.T. auch historische Daten ab 1801 | Quelle | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Kartendarstellung: Wanderungssaldo der ständigen Wohnbevölkerung Weitere Kennzahlen zur Bevölkerungsentwicklung können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 1981-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Bericht «Wer zieht in die Stadt St.Gallen,
wer zieht weg? Wanderungsdynamik im Zeitraum 2008-2016.» Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 15, 2018 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2008-2016 Stichworte: Umzüge, Umzug, Bevölkerungsbewegung, Wanderungsbilanz, Wanderungen, Zuzüge, Wegzüge, Saldo, Wanderungsintensität, Wanderungsneigung, Zuwanderung, Grafik, Kommentar | ||
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Einbürgerungen nach vormaliger Staatsangehörigkeit Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Ausländer, Eingebürgerte, Wechsel Bürgerrecht, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Geburten und Sterbefälle im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 1981-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Zuzüge, Wegzüge und Wanderungssaldi (monatsaktuell) der Wohnbevölkerung Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen Zeit: 2023 (monatlich kumuliert) Stichworte: Wanderungsbilanz, Nettozuwanderung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsfinanzen | Nettoaufwand je Schülerin und Schüler nach Schulträger der öffentlichen Volksschule im Kanton St.Gallen (Finanzstatistik der Schulträger der öffentlichen Volksschule FISTA) Form: Zeit: 2019, 2020 Stichworte: Primarschule, Primarstufe, Oberstufe, Sekundarschule, Realschule, Geld, Finanzen, Kosten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsfinanzen | Nettoaufwand je Schülerin und Schüler nach Schulträger der öffentlichen Volksschule im Kanton St.Gallen (Finanzstatistik der Schulträger der öffentlichen Volksschule FISTA) Form: Zeit: 2019, 2020, 2021 Stichworte: Primarschule, Primarstufe, Oberstufe, Sekundarschule, Realschule, Geld, Finanzen, Kosten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsfinanzen | Nettoaufwand je Schülerin und Schüler nach Schulträger der öffentlichen Volksschule im Kanton St.Gallen (Finanzstatistik der Schulträger der öffentlichen Volksschule FISTA) Form: Zeit: 2019, 2020, 2021, 2022 Stichworte: Primarschule, Primarstufe, Oberstufe, Sekundarschule, Realschule, Geld, Finanzen, Kosten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsfinanzen | Mitteilung der Fachstelle für Statistik zum Nettoaufwand je Schülerin und Schüler nach Schulträger der öffentlichen Volksschule im Kanton St.Gallen (Finanzstatistik der Schulträger der öffentlichen Volksschule FISTA) Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 2019-2022 Stichworte: Primarschule, Primarstufe, Oberstufe, Sekundarschule, Realschule, Geld, Finanzen, Kosten, Tabelle, Kommentar | News | |
Bildung - Bildungsfinanzen | Nettoaufwand je Schülerin und Schüler nach Schulträger der öffentlichen Volksschule im Kanton St.Gallen (Finanzstatistik der Schulträger der öffentlichen Volksschule FISTA) Form: Zeit: 2019 Stichworte: Primarschule, Primarstufe, Oberstufe, Sekundarschule, Realschule, Geld, Finanzen, Kosten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Bericht «Arbeiten in der Stadt». Beschäftigung
in den acht schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2019 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2017 Stichworte: Wirtschaftsstruktur, Beschäftigte, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Bildungsstand der ständigen Wohnbevölkerung ab 25 Jahren nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Zeiträume 2010-2012 bis 2019-2021 Stichworte: Ausbildung, Bildungsniveau, Qualifikation, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Bildung - Bildungsstand der Bevölkerung | Kartendarstellung: Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe
Weitere Kennzahlen zum Bildungsstand können bei «Indikator 1» ausgewählt werden.
Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen Zeit: Zeitraum 2019-21 (Gemeinden SG); für grosse regionale Einheiten Jahresdaten 2018-21 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Bildung - Schüler und Studierende | Schülerinnen und Schüler in der obligatorischen Schule Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Schuljahre 2014/15-2022/23 (Stichtag 15. November) Stichworte: Lernende, Schülerzahl, Kindergarten, Primarstufe, Primarschule, Oberstufe, Kleinklasse, Volksschule, Privatschule, Sonderschule, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Bericht «Elternzufriedenheitsanalyse 2013». Schulamt der Stadt St.Gallen 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2013 Stichworte: Bildung, Schule, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Bildung - Schüler und Studierende | Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Schuljahre 2014/15-2022/23 (Stichtag 15. November) Stichworte: Sekundarschule, Realschule, Kleinklasse, Volksschule, Privatschule, Untergymnasium, Integrationsklassen, Sonderschule, Oberstüfler, Oberstufenkinder, Oberstufenschüler, Oberstufenschülerinnen, Sekundarschüler, Sekundarschülerinnen, Realschüler, Realschülerinnen, Untergymi, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Kinder im schulpflichtigen Alter nach Konfession Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2023 (August) Stichworte: Religionen, Schüler, Schülerinnen, Kirchen, Glaubensgemeinschaften, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Vergleichsweise tiefer Frauenanteil bei Studierenden der Universität St.Gallen und der ETH Zürich Entwicklung Anteil Studentinnen an ausgewählten Schweizer Hochschulen Form: Raum: Schweiz, Auswahl Schweizer Hochschulen Zeit: 1980-2022 Stichworte: Partizipation, Geschlecht, Hochschulbildung, ETH, Uni, Universität, Frauenquote, Frauenanteil, HSG, UZH, Unibe, ETHZ, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Statistik der Lernenden (SdL; Schüler/innen und Studierende, Schul- und Berufsbildung) Die Schweizerische Lernendenstatistik umfasst alle Personen, die während mindestens eines halben Jahres Teilzeit oder Vollzeit an einem Programm für ein bestimmtes Bildungsziel teilnehmen. Die Erhebung schliesst alle Bildungsstufen von der Primarstufe I (Kindergarten / Eingangsstufe, 1. + 2. Jahr) bis zur Tertiärstufe (ohne Hochschulen) ein. Sowohl öffentliche als auch private Bildungsinstitutionen werden berücksichtigt. Die Daten aus den 26 Kantonen werden auf schweizerischer Ebene harmonisiert. Die Statistik ist mit dem internationalen Bildungsklassifikationsschema (International Standard Classification of Education ISCED) der UNESCO kompatibel. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone Zeit: Seit 1980 | Quelle | |
Bildung - Schüler und Studierende | Schülerinnen und Schüler in Kindergärten Form: Raum: Stadt St.Gallen, Schulkreise, Schuleinheiten Zeit: Schuljahre 2014/15-2022/23 (Stichtag 15. November) Stichworte: Kindergarten, Kindergärtler, Privatschule, Kindergärtler, Sonderschule, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Schülerinnen und Schüler in Mittelschulen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Schuljahre 2014/15-2022/23 (Stichtag 15. November) Stichworte: Sekundarstufe II, Maturitätsschule, nachobligatorisch, Untergymnasium, Gymnasium, Wirtschaftsmittelschule, Informatikmittelschule, Fachmittelschule, staatliche, nichtstaatliche, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe Form: Raum: Stadt St.Gallen, Schulkreise, Schuleinheiten Zeit: Schuljahre 2014/15-2022/23 (Stichtag 15. November) Stichworte: Volksschule, Primarstufe, Primarschule, Klassengrösse, Privatschule, Sonderschule, Primarschüler, Primarschülerinnen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bildung - Schüler und Studierende | Studierende und Abschlüsse der Hochschulen (SHIS-studex) Diese Statistik gibt Auskunft über die Studiensituation, den Bildungsverlauf und mehrere soziodemographische Merkmale der Studierenden. Alle immatrikulierten Personen besitzen einen persönlichen Identifikator. Dieser garantiert die Anonymität der erhobenen Personendaten und erlaubt die Durchführung verlaufsstatistischer Analysen (z.B. Hochschul- und Fachwechsel, Erfolgsquoten, Studiendauer). Die Statistik dient als Basis für wissenschaftliche Untersuchungen über das Studienverhalten an Schweizerischen Hochschulen, insbesondere für die Hochschulindikatoren und die Bildungsprognosen des BFS. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone Zeit: Studierende: UH seit 1975/76, FH seit 1997/98, PH seit 2001/02 Abschlüsse: UH seit 1978, FH seit 2000, PH seit 2003 | Quelle | |
Einkommen und Lebensqualität | Interaktive Daten zur Lebensqualität in den Städten
(Website Bundesamt für Statistik) Raum: Städtevergleich, Agglomeration, Stadt St.Gallen, Quartiere Stichworte: Wohnsituation, Bildung, Einkommen, Kultur, Freizeit, Gesundheit, Mobilität, Sicherheit | Web | |
Einkommen und Lebensqualität | Positive Merkmale und meistgenannte Probleme Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Bevölkerungsbefragung, Lebensqualität, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Einkommen und Lebensqualität | Steuerstatistik natürliche Personen: Im kantonalen Steuerregister sind alle im Kanton St.Gallen unbeschränkt und beschränkt steuerpflichtigen Personen erfasst. Das Register umfasst neben den Angaben zu den steuerpflichtigen Personen fast alle Details aus den Steuererklärungen sowie Informationen, die für die korrekte Berechnung der Steuern benötigt werden. Die Bearbeitung der Steuerveranlagungen der Pflichtigen im ordentlichen Verfahren, d.h. Steuerpflichtige mit ordentlicher, nachträglich ordentlicher oder ergänzend ordentlicher Veranlagung ist ein zeitaufwändiger Prozess. Dies hat zur Folge, dass statistisch verlässliches Zahlenmaterial erst mit einer Verzögerung von zwei bis drei Jahren zur Verfügung steht. Die Aufbereitung und Auswertung der Daten aus dem kantonalen Steuerregister geschieht in der Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen unter der Bezeichnung «Statistikdaten Steuern natürliche Personen». Raum: Kanton St.Gallen, Gemeinden | ||
Einkommen und Lebensqualität | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Einkommen und Lebensqualität | Verteilung steuerbares Einkommen und Reinvermögen nach Haupteinkommensquelle, Familienstatus und Alter Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2010-2020 Stichworte: Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Einkommen und Lebensqualität | Steuerbares Einkommen und Reinvermögen von Personen mit steuerrechtlichem Wohnsitz in der Stadt St.Gallen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2006-2020 Stichworte: Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Einkommen und Lebensqualität | Zufriedenheit mit dem Wohnort Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2023 Stichworte: Bevölkerungsbefragung, Lebensqualität, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Einkommen und Lebensqualität | Broschüre «Lebensqualität in den Städten». Taschenstatistik über die acht schweizer Städte von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Einkommen, Wohnsituation, Gesundheit, Bildung, Umwelt, Sicherheit, Mobilität, Wirtschaft, Grafik, Kommentar | ||
Energie | Kartendarstellung: Stromverbrauch Weitere Kennzahlen zum Stromverbrauch können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: 2013-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Energie | Erdgasversorgung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2001-2022(Jahreswerte) Stichworte: Erdgasverbrauch, Erdgasmesser, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Energie | Elektrizitätsversorgung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2001-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Stromverbrauch, Stromherkunft, Stromerzeugung, Photovoltaik, Solarenergie, Wasserkraft, Energie, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Energie | Gasverbrauch im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: 2013-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Energie | Wasserversorgung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2000-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Wasserverbrauch, Wasserabgabe, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Energie | Fernwärmeversorgung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Fernwärmeverbrauch, Energie , OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Gesundheit - Gesundheitsversorgung | Spitalaufenthalte, Pflegetage und durchschnittliche Aufenthaltsdauer nach Alter Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kanton St.Gallen Zeit: 2011-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Krankenhausaufenthalt, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Gesundheit - Gesundheitsversorgung | Die Medizinische Statistik der Krankenhäuser erfasst jährlich die anfallenden Daten aller Hospitalisierungen in den Schweizerischen Krankenhäusern. Es werden soziodemographische Informationen der Patienten wie Alter und Geschlecht, administrative Daten wie die Versicherungsart und medizinische Informationen wie Diagnosen
und Behandlungen erhoben.
Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone, MedStat-Regionen Zeit: seit 1998 | Quelle | |
Gesundheit - Gesundheitsversorgung | Hospitalisationsrate im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2010-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Gesundheit - Gesundheitszustand | Todesfälle nach Todesursachen und Geschlecht Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1996-2020 (Jahreswerte) Stichworte: Krebs, Krankheiten, Unfälle, Infektionen, AIDS, Sterbefälle, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Gesundheit - Gesundheitszustand | Spitalaufenthalte in Schweizer Spitälern nach Hauptdiagnosegruppen Form: Raum: Schweiz, Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen Zeit: 2011-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Krankenhausaufenthalt, Hospitalisation, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Gesundheit - Gesundheitszustand | Die Medizinische Statistik der Krankenhäuser erfasst jährlich die anfallenden Daten aller Hospitalisierungen in den Schweizerischen Krankenhäusern. Es werden soziodemographische Informationen der Patienten wie Alter und Geschlecht, administrative Daten wie die Versicherungsart und medizinische Informationen wie Diagnosen
und Behandlungen erhoben.
Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone, MedStat-Regionen Zeit: seit 1998 | Quelle | |
Kultur, Medien und Sport | Konfessionszugehörigkeit der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren in Privathaushalten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1970 bis Zeitraum 2017-2021 Stichworte: Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Konfessionen, Religionen, Reformierte, Konfessionslose, Muslime, Katholiken, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Kultur, Medien und Sport | Produktionen, Aufführungen und Besucherzahlen Konzert und Theater St.Gallen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2000-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Kultur, Schauspiel, Festspiele, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Kultur, Medien und Sport | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Kultur, Medien und Sport | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Kultur, Medien und Sport | Ständige Wohnbevölkerung in Privathaushalten ab 15 Jahren nach Hauptsprachen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Zeiträume 2010-2012 bis 2019-2021 Stichworte: Fremdsprachen, Fremdsprachige, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Kultur, Medien und Sport | Medienstatistik des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz Stichworte: Printmedien, Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Radio, Mediennutzung | Web | |
Kultur, Medien und Sport | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Kultur, Medien und Sport | Kartendarstellung: Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch Weitere Kennzahlen zur Integration können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: Zeitraum 2019-21 (Gemeinden SG); für grosse regionale Einheiten Jahresdaten 2018-21 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Kultur, Medien und Sport | Ausleihen, Benutzerinnen und Benutzer öffentlicher Bibliotheken Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2002-2019 (Jahreswerte) Stichworte: Bücher, Medien, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Kultur, Medien und Sport | Kartendarstellung: Anteil Personen weder Reformiert noch Katholisch Weitere Kennzahlen zur Konfession können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2010-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Kultur, Medien und Sport | Sport im Kanton und in der Stadt St.Gallen. Lamprecht & Stamm Sozialforschung und Beratung AG. 2020 Form: Zeit: Befragungszeitpunkt: 2019 Stichworte: Grafik, Karte , Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Kartendarstellung: Pendlersaldo Erwerbstätige Weitere Kennzahlen zu den Pendelnden können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2011,2014,2018 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | St.Galler Gemeinden mit den grössten Pendlerströmen von Erwerbstätigen Arbeitspendelnde Form: Raum: Ausgewählte Gemeinden Zeit: 2000, 2019-21 Stichworte: Pendelströmen, Erwerbstätigen, Pendlerströmen, Pendelnden, Stadt St.Gallen, Rapperswil-Jona, Wil, Gossau, Buchs,Uzwil, Wegpendlern, Zupendlern, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Pendelnde nach Hauptverkehrsmittel Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: Zeitraum 2019-2021 Stichworte: Pendler, Pendlerströme, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Strukturerhebung Die Strukturerhebung ist eine schweizweite, jährlich durchgeführte Stichprobenerhebung des Bundesamts für Statistik, die repräsentative Ergebnisse zu den Themen Privathaushalte, Herkunft und Migration, Wohnungen und Mietpreise, Erwerbsleben, Mobilität, Bildung, Religion und Sprachen liefert. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden (in Abhängigkeit von der Grösse) Zeit: Seit 2010 | Quelle | |
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Bericht «Arbeiten in der Stadt». Beschäftigung
in den acht schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2019 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2017 Stichworte: Wirtschaftsstruktur, Beschäftigte, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Erwerbstätige Pendelnde und Pendlersaldo Form: Raum: Kanton St.Gallen, Gemeinden Zeit: 2011, 2014, 2018 Stichworte: Zupendler, Wegpendler, Grenzgänger, Pendler, Pendlertabelle, Pendelnde, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Pendelnde | Bericht «Ergebnisse der neuen Volkszählung.» Stadt St.Gallen im Zeitraum 2010–2012. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 13, 2014 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Quartiergruppen Zeit: 2010-2012 Stichworte: Privathaushalte, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Pendler, Mobilität, Wohnen, Mietpreise, Ausbildung, Konfessionen, Religionen, Sprachen, Migrationshintergrund, Grafik, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Bericht «Städtevergleich Mobilität 2021». Vergleichende Betrachtung der Städte Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Winterthur und Zürich. Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Fahrräder, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Strassenverkehrsunfälle nach Ursache und Beteiligten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1996-2022 Stichworte: Personenschaden, Verletzte, Verkehrstote, Verunfallte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Verkehrszählung Stadt St.Gallen (Website Stadt St.Gallen) Raum: Stadt St.Gallen Zeit: monatlich Stichworte: Verkehrsbelastung, Verkehrsaufkommen | Web | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Statistik Strassenfahrzeugbestand (MFZ) Die MFZ-Statistik gibt Auskunft über den Strassenfahrzeugbestand am 30. September sowie die technischen Eigenschaften der Fahrzeuge. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone, Gemeinden Zeit: seit 1989 | Quelle | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Strassenfahrzeugbestand nach Fahrzeugart Form: Raum: Schweiz, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: 2004-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Personenwagen, Transportfahrzeuge, LKW, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Anhänger, Autos, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Kartendarstellung: Personenwagen pro 1000 Einwohner Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1990-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Motorfahrzeugbestand nach Fahrzeugart Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2001-2022 Stichworte: Personenwagen, Autos, Lieferwagen, LKW, Lastwagen, Motorräder, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Resultate Stadt St.Gallen. Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Verkehrsaufkommen an ausgewählten Zählstellen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1983-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Verkehrszählung, Verkehrsbelastung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Langsamverkehr an ausgewählten Zählstellen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2011-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Fussgänger, Fahrrad, Velo, Passanten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Strassenverkehr | Öffentliche Parkplätze nach Art und Gebührentyp Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1994-2022 Stichworte: Zonen, Parkgaragen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Präsentation «Öffentlicher Verkehr» Fahrgäste nach Linien. Tiefbauamt Stadt St.Gallen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2019 Stichworte: Fahrgäste, Passagiere, ÖV, Grafik, Karte | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Städtevergleich Mobilität 2021». Vergleichende Betrachtung der Städte Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Winterthur und Zürich. Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Fahrräder, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Resultate Stadt St.Gallen. Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Mobilität und Verkehr - Öffentlicher Verkehr | Fahrgäste VBSG Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2000-2022 Stichworte: Passagiere, Busspuren, Fahrleistungen, ÖV, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Politik - Abstimmungen | Stimmbeteiligung bei Abstimmungen und Wahlen nach Alter, Geschlecht und Quartier Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen Zeit: 2010-2023 Stichworte: Abstimmungsverhalten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Politik - Abstimmungen | Kartendarstellung: Anteil Ja-Stimmen nach Vorlage Weitere Vorlagen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden, Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Abstimmungsergebnisse der städtischen, kantonalen und eidgenössischen Vorlagen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2023 Stichworte: Resultate, Stimmbeteiligung, Stimmberechtigte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Politik - Abstimmungen | Stimmbeteiligung bei der aktuellsten Abstimmung nach Alter und Geschlecht Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen Zeit: 30. April 2023 Stichworte: Tabelle | xls | |
Politik - Abstimmungen | Stimmbeteiligung Total im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Einzelne St.Galler Gemeinden, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2017-2023 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Grafik «Eingang Abstimmungsmaterial» der letzten Abstimmung/Wahl. Stimmbüro Stadt St.Gallen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: letzte Abstimmung/Wahl Stichworte: Stimmeneingang, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | ||
Politik - Wahlen | Stimmbeteiligung bei Abstimmungen und Wahlen nach Alter, Geschlecht und Quartier Form: Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen Zeit: 2010-2023 Stichworte: Abstimmungsverhalten, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Politik - Wahlen | Kartendarstellung: Wahlbeteiligung Regierungswahlen Weitere Kennzahlen zur Wahlbeteiligung können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: 2012-2020 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Politik - Wahlen | Wahlen in das Stadtparlament Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1980-2020 Stichworte: Wahlbeteiligung, Parteistärke, Stimmen, Wahlergebnisse, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Politik - Wahlen | Wahlen in den Stadtrat Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2020 Stichworte: Stimmen, Wahlergebnisse, Gewählte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Raum | Topographische Verhältnisse und Bodennutzung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2019 (Jahresendbestand) Stichworte: Flächennutzung, Acker, Wiese, Wald, Strassen, Gewässer, überbaute Flächen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Umweltzustand | Monatliche Klimawerte Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1985-2023 (Monatswerte) Stichworte: Wetter, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Hitzetage, Frosttage, Regentage, Temperatur, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Umweltzustand | Abwasseraufbereitung Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1993-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Kanalisation, ARA, Abwasserreinigung, Kläranlagen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Umweltzustand | Entsorgte Siedlungsabfälle nach Materialtyp Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2001-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Müll, Abfall, Kehricht, Recycling, Altpapier, Altglas, Grüngut, Aluminium, Altmetall, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Raum und Umwelt - Umweltzustand | Cercle Indicateurs- Plattform mit Nachhaltigkeitsindikatoren der Städte (Website Bundesamt für Statistik) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Stichworte: Umweltzustand, Wirtschaft, Gesellschaft, Nachhaltigkeitsmonitoring | Web | |
Raum und Umwelt - Umweltzustand | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Soziale Sicherheit | Bericht «Bevölkerungsbefragung». Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen In der Reihe «Statistik aktuell» publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2023 Stichworte: Lebensqualität, Sicherheit, Nachbarschaft, Zufriedenheit, Probleme, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2023 Grafikzahlen | |
Soziale Sicherheit | Kartendarstellung: Sozialhilfequote der Gesamtbevölkerung Weitere Kennzahlen zu bedarfsabhängigen Sozialleistungen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Soziale Sicherheit | Schweizerische Sozialhilfeempfängerstatistik (SHS) Die SHS ist eine jährlich vom Bundesamt für Statistik gesamtschweizerisch durchgeführte Erhebung. Sie ermöglicht Angaben zu Entwicklung und Umfang von Sozialhilfebezug, Alimentenbevorschussung, Elternschaftsbeiträgen und ausserordentlichen Ergänzungsleistungen. Es handelt sich um eine Vollerhebung. Die Datenerfassung geschieht in den Gemeinden, Datenkontrolle und Betreuung der Erhebungsstellen erfolgen durch die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Kantone, Gemeinden Zeit: Seit 2005 | Quelle | |
Soziale Sicherheit | Sozialhilfe beziehende Personen nach Altersklassen Form: Raum: Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Tabelle | xls | |
Soziale Sicherheit | Kennzahlen zum Sozialhilfebezug Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2012-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Armut, Fürsorge, Kinderarmut, Sozialhilfequote, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Soziale Sicherheit | Kennzahlenbericht Sozialhilfe in Schweizer Städten. Herausgegeben von der Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit (Website Städteinitiative Sozialpolitik) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2005-2021 Stichworte: Fürsorge, Armut | Web | |
Soziale Sicherheit | Sozialhilferechtliche Unterstützungen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1998-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Armut, Fürsorge, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Tourismus | Angebot, Nachfrage und Auslastung in der Hotellerie Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2002-2022 Stichworte: Hotels, Kurbetriebe, Beherbergung, Ankünfte, Logiernächte, Übernachtungen, Gästebetten, Tourismus, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Tourismus | Logiernächte Rangliste der Herkunftsländer Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2022 Stichworte: Beherbergung, Übernachtungen, Herkunftsland, Herkunftsländer, Herkünfte, Märkte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Tourismus | Beherbergungsstatistik (HESTA):
Die Beherbergungsstatistik gibt Auskunft zu Angebot, Nachfrage und Auslastung der Hotellerie (Hotels und Kurbetriebe). Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 1992 | Quelle | |
Tourismus | Der Anteil ausländischer Gäste nimmt 2022 zu Anteil der ausländischen Gäste an den Logiernächten in der Hotellerie Form: Raum: Schweiz, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2006-2022 Stichworte: Hotel, Beherbergung, Übernachtungen, Herkunftsland, Herkunftsländer, Märkte, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Tourismus | Kartendarstellung: Anteil ausländischer Gäste an den Ankünften Weitere Kennzahlen zum Tourismus können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Tourismus | Logiernächte ausländischer Gäste in der Hotellerie nach Herkunftsland Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2009-2022 Stichworte: Beherbergung, Übernachtungen, Herkunftsland, Herkunftsländer, Herkünfte, Märkte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Tourismus | Hotellerie im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 1997-2022 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Tourismus | Angebot und Nachfrage der Hotellerie Form: Raum: Tourismusdestination St.Gallen-Bodensee Zeit: 2009-2023 (Monatswerte und Jahrestotale) Stichworte: Hotel, Kurbetriebe, Beherbergung, Ankünfte, Logiernächte, Übernachtungen, Zimmernächte, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Betriebe im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2011-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Kartendarstellung: Anzahl Betriebe Weitere Kennzahlen zu den Betrieben können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2011-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Schätzung der Anzahl Arbeitsstätten, die aufgrund der COVID-19-Verordnung 2 geschlossen wurden Download der Ergebnisse und Erläuterungen zur Methodik auf der Website des Bundesamtes für Statistik Raum: Schweiz, Kantone, zehn grösste Städte der Schweiz Zeit: 2020 (Grundlagedaten 2017) Stichworte: Corona, SARS-CoV-2, COVID-19 | Web | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Industrie, Gewerbe, Handel, Gesundheit und Soziales sind in der Stadt St.Gallen vergleichweise beschäftigungsintensiv Branchenprofil im interstädtischen Vergleich Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Standortquotienten, Branchenstruktur, Wirtschaftszweige, Spezialisierung, Beschäftigungsanteil, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Stadt St.Gallen liegt bei technologie- und wissensintensiven Branchen in der Mitte der Vergleichsstädte Beschäftigungsanteil technologieintensiver und wissensintensiver Branchen Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2021 Stichworte: Beschäftigung, Branchenstruktur, Wirtschaftszweige, Innovation, innovativ, Forschung, Hightech, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Beschäftigung nach Wirtschaftszweigen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Beschäftigte, Mitarbeitende, Branche, Sektor, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT):
Die STATENT liefert zentrale Informationen zur Struktur der Schweizer Wirtschaft (z. B. Anzahl Unternehmen, Anzahl Arbeitsstätten, Anzahl Beschäftigte usw.) und gibt damit einen Überblick über die Wirtschaftslandschaft der Schweiz. Sie basiert auf den Registern der AHV-Ausgleichskassen und löst die letztmalig 2008 durchgeführte Betriebszählung (BZ) ab. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 2011 | Quelle | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Betriebe und Beschäftigung im Detailhandel Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Einzelhandel, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensbestand | Betriebe nach Wirtschaftszweigen und Grössenklasse Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2012-2021 (Jahresendbestand) Stichworte: Sektoren, Unternehmen, Branchen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Unternehmensgründungen, Neugründungsquote und Beschäftigte der Neugründungen nach ausgewählten Merkmalen Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2013-2020 (Jahreswerte) Stichworte: Betriebe, Beschäftigung, Arbeitsplätze, Existenzgründungen, Firmengründungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Deutlich weniger Arbeitsplätze in neu gegründeten Unternehmen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2020 Stichworte: neue Betriebe, Neugründungen, Existenzgründungen, Firmengründungen, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Kartendarstellung: Gründungsquote Weitere Kennzahlen zu den Unternehmensgründungen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2020 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Unternehmensgründungen im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen Zeit: 2013-2020 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Wenig Neugründungen Neugründungsquote Privatunternehmen Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: neue Betriebe, Unternehmen, KMU, Neugründungen, Existenzgründungen, Firmengründungen, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensgründungen | Statistik der Unternehmensdemografie (UDEMO)
Die UDEMO besteht aus mehreren Teilstatistiken, die die Bestands- und Strukturentwicklung der schweizerischen Unternehmen beleuchten. Sie umfasst u.a. folgende Analysebereiche: Neugründungen, Überlebensraten, Schliessungen, wachstumsstarke Unternehmen. Sie basiert mehrheitlich auf Daten der AHV sowie auf Informationen aus dem Betriebs- und Unternehmensregister (BUR). Diese Daten werden durch Erhebungen bei Unternehmen ergänzt. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben auf der Website des Bundesamtes für Statistik. Raum: Gesamtschweiz, Grossregionen, Kantone, Wahlkreise, Gemeinden Zeit: Seit 2013 | Quelle | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensschliessungen | Konkurse Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1973-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Ausgeschlagene Erbschaften, Nachlasskonkurse, Zahlungsunfähigkeit, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Unternehmen und Betriebe - Unternehmensschliessungen | Betreibungshandlungen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1981-2022 (Jahreswerte) Stichworte: Konkursandrohungen, Pfändungen, Verwertungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Nettoaufwand pro Kopf im räumlichen Vergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht.
Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Gemeinden Zeit: 2006-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Allgemeine Mittel nach Arten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2006-2021 (Rechnungsjahre) Stichworte: Einkommenssteuer, Vermögenssteuer, Grundsteuer, Handänderungssteuer, Gewinnsteuer, Kapitalsteuer, Quellensteuer, Grundstückgewinnsteuer, Finanzausgleich, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Gemeindefinanzkennzahlen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2003-2021 (Rechnungsjahre) Stichworte: Steuerfuss, Steuer, Selbstfinanzierungsgrad, Zinsbelastung, Verschuldung, Investition, Finanzen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Budget- und Rechnungsberichte Stadt St.Gallen (Website Stadt St.Gallen) Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2008-2022 Stichworte: Voranschlag, Ertrag, Aufwand, Investitionen, Sonderrechnung, Verschuldung | Web | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Bericht «St.Galler Gemeindefinanzstatistik.» Amt für Gemeinden. In den Jahren 2008-2017 in der Reihe «Statistik aktuell» jährlich publizierte Berichte.
Form: Raum: Gemeinden Zeit: Rechnungsjahre 2006-2016 Stichworte: Gemeindefinanzen, Gemeindenfinanzstatistik, Finanzkennzahlen, Ertragsüberschuss, Allgemeine Mittel, Selbstfinanzierungsgrad, Selbstfinanzierungsanteil, Kapitaldienstanteil, Zinsbelastungsanteil, Bruttoverschuldungsanteil, Investitionsanteil, Nettoschuld, Nettoverschuldung, Laufende Rechnung, Investitionsrechnung, Bestandesrechnung, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2017-1 2017-2 2015 2014 2013 2012 2011-1 2011-2 2010 2009 2008 | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Kartendarstellung: Nettoschuld je Einwohner Weitere Kennzahlen zu den Gemeindefinanzen können bei «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Gemeinden Zeit: 2006-2021 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen - Gemeindefinanzstatistik | Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2003-2021 (Rechnungsjahre) Stichworte: Tabelle | xls | |
Öffentliche Finanzen - Steuern | Prozentuale Steuerbelastung des Bruttoarbeitseinkommens Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2010-2021 Stichworte: Tabelle | xls | |
Öffentliche Finanzen - Steuern | Steuererträge aus Einkommen und Vermögen nach Merkmalen der Steuerpflichtigen Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2010-2020 Stichworte: Steuereinnahmen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Übergreifendes | St.Gallen kompakt 2020 - Kurzpublikation mit den wichtigsten Zahlen und Fakten rund um die Stadt St.Gallen. Form: Raum: Stadt St.Gallen Stichworte: Bevölkerung, Bodennutzung, Klima, Politik, Mobilität, Wirtschaft, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | ||
Übergreifendes | Plattform für offene Daten zur Stadt St.Gallen Die Plattform bietet statistische und andere Daten in maschinenlesbaren, nicht-proprietären Formaten (CSV, JSON), die auch über eine Programmierschnittstelle angesprochen werden können. Raum: Stadt St.Gallen, Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Stichworte: OGD, Open Data, Lufttemperatur, Luftwerte, Verkehr, Parkplätze, Parkhaus, Passagiere, Betreibungen, Pfändungen, Bevölkerung, Wirtschaft | Web | |
Übergreifendes - Raumgliederungen | Kreise, Quartiergruppen und statistische Quartiere Stadt St.Gallen Für eine kleinräumige Beschreibung und Analyse der Stadt St.Gallen wird diese unterteilt in 3 Kreise, 14 Quartiergruppen und 31 statistische Quartiere. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Übergreifendes - Raumgliederungen | Agglomeration und Agglomerationsgürtel Stadt St.Gallen Zur Agglomeration St.Gallen gehören neben der Stadt selbst 22 weitere Gemeinden aus den Kantonen SG, AR und TG. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Übergreifendes - Raumgliederungen | Region und Regionsgürtel Stadt St.Gallen Zur Region St.Gallen gehören neben der Stadt selbst 50 weitere Gemeinden aus den Kantonen SG, AR und TG. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Übergreifendes - Raumgliederungen | Internationale Vergleichsstädte Stadt St.Gallen Für internationale Vergleiche wurden aus den rund 1000 Städten, die sich am Projekt City Statistics des europäischen statistischen Amtes EUROSTAT beteiligen, 17 ausgewählt. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Übergreifendes - Raumgliederungen | Schweizer Vergleichsstädte Stadt St.Gallen Zu Vergleichszwecken werden bei einigen Auswertungen die Daten von Schweizer Vergleichsstädten herangezogen. Auswahlkriterium bildet die Grösse der Wohnbevölkerung. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Bericht «Junge Menschen in den Städten». Situation der 15-24 Jährigen in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2021 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Jugendliche, Teenager, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Übergreifendes - Städtevergleich | Beschäftigung im Städtevergleich.
Der Link führt zu einer Grafik, die drei ausgewählte Gebiete miteinander vergleicht. Sie können dort diejenigen Raumeinheiten auswählen, die Sie vergleichen möchten. Auch die zu vergleichenden Kennzahlen können Sie nach Belieben bestimmen.
Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2011-2021 Stichworte: Grafik | STADA2 | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Bericht «Seniorinnen und Senioren in den Städten». Situation der Personen ab 65 Jahren in den neun schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2023 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2022 Stichworte: Renter, Rentnerinnen, Miete, Wohnen, Wohnsituation, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Übergreifendes - Städtevergleich | Cercle Indicateurs- Plattform mit Nachhaltigkeitsindikatoren der Städte (Website Bundesamt für Statistik) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Stichworte: Umweltzustand, Wirtschaft, Gesellschaft, Nachhaltigkeitsmonitoring | Web | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Berichte « Wohnen, arbeiten, wirtschaften –
die Stadt St.Gallen im europäischen
Städtevergleich.» Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. In der Reihe «Stadtstatistik aktuell» zweijährlich publizierte Berichte. Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2018-2020 Stichworte: Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Steuerbelastung, Erreichbarkeit, Wirtschaftsstruktur, Beschäftigung, Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | 2021 Grafikzahlen 2019 Grafikzahlen | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Bericht «Arbeiten in der Stadt». Beschäftigung
in den acht schweizer Städten von City Statistics. Bundesamt für Statistik 2019 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2017 Stichworte: Wirtschaftsstruktur, Beschäftigte, Erwerbsquote, Teilzeiterwerb, Erwerbslosenquote, Bildungsstand, Arbeitsweg, Verkehrsmittel, Grafik, Tabelle, Kommentar | ||
Übergreifendes - Städtevergleich | Interaktiver Statistischer Atlas der Städte (Website Bundesamt für Statistik) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich, Agglomeration, Quartiergruppen Stichworte: Bevölkerung, Einkommen, Arbeit, Ausländeranteil, Umwelt, Sicherheit, Kultur | Web | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Übergreifendes - Städtevergleich | Bericht «Mobilität in Schweizer Städten». Studie im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2018 Stichworte: Carsharing, Elektroautos, Abos, ÖV, Verkehr, Grafik, Kommentar | ||
Übergreifendes - Städtevergleich | Kartendarstellung: Wohnbevölkerung im Städtevergleich Weitere Kennzahlen können über die Felder «Thema», «Ebene 2» und «Indikator 1» ausgewählt werden. Einzelne Raumebenen lassen sich über das Feld «Gebiet» auswählen. Form: Raum: Schweiz, Grossregion Ostschweiz, Ostschweizer Kantone, Wahlkreise, Gemeinden, Agglomerationen, grösste Städte der Schweiz, Stadt St.Gallen: Kreise, Quartiergruppen, Quartiere Zeit: 2010-2022 Stichworte: Karte | STADA2 | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Statistik der Schweizer Städte - Jahrbuch Herausgegeben von Städteverband und Bundesamt für Statistik (Website Schweizerischer Städteverband) Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich | Web | |
Übergreifendes - Städtevergleich | Kennzahlen zum internationalen Städtevergleich Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich Zeit: 2020 Stichworte: Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Alter, Geburten, Beschäftigung, IKT, Tourismus, Leerwohnungen, Einbrüche, Personenwagen, Fahrzeuge, Ausländeranteil, Erwerbslose, Steuerbelastung, Ausbildung, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Bau- und Wohnungswesen - Gebäude und Wohnungen | Bericht «Wohnen in der Stadt.» Die Stadt St.Gallen im interstädtischen Vergleich. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 3, 2006 Form: Raum: Stadt St.Gallen, Städtevergleich, Agglomeration Zeit: 1980-2004 Stichworte: Gebäudebestand, Wohngebäude, Wohnungsbestand, Wohnungsmarkt, Grafik, Kommentar | ||
Übergreifendes - Raumgliederungen | Quartiergruppen Stadt St.Gallen Strukturerhebung Für Auswertungen der jährlichen Strukturerhebung werden die 31 statischen Quartiere zu 9 Quartiergruppen zusammengefasst. Der nebenstehende Link führt zu detaillierten Angaben und einer Karte auf der Website des Statistikportals. | Definition | |
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Bericht «Stadt St.Gallen in Bewegung . Ergebnisse der Befragung der Zu-, Weg- oder in ein anderes Quartier Umziehenden im ersten Halbjahr 2010. Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen. Stadtstatistik aktuell Nr. 9, 2011 Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 2010 (1.Halbjahr) Stichworte: Zuzugsmotive, Wegzugsmotive, Wegzugsgründe, Umzugsgründe, Grafik, Kommentar | ||
Bevölkerung - Zuzüge-Wegzüge-Geburten-Einbürgerungen | Heiraten Form: Raum: Stadt St.Gallen Zeit: 1969-2021 (Jahreswerte) Stichworte: Erstheirat, Wiederverheiratung, Eheschliessungen, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls | |
Arbeit und Erwerb - Erwerbstätige-Beschäftigte | Erwerbstätige Pendelnde und Pendlersaldo Form: Raum: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Agglomerationsgürtel, Städtevergleich Zeit: 2011, 2014, 2018 Stichworte: Grenzgänger, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | xls |
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl der aktuellsten Kennzahlen für die Stadt St.Gallen, ihre Kreise und Quartiergruppen. Mit «Details» gelangen Sie zur Statistikdatenbank STADA2. Dort finden Sie Erklärungen zur Berechnung der Kennzahlen und Zahlen zurückliegender Jahre. Auch Zahlen zu den Quartieren, anderen St.Galler Gemeinden, den Ostschweizer Kantonen und der Gesamtschweiz stehen Ihnen dort zur Verfügung. Die Zahlen können Sie sich dort auch grafisch darstellen lassen oder bei Bedarf exportieren.
Thema | Raumeinheit | Name Kennzahl | Zahl | Details | |
---|---|---|---|---|---|
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung | 76'931 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ausländeranteil | 32.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 13.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Bevölkerungsdichte | 1'953 [Einw./km2, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | 10-Jahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 3.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Wanderungsbedingte Vorjahresveränderung Bevölkerung | 0.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Altersquotient | 27.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Jugendquotient | 28.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Gesamtaltersquotient | 56.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Reformierte | 16.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Katholische | 31 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Weder Reformiert noch Katholisch | 52.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Konfessionslose (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 31.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Nicht-christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 10.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41.6 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 13.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 32.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 31.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 12.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 5.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Römisch-katholische (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 32.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Evangelisch-reformierte (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 16.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Andere christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 8.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 82'664 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 102 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 768 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2'559 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadt St.Gallen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 38'216 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Personen pro Privathaushalt | 2 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 1-Personenhaushalte | 17'823 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 2-Personenhaushalte | 11'236 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 3-Personenhaushalte | 3'987 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 4-Personenhaushalte | 3'510 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 5-Personenhaushalte | 1'231 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | 6+-Personenhaushalte | 429 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit Minderjährigen | 7'078 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 4'134 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 3'310 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit Personen > 65 | 9'069 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit Personen > 80 | 2'620 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Eingenerationenhaushalte | 28'234 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Zweigenerationenhaushalte | 9'581 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Dreigenerationenhaushalte | 401 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 4'954 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 10'621 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1'000 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 13 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 27.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadt St.Gallen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungssaldo ständige Wohnbevölkerung | 455 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungssaldo ständige Wohnbevölkerung | 5.9 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungssaldo Schweizer | -456 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungssaldo Ausländer | 911 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Saldo der Binnenwanderung | -532 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Saldo der Binnenwanderung | -6.9 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Internationaler Wanderungssaldo | 987 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Internationaler Wanderungssaldo | 12.8 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungsintensität | 157.2 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Geburten | 770 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Geburten | 10 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Todesfälle | 654 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Todesfälle | 8.5 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Geburten minus Todesfälle | 116 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Einbürgerungen | 377 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Rohe Einbürgerungsziffer (5-J.-Schnitt) | 1.5 [pro 100 ausl.Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Heiraten | 453 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Heiraten (rohe Heiratsziffer) | 5.9 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Scheidungen | 157 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Scheidungen (rohe Scheidungsziffer) | 2 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Umgezogene Personen | 15.2 [%, 2020] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Umgezogene Personen innerhalb der Wohngemeinde | 8.5 [%, 2020] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Umgezogene Personen innerhalb des Kantons | 2.4 [%, 2020] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Umgezogene Personen in einen anderen Kanton | 2.9 [%, 2020] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Umgezogene Personen ins Ausland | 1.5 [%, 2020] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Zuzüge Wohnbevölkerung | 7'998 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wegzüge Wohnbevölkerung | 7'001 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadt St.Gallen | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 997 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadt St.Gallen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 18.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadt St.Gallen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 37.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadt St.Gallen | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 44 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 6.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 49.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der Gesamtbevölkerung | 4.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der 0-17-Jährigen | 7.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der 18-39-Jährigen | 4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der 40-55-Jährigen | 5.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der 56-64-Jährigen | 4.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadt St.Gallen | Sozialhilfequote der 65-Jährigen und Älteren | 0.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Finanzielle Lage | Stadt St.Gallen | Steuerkraft Natürliche Personen | 104.1 [Index, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Finanzielle Lage | Stadt St.Gallen | Steuerkraft Natürliche Personen | 2'395 [Fr./Einw., 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Gesundheit | Stadt St.Gallen | Hospitalisationsrate | 146 [Spitalaufent. pro 1000 Einw., 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Gesundheit | Stadt St.Gallen | Hospitalisationsrate 0- bis 17 J. | 125.6 [Spitalaufent. pro 1000 Einw., 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Gesundheit | Stadt St.Gallen | Hospitalisationsrate 18- bis 59 J. | 94.6 [Spitalaufent. pro 1000 Einw., 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Gesundheit | Stadt St.Gallen | Hospitalisationsrate 60- bis 79 J. | 243.5 [Spitalaufent. pro 1000 Einw., 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Gesundheit | Stadt St.Gallen | Hospitalisationsrate > 80 J. | 453.1 [Spitalaufent. pro 1000 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Registrierte Arbeitslose | 701 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Arbeitslosenanteil (Wohnbevölkerung) | 1.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Jugendarbeitslosenanteil (Wohnbevölkerung) | 1.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Arbeitslosenquote (Schätzwert) | 1.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Langzeitarbeitslose | 8.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Registrierte Stellensuchende | 1'499 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Stellensuchendenquote (Schätzwert) | 3.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Stellensuchendenanteil (Wohnbevölkerung) | 2.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Erwerbslose (Schätzwert) | 2'419 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Erwerbslosenquote (Schätzwert) | 5.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Registrierte Stellensuchende (Vorjahresveränderung) | -4.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadt St.Gallen | Registrierte Arbeitslose (Vorjahresveränderung) | -3.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 86'366 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 63'167 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 106.9 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 10'859 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 17.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 52'201 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 82.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 58.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 3.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Gesamtbeschäftigung Frauen | 42.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigungsdichte | 82.8 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Beschäftigung in KMU | 46 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Unternehmensgründungen | 410 [Anz., 2020] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Arbeitsplätze der Gründungen | 555 [Anz., 2020] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Arbeitsplatzanteil der Gründungen | 0.8 [%, 2020] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Gründungsquote | 7 [%, 2020] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Gründungen in technologie-, wissensintensiven Branchen | 60.2 [%, 2020] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 40'497 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | 15-24-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 4'302 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | 25-44-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 21'033 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | 45-64-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 14'193 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | 65+-jährige erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 970 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 15-64-Jährigen (Schätzwert) | 80 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 25-44-jährigen (Schätzwert) | 88.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Frauen (Schätzwert) | 86.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Männer (Schätzwert) | 90.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 45-64-jährigen (Schätzwert) | 79.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 65-84-jährigen (Schätzwert) | 8.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbstätige am Arbeitsort (Schätzwert) | 64'752 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Frauen (Schätzwert) | 77.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Männer (Schätzwert) | 82.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grenzgänger Total | 1'637 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grenzgänger aus Österreich | 829 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grenzgänger aus Deutschland | 676 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grenzgänger aus anderen Ländern | 35 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grenzgänger: Anteil Hilfsarbeitskräfte | 22.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe | 7'174 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 59 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 786 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 6'329 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Mikrobetriebe | 5'810 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Kleinbetriebe | 1'093 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Mittelgrosse Betriebe | 232 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grossbetriebe | 39 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 11 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 88.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Mikrobetriebe | 81 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Kleinbetriebe | 15.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Mittelgrosse Betriebe | 3.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadt St.Gallen | Grossbetriebe | 0.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Beherbergung, Gastronomie | Stadt St.Gallen | Ankünfte Hotellerie | 143'879 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Beherbergung, Gastronomie | Stadt St.Gallen | Ankünfte ausländischer Gäste (Hotellerie) | 34.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Beherbergung, Gastronomie | Stadt St.Gallen | Logiernächte Hotellerie | 265'651 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Beherbergung, Gastronomie | Stadt St.Gallen | Logiernächte ausländischer Gäste (Hotellerie) | 35.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Beherbergung, Gastronomie | Stadt St.Gallen | Zimmernächte Hotellerie | 188'784 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauinvestitionen | Stadt St.Gallen | Bauinvestitionen | 508.9 [Mio.Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauinvestitionen | Stadt St.Gallen | Bauinvestitionen pro Kopf | 6'666 [Fr./Einw., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauinvestitionen | Stadt St.Gallen | Hochbau-Investitionen | 5'741 [Fr./Einw., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauinvestitionen | Stadt St.Gallen | Tiefbau-Investitionen | 925.1 [Fr./Einw., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 9'800 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Einfamilienhäuser | 3'084 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Mehrfamilienhäuser | 4'642 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Wohngebäude mit Nebennutzung | 1'181 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 893 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 9.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 4.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Heizöl | 31.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Gas | 42 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 9.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Holz | 2.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Fernwärme | 12.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Elektrizität | 1.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadt St.Gallen | Andere | 0.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Wohnungen | 45'074 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Leerwohnungen | 937 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Leerwohnungsziffer | 2.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 673 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'000 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'176 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'348 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'688 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'172 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 1-Zimmerwohnungen | 3'865 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 2-Zimmerwohnungen | 7'074 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 3-Zimmerwohnungen | 11'307 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 4-Zimmerwohnungen | 14'401 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 5-Zimmerwohnungen | 5'534 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 2'893 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 3'084 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 6.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 18 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 13.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadt St.Gallen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche | 1'273 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche pro Kopf | 165.5 [m2 pro Kopf, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche Wohnzonen | 601.5 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Wohnzonen | 6.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Wohnzonen | 40.4 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche Arbeitszonen | 227.9 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Arbeitszonen | 4.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Arbeitszonen | 9.3 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche Mischzonen | 193.3 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Mischzonen | 11.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Mischzonen | 22.1 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Bauzonenfläche öffentliche Bauten / Anlagen | 250.4 [ha, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Zonen öffentliche Bauten / Anlagen | 6.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Bauzonen | Stadt St.Gallen | Landreserven in Zonen öffentliche Bauten / Anlagen | 15.7 [ha, 2022] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Geographie, Flächen | Stadt St.Gallen | Gesamtfläche | 3'938 [ha, 2023] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Geographie, Flächen | Stadt St.Gallen | Anteil Siedlungsfläche | 42.1 [%, 2018] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Geographie, Flächen | Stadt St.Gallen | Siedlungsfläche je Einwohner | 218.4 [m2, 2018] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Geographie, Flächen | Stadt St.Gallen | Anteil Landwirtschaftsfläche | 27.7 [%, 2018] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Personenwagen | 448 [pro 1000 Einw., 2022] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Fahrzeit Auto zu Zentrum nächstgel. nation. Metropole | 56 [Min., 2009] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Fahrz. Auto zu Zentrum nächstgel. internat. Metropole | 167 [Min., 2009] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Zupendelnde zur Arbeit | 47'065 [Anz., 2018] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Wegpendelnde zur Arbeit | 13'064 [Anz., 2018] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Zupendelnde zur Ausbildung (Schätzwert) | 15'119 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Wegpendelnde zur Ausbildung (Schätzwert) | 2'069 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Anteil Öff. Verkehr Binnen- und Wegpendelnde (Schätzwert) | 43.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Anteil Öff. Verkehr Zupendelnde (Schätzwert) | 50.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Raum und Umwelt - Verkehr | Stadt St.Gallen | Pendlersaldo Erwerbstätige | 34'001 [Anz., 2018] | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen | Stadt St.Gallen | Steuerbelastung verheiratetes Paar 2/80 | 4.6 [%, 2015] | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen | Stadt St.Gallen | Steuerbelastung verheiratetes Paar 2/150 | 11.1 [%, 2015] | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen | Stadt St.Gallen | Steuerkraft | 112.4 [Index, 2022] | STADA2 | |
Öffentliche Finanzen | Stadt St.Gallen | Steuerkraft | 2'995 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke BDP (Nationalratswahlen) | 0.5 [%, 2019] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke Die Mitte (Nationalratswahlen) | 12.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke FDP (Nationalratswahlen) | 14.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke GP (Nationalratswahlen) | 15.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke GLP (Nationalratswahlen) | 9.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke SP (Nationalratswahlen) | 25.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke SVP (Nationalratswahlen) | 18.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke BDP (Kantonsratswahlen) | 0.2 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke CVP (Kantonsratswahlen) | 12.7 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke FDP (Kantonsratswahlen) | 16.5 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke GP (Kantonsratswahlen) | 13.6 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke GLP (Kantonsratswahlen) | 11.8 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke SP (Kantonsratswahlen) | 27.9 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke SVP (Kantonsratswahlen) | 13.4 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke CVP (Nationalratswahlen) | 12.6 [%, 2019] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | CVP = wählerstärkste Partei (Nationalratswahlen) | 0 [%, 2019] | STADA2 | |
Politik - Parteistärken | Stadt St.Gallen | Parteistärke EVP (Kantonsratswahlen) | 3.1 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Beni Würth (1. Wahlgang) | 47.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Esther Friedli (1. Wahlgang) | 33.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Arbër Bullakaj (1. Wahlgang) | 33.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Meret Grob (1. Wahlgang) | 29 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Stefan Hubschmid (1. Wahlgang) | 2.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Patrick Jetzer (1. Wahlgang) | 2.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Andrin Monstein (1. Wahlgang) | 19.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Ständeratswahlen | Stadt St.Gallen | Oskar Seger (1. Wahlgang) | 15.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Beat Tinner (2. Wahlgang) | 45.3 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Stefan Kölliker | 44.9 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Fredy Fässler | 74.8 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Bruno Damann | 60.8 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Marc Mächler | 57.4 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Susanne Hartmann | 54.2 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Regierungswahlen | Stadt St.Gallen | Laura Bucher (2. Wahlgang) | 66.3 [%, 2020] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Bundesbeschluss OECD-Mindeststeuer | 76.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Klimaschutzgesetz | 70.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Covid-Gesetz | 69.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Eigenkapital Spitalregion Rheintal W'berg Sargans | 79.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Eigenkapital Spital Linth | 78.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Abstimmungen | Stadt St.Gallen | Jun 23: Darlehen Spital Grabs | 76.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimm-/Wahlbeteiligung | Stadt St.Gallen | Stimmbet. Eidg.Vorlagen (Abst. im Feb./März) | 45.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimm-/Wahlbeteiligung | Stadt St.Gallen | Stimmbet. Eidg. Vorlagen (Abst. im Mai/Juni) | 42.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimm-/Wahlbeteiligung | Stadt St.Gallen | Stimmbet. Eidg. Vorlagen (Abst. im Sep.) | 51.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimm-/Wahlbeteiligung | Stadt St.Gallen | Stimmbet. Eidg. Vorlagen (Abst im Nov.) | 66.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung Total | 44.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung Frauen | 43.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung Männer | 44.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 27 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 34.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 43.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadt St.Gallen | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 57.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Energie - Gasverbrauch | Stadt St.Gallen | Gasverbrauch Total | 550'279 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Gasverbrauch | Stadt St.Gallen | Gasverbrauch Haushalte | 341'417 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Gasverbrauch | Stadt St.Gallen | Gasverbrauch Gewerbe | 191'266 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Gasverbrauch | Stadt St.Gallen | Gasverbrauch Industrie | 17'596 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Total | 471'672 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Total | 3.1 [MWh/Energienutzer, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Kleinverbraucher | 185'030 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch mittelgrosse Verbraucher | 30'779 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Grossverbraucher | 255'863 [MWh, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Kleinverbraucher | 39.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch mittelgrosse Verbraucher | 6.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Energie - Stromverbrauch | Stadt St.Gallen | Stromverbrauch Grossverbraucher | 54.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-Gebäude (Total) | 227 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-Gebäude (Standard) | 212 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-P-Gebäude | 5 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-A-Gebäude | 10 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-ECO-Gebäude | 7 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-Wohngebäude (Total) | 181 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-Wohngebäude (Total) | 1.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-Wohngebäude (Standard) | 168 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-P-Wohngebäude | 3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-A-Wohngebäude | 10 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Minergie-ECO-Wohngebäude | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Energiebezugsfläche Minergie-Gebäude (Total) | 47.9 [ha, 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Energiebezugsfläche Minergie-Wohngebäude (Total) | 18.904 [ha, 2021] | STADA2 | |
Energie - Minergiegebäude | Stadt St.Gallen | Energiebezugsfläche Minergie-Wohngebäude (Total) | 2.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Neubau Minergie-P: bewilligte Fördergesuche | 0 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Neubau Minergie-P: Förderbeträge | 0 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmedämmung Einzelbauteile: bewilligte Fördergesuche | 47 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmedämmung Einzelbauteile: Förderbeträge | 6 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Etappierte Gebäudemodernisierung: bew. Fördergesuche | 25 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Etapp. Gebäudemodernisierung: Förderbeträge | 16 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmenetze (ohne Anergie-WN): bewilligte Fördergesuche | 3 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmenetze (ohne Anergie-WN): Förderbeträge | 23 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Anergie-Wärmenetze: bewilligte Fördergesuche | 0 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Anergie-Wärmenetze: Förderbeträge | 0 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmepumpen Total: bewilligte Fördergesuche | 135 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Wärmepumpen Total: Förderbeträge | 9 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Erstellung Wärmeverteilung: bewilligte Fördergesuche | 4 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Erstellung Wärmeverteilung: Förderbeträge | 0.7 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Gebäudemodernnisierung mit Konzept: bewilligte Gesuche | 69 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Gebäudemodernnisierung mit Konzept: Förderbeträge | 4 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Beratungsaktionen: bewilligte Fördergesuche | 1 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Beratungsaktionen: Förderbeträge | 0.2 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Kurse und Veranstaltungen: bewilligte Beitragsgesuche | 5 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | Kurse und Veranstaltungen: Beiträge | 0.3 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | PR zum Thema Energieeffizienz | 7 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Energie - Förderung Energienachhaltigkeit | Stadt St.Gallen | PR zum Thema Energieeffizienz: Förderbeträge | 0.2 [Fr./Einw., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung | 23'723 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ausländeranteil | 28.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 15.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Altersquotient | 25.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Jugendquotient | 22 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Gesamtaltersquotient | 47.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Reformierte | 20 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Katholische | 31.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Weder Reformiert noch Katholisch | 48.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Konfessionslose (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 37.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Nicht-christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 4.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41.8 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 10.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 37.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 30.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 11.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 5.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Römisch-katholische (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 33.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Evangelisch-reformierte (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 20.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Andere christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 4.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 26'452 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 149 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 341 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 856 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Centrum | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 12'638 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Personen pro Privathaushalt | 1.8 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 1-Personenhaushalte | 6'676 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 2-Personenhaushalte | 3'591 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 3-Personenhaushalte | 1'163 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 4-Personenhaushalte | 866 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 5-Personenhaushalte | 268 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | 6+-Personenhaushalte | 74 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit Minderjährigen | 1'733 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 955 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 804 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit Personen > 65 | 2'596 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit Personen > 80 | 733 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Eingenerationenhaushalte | 10'134 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Zweigenerationenhaushalte | 2'421 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Dreigenerationenhaushalte | 83 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 1'268 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3'420 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 252 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 10 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 27.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Centrum | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Centrum | Zuzüge Wohnbevölkerung | 4'535 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Centrum | Wegzüge Wohnbevölkerung | 3'930 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Centrum | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 605 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Centrum | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 10.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Centrum | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 30.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Centrum | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 58.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis Centrum | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 4.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis Centrum | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 40.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis Centrum | Erwerbslose (Schätzwert) | 519 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis Centrum | Erwerbslosenquote (Schätzwert) | 3.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 22'146 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 15'719 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 21.9 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 5'200 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 33.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 10'497 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 66.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 31.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 5.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Gesamtbeschäftigung Frauen | 32.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigungsdichte | 66.4 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Beschäftigung in KMU | 56.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 13'131 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | 15-24-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 1'080 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | 25-44-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 6'938 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | 45-64-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 4'756 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | 65+-jährige erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 358 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 15-64-Jährigen (Schätzwert) | 81.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 25-44-jährigen (Schätzwert) | 88.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Frauen (Schätzwert) | 88.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Männer (Schätzwert) | 89.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 45-64-jährigen (Schätzwert) | 83.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 65-84-jährigen (Schätzwert) | 8.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Frauen (Schätzwert) | 79.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Männer (Schätzwert) | 83.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe | 1'667 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 12 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 310 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe im Dienstleistungssektor | 1'345 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Mikrobetriebe | 1'280 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Kleinbetriebe | 312 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Mittelgrosse Betriebe | 66 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Grossbetriebe | 9 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 18.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Betriebe im Dienstleistungssektor | 80.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Mikrobetriebe | 76.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Kleinbetriebe | 18.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Mittelgrosse Betriebe | 4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Centrum | Grossbetriebe | 0.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 2'630 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Einfamilienhäuser | 888 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Mehrfamilienhäuser | 1'311 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Wohngebäude mit Nebennutzung | 260 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 171 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 11 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 33.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Heizöl | 25.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Gas | 25.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 8.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Holz | 1.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Fernwärme | 36.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Elektrizität | 1.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Centrum | Andere | 0.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Wohnungen | 12'823 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 728 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'006 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'246 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'398 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'863 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'122 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 1-Zimmerwohnungen | 752 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 2-Zimmerwohnungen | 1'805 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 3-Zimmerwohnungen | 3'153 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 4-Zimmerwohnungen | 4'801 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 5-Zimmerwohnungen | 1'718 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 594 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 888 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 6.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 19.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Centrum | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 13 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung Total | 51.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung Frauen | 51.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung Männer | 51.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 33.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 43.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 53.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Centrum | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 63.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung | 28'611 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ausländeranteil | 33.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 13.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Altersquotient | 32.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Jugendquotient | 31.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Gesamtaltersquotient | 63.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Reformierte | 16.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Katholische | 30.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Weder Reformiert noch Katholisch | 53.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Konfessionslose (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 27.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Nicht-christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 13.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 42.5 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 14.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 29.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 13.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 6.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Römisch-katholische (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 32.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Evangelisch-reformierte (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 16.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Andere christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 10.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 30'208 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 10 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 65 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 580 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis Ost | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 14'109 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Personen pro Privathaushalt | 2 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 1-Personenhaushalte | 6'509 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 2-Personenhaushalte | 4'042 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 3-Personenhaushalte | 1'497 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 4-Personenhaushalte | 1'384 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 5-Personenhaushalte | 507 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | 6+-Personenhaushalte | 170 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit Minderjährigen | 2'800 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 1'643 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 1'283 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit Personen > 65 | 3'849 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit Personen > 80 | 1'174 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Eingenerationenhaushalte | 10'149 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Zweigenerationenhaushalte | 3'795 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Dreigenerationenhaushalte | 165 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 1'905 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3'791 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 427 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 13.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 26.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis Ost | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Ost | Zuzüge Wohnbevölkerung | 3'408 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Ost | Wegzüge Wohnbevölkerung | 3'216 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis Ost | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 192 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Ost | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 19.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Ost | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 41.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis Ost | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 38.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis Ost | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 6.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis Ost | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 53.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis Ost | Erwerbslose (Schätzwert) | 746 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis Ost | Erwerbslosenquote (Schätzwert) | 4.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 46'608 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 34'301 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 40.2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 1'628 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 4.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 32'631 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 95.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 76.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Gesamtbeschäftigung Frauen | 47.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigungsdichte | 120.9 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Beschäftigung in KMU | 38 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 14'799 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | 15-24-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 1'616 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | 25-44-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 7'581 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | 45-64-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 5'216 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | 65+-jährige erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 386 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 15-64-Jährigen (Schätzwert) | 78.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 25-44-jährigen (Schätzwert) | 90.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Frauen (Schätzwert) | 88.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Männer (Schätzwert) | 92.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 45-64-jährigen (Schätzwert) | 76.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 65-84-jährigen (Schätzwert) | 8.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Frauen (Schätzwert) | 77.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Männer (Schätzwert) | 80.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe | 3'802 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 20 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 213 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe im Dienstleistungssektor | 3'569 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Mikrobetriebe | 3'107 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Kleinbetriebe | 560 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Mittelgrosse Betriebe | 115 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Grossbetriebe | 20 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 5.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Betriebe im Dienstleistungssektor | 93.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Mikrobetriebe | 81.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Kleinbetriebe | 14.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Mittelgrosse Betriebe | 3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis Ost | Grossbetriebe | 0.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 3'675 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Einfamilienhäuser | 954 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Mehrfamilienhäuser | 1'662 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Wohngebäude mit Nebennutzung | 529 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 530 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 7.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 3.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 26 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Heizöl | 26.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Gas | 55.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 8.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Holz | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Fernwärme | 6.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Elektrizität | 1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis Ost | Andere | 0.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Wohnungen | 16'057 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 635 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 957 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'136 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'350 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'710 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'366 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 1-Zimmerwohnungen | 1'997 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 2-Zimmerwohnungen | 2'991 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 3-Zimmerwohnungen | 3'791 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 4-Zimmerwohnungen | 4'196 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 5-Zimmerwohnungen | 1'914 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 1'168 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 954 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 5.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 8.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis Ost | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 4.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung Total | 43.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung Frauen | 42.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung Männer | 43.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 26.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 29.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 40.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis Ost | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 57.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung | 24'588 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ausländeranteil | 34.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 11 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Altersquotient | 25.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Jugendquotient | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Gesamtaltersquotient | 56.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Reformierte | 14.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Katholische | 30.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Weder Reformiert noch Katholisch | 55 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Konfessionslose (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 29.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Nicht-christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 13.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 40.4 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 15.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 32.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 11.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Römisch-katholische (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 32.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Evangelisch-reformierte (ab 15 Jahren) (Schätzwert) | 13.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Andere christliche Konfession, ab 15 Jahren (Schätzwert) | 10.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 25'587 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -34 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -0.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 401 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1'180 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Stadtkreis West | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 4.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 11'469 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Personen pro Privathaushalt | 2.1 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 1-Personenhaushalte | 4'638 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 2-Personenhaushalte | 3'603 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 3-Personenhaushalte | 1'327 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 4-Personenhaushalte | 1'260 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 5-Personenhaushalte | 456 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | 6+-Personenhaushalte | 185 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit Minderjährigen | 2'545 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 1'536 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 1'223 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit Personen > 65 | 2'624 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit Personen > 80 | 713 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Eingenerationenhaushalte | 7'951 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Zweigenerationenhaushalte | 3'365 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Dreigenerationenhaushalte | 153 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 1'781 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3'410 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 321 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 15.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 29.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Stadtkreis West | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis West | Zuzüge Wohnbevölkerung | 2'559 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis West | Wegzüge Wohnbevölkerung | 2'209 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Stadtkreis West | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 350 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis West | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 25.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis West | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 38.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Stadtkreis West | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 36.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis West | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 8.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Stadtkreis West | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 53.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis West | Erwerbslose (Schätzwert) | 1'153 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Arbeitslosigkeit | Stadtkreis West | Erwerbslosenquote (Schätzwert) | 8.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 17'612 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 13'146 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 44.9 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 4'030 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 30.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 9'071 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 69 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 43.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 9.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Gesamtbeschäftigung Frauen | 41.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigungsdichte | 54.2 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Beschäftigung in KMU | 54.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 12'566 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | 15-24-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 1'605 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | 25-44-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 6'514 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | 45-64-jährige erwerbstätige Wohnbev. (Schätzwert) | 4'221 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | 65+-jährige erwerbstätige Wohnbevölkerung (Schätzwert) | 226 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 15-64-Jährigen (Schätzwert) | 79.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 25-44-jährigen (Schätzwert) | 86.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Frauen (Schätzwert) | 82.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 25-44-jährigen Männer (Schätzwert) | 90.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 45-64-jährigen (Schätzwert) | 79.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 65-84-jährigen (Schätzwert) | 7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Frauen (Schätzwert) | 76.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Erwerbsquote der 15-64-jährigen Männer (Schätzwert) | 82.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe | 1'705 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 27 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 263 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe im Dienstleistungssektor | 1'415 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Mikrobetriebe | 1'423 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Kleinbetriebe | 221 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Mittelgrosse Betriebe | 51 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Grossbetriebe | 10 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 1.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 15.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Betriebe im Dienstleistungssektor | 83 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Mikrobetriebe | 83.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Kleinbetriebe | 13 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Mittelgrosse Betriebe | 3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Stadtkreis West | Grossbetriebe | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 3'495 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Einfamilienhäuser | 1'242 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Mehrfamilienhäuser | 1'669 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Wohngebäude mit Nebennutzung | 392 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 192 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 11.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 35.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Heizöl | 41.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Gas | 40.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 12.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Holz | 2.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Fernwärme | 1.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Elektrizität | 0.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Stadtkreis West | Andere | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Wohnungen | 16'194 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 638 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'040 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'160 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'303 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'568 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'765 [Fr., 2018] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 1-Zimmerwohnungen | 1'116 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 2-Zimmerwohnungen | 2'278 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 3-Zimmerwohnungen | 4'363 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 4-Zimmerwohnungen | 5'404 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 5-Zimmerwohnungen | 1'902 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 1'131 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 1'242 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 7.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 14.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Stadtkreis West | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 7.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung Total | 39.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung Frauen | 39.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung Männer | 39.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 22.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 29.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 37.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Stadtkreis West | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 55.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung | 4'499 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ausländeranteil | 32.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Altersquotient | 28.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Jugendquotient | 38.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Gesamtaltersquotient | 66.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Reformierte | 13.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Katholische | 33.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Weder Reformiert noch Katholisch | 52.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 39.9 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 19 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 28.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 31 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 12.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 4.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 4'709 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 4 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 163 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 238 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Winkeln | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 5.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 1'915 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Personen pro Privathaushalt | 2.3 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 1-Personenhaushalte | 596 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 2-Personenhaushalte | 665 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 3-Personenhaushalte | 240 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 4-Personenhaushalte | 273 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 5-Personenhaushalte | 107 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | 6+-Personenhaushalte | 34 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit Minderjährigen | 533 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 328 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 266 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit Personen > 65 | 508 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit Personen > 80 | 137 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Eingenerationenhaushalte | 1'187 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Zweigenerationenhaushalte | 702 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Dreigenerationenhaushalte | 26 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 399 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 627 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 52 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 20.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 32.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Winkeln | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Winkeln | Zuzüge Wohnbevölkerung | 456 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Winkeln | Wegzüge Wohnbevölkerung | 345 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Winkeln | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 111 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Winkeln | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 26 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Winkeln | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 46.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Winkeln | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 27.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Winkeln | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 6.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Winkeln | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 49.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 9'148 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 6'758 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 8 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 2'278 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 33.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 4'472 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 66.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 26.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 5.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Gesamtbeschäftigung Frauen | 27 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigungsdichte | 151.9 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Beschäftigung in KMU | 58.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe | 536 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 5 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 105 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe im Dienstleistungssektor | 426 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Mikrobetriebe | 347 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Kleinbetriebe | 153 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Mittelgrosse Betriebe | 32 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Grossbetriebe | 4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 19.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Betriebe im Dienstleistungssektor | 79.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Mikrobetriebe | 64.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Kleinbetriebe | 28.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Mittelgrosse Betriebe | 6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Winkeln | Grossbetriebe | 0.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 466 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Einfamilienhäuser | 145 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Mehrfamilienhäuser | 239 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Wohngebäude mit Nebennutzung | 33 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 49 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 15 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 8.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 31.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Heizöl | 27.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Gas | 51.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 11.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Holz | 3.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Fernwärme | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Elektrizität | 4.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Winkeln | Andere | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Wohnungen | 2'098 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 641 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 974 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'166 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'320 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'469 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 1-Zimmerwohnungen | 55 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 2-Zimmerwohnungen | 202 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 3-Zimmerwohnungen | 449 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 4-Zimmerwohnungen | 993 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 5-Zimmerwohnungen | 316 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 83 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 145 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 6.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 25 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 24.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Winkeln | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 13.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung Total | 36.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung Frauen | 35.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung Männer | 37.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 17.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 22.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 30.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Winkeln | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 57 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung | 13'213 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ausländeranteil | 32.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 10.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Altersquotient | 25.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Jugendquotient | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Gesamtaltersquotient | 57.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Reformierte | 15 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Katholische | 30.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Weder Reformiert noch Katholisch | 54.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 40.7 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 15.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 32 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 11.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 4.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 13'618 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 11 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 201 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 796 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Bruggen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 6.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 6'127 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Personen pro Privathaushalt | 2.1 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 1-Personenhaushalte | 2'412 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 2-Personenhaushalte | 1'965 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 3-Personenhaushalte | 731 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 4-Personenhaushalte | 684 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 5-Personenhaushalte | 236 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | 6+-Personenhaushalte | 99 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit Minderjährigen | 1'377 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 822 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 640 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit Personen > 65 | 1'441 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit Personen > 80 | 377 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Eingenerationenhaushalte | 4'229 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Zweigenerationenhaushalte | 1'807 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Dreigenerationenhaushalte | 91 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 943 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1'863 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 182 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 15.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 30.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Bruggen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Bruggen | Zuzüge Wohnbevölkerung | 1'410 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Bruggen | Wegzüge Wohnbevölkerung | 1'217 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Bruggen | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 193 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Bruggen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 24.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Bruggen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 42.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Bruggen | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 32.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Bruggen | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 7.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Bruggen | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 52.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 9'969 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 6'667 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 13.9 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 2'064 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 31 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 4'588 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 68.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 34.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 8.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Gesamtbeschäftigung Frauen | 37.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigungsdichte | 51.2 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Beschäftigung in KMU | 58.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe | 787 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 7 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 154 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 626 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Mikrobetriebe | 624 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Kleinbetriebe | 133 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Mittelgrosse Betriebe | 27 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Grossbetriebe | 3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 19.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 79.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Mikrobetriebe | 79.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Kleinbetriebe | 16.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Mittelgrosse Betriebe | 3.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Bruggen | Grossbetriebe | 0.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 1'420 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Einfamilienhäuser | 517 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Mehrfamilienhäuser | 692 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Wohngebäude mit Nebennutzung | 132 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 79 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 11.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 7.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 36.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Heizöl | 27.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Gas | 22.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 9.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Holz | 2.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Fernwärme | 35.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Elektrizität | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Bruggen | Andere | 0.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Wohnungen | 6'756 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 711 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'051 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'183 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'325 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'454 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 1-Zimmerwohnungen | 289 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 2-Zimmerwohnungen | 926 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 3-Zimmerwohnungen | 1'708 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 4-Zimmerwohnungen | 2'502 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 5-Zimmerwohnungen | 930 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 401 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 517 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 7.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 19.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 22.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Bruggen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 15.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung Total | 39.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung Frauen | 38.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung Männer | 40.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 22.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 27.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 38.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Bruggen | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 55.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung | 6'876 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ausländeranteil | 39.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 13.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Altersquotient | 22.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Jugendquotient | 27.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Gesamtaltersquotient | 50 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Reformierte | 14.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Katholische | 28.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Weder Reformiert noch Katholisch | 57.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 40.1 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 14.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 35.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 30.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 9.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 5.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 7'260 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -49 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -0.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 37 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 146 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Lachen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 3'427 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Personen pro Privathaushalt | 2 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 1-Personenhaushalte | 1'630 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 2-Personenhaushalte | 973 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 3-Personenhaushalte | 356 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 4-Personenhaushalte | 303 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 5-Personenhaushalte | 113 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | 6+-Personenhaushalte | 52 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit Minderjährigen | 635 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 386 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 317 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit Personen > 65 | 675 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit Personen > 80 | 199 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Eingenerationenhaushalte | 2'535 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Zweigenerationenhaushalte | 856 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Dreigenerationenhaushalte | 36 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 439 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 920 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 87 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 12.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 26.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Lachen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Lachen | Zuzüge Wohnbevölkerung | 1'044 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Lachen | Wegzüge Wohnbevölkerung | 998 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Lachen | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 46 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Lachen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 26.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Lachen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 40.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Lachen | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 32.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Lachen | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 9.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Lachen | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 55.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 3'029 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 2'293 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 857.2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 37.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 1'436 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 62.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 38.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Gesamtbeschäftigung Frauen | 37.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigungsdichte | 33.7 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Beschäftigung in KMU | 47 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe | 344 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 51 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 293 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Mikrobetriebe | 309 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Kleinbetriebe | 26 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Mittelgrosse Betriebe | 7 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Grossbetriebe | 2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 14.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 85.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Mikrobetriebe | 89.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Kleinbetriebe | 7.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Mittelgrosse Betriebe | 2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Lachen | Grossbetriebe | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 744 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Einfamilienhäuser | 226 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Mehrfamilienhäuser | 380 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Wohngebäude mit Nebennutzung | 95 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 43 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 7.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 5.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 30.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Heizöl | 19.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Gas | 15.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 4.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Holz | 0.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Fernwärme | 59.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Elektrizität | 0.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Lachen | Andere | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Wohnungen | 3'969 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 614 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 977 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'111 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'224 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'486 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'792 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 1-Zimmerwohnungen | 408 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 2-Zimmerwohnungen | 677 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 3-Zimmerwohnungen | 996 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 4-Zimmerwohnungen | 1'306 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 5-Zimmerwohnungen | 472 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 110 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 226 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 5.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 6.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 13 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Lachen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 9 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung Total | 41.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung Frauen | 42.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung Männer | 40.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 26.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 36.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 40.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Lachen | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 54 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung | 4'006 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ausländeranteil | 34.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 21.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | -1.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Altersquotient | 25.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Jugendquotient | 22.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Gesamtaltersquotient | 47.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Reformierte | 18.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Katholische | 29.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Weder Reformiert noch Katholisch | 52.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41.3 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 8.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 6.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 41.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 26.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 11.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 5.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 4'782 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 7 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 171 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 144 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rosenberg | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 2'121 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Personen pro Privathaushalt | 1.7 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 1-Personenhaushalte | 1'145 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 2-Personenhaushalte | 642 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 3-Personenhaushalte | 188 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 4-Personenhaushalte | 97 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 5-Personenhaushalte | 39 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | 6+-Personenhaushalte | 10 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit Minderjährigen | 223 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 104 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 114 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit Personen > 65 | 461 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit Personen > 80 | 138 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Eingenerationenhaushalte | 1'781 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Zweigenerationenhaushalte | 326 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Dreigenerationenhaushalte | 14 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 165 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 619 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 31 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 7.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 29.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rosenberg | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rosenberg | Zuzüge Wohnbevölkerung | 1'244 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rosenberg | Wegzüge Wohnbevölkerung | 1'045 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rosenberg | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 199 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rosenberg | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 10.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rosenberg | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 39.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rosenberg | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 50 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Rosenberg | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 7.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Rosenberg | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 43.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 5'353 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 3'597 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 8.8 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 118 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 3.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 3'470 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 96.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 87.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Gesamtbeschäftigung Frauen | 42.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigungsdichte | 88.8 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Beschäftigung in KMU | 48.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe | 454 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 5 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 25 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe im Dienstleistungssektor | 424 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Mikrobetriebe | 380 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Kleinbetriebe | 60 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Mittelgrosse Betriebe | 10 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Grossbetriebe | 4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 1.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 5.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Betriebe im Dienstleistungssektor | 93.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Mikrobetriebe | 83.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Kleinbetriebe | 13.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Mittelgrosse Betriebe | 2.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rosenberg | Grossbetriebe | 0.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 463 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Einfamilienhäuser | 50 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Mehrfamilienhäuser | 276 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Wohngebäude mit Nebennutzung | 77 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 60 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 7.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 5.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 10.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Heizöl | 33 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Gas | 34.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 3.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Holz | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Fernwärme | 27.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Elektrizität | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rosenberg | Andere | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Wohnungen | 2'767 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 582 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 935 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'286 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'618 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'706 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 1-Zimmerwohnungen | 349 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 2-Zimmerwohnungen | 489 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 3-Zimmerwohnungen | 647 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 4-Zimmerwohnungen | 782 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 5-Zimmerwohnungen | 353 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 147 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 50 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 12.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 10.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rosenberg | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 8.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung Total | 49.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung Frauen | 50.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung Männer | 48.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 26.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 44.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 51.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rosenberg | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 60.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung | 4'108 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ausländeranteil | 27.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 11.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Altersquotient | 23 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Jugendquotient | 25.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Gesamtaltersquotient | 48.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Reformierte | 19.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Katholische | 30.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Weder Reformiert noch Katholisch | 49.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 40.7 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 12.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 35.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 31.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 12.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 3.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 4'455 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 31 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 93 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 90 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Riethüsli | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 2'167 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Personen pro Privathaushalt | 1.9 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 1-Personenhaushalte | 1'069 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 2-Personenhaushalte | 611 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 3-Personenhaushalte | 224 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 4-Personenhaushalte | 191 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 5-Personenhaushalte | 53 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | 6+-Personenhaushalte | 19 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit Minderjährigen | 368 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 215 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 172 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit Personen > 65 | 446 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit Personen > 80 | 94 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Eingenerationenhaushalte | 1'636 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Zweigenerationenhaushalte | 514 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Dreigenerationenhaushalte | 17 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 255 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 582 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 56 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 11.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 26.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Riethüsli | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 2.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Riethüsli | Zuzüge Wohnbevölkerung | 724 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Riethüsli | Wegzüge Wohnbevölkerung | 617 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Riethüsli | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 107 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Riethüsli | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 14.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Riethüsli | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 42.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Riethüsli | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 43.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Riethüsli | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 2.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Riethüsli | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 39.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 1'469 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 1'019 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 67.1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 6.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 952.5 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 93.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 77.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Gesamtbeschäftigung Frauen | 38 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigungsdichte | 24.9 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Beschäftigung in KMU | 50.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe | 228 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 24 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe im Dienstleistungssektor | 204 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Mikrobetriebe | 205 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Kleinbetriebe | 19 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Mittelgrosse Betriebe | 3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Grossbetriebe | 1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 10.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Betriebe im Dienstleistungssektor | 89.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Mikrobetriebe | 89.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Kleinbetriebe | 8.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Mittelgrosse Betriebe | 1.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Riethüsli | Grossbetriebe | 0.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 732 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Einfamilienhäuser | 320 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Mehrfamilienhäuser | 333 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Wohngebäude mit Nebennutzung | 52 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 27 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 7.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 2.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 43.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Heizöl | 34 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Gas | 46.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 16.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Holz | 2.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Fernwärme | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Elektrizität | 1.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Riethüsli | Andere | 0.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Wohnungen | 2'674 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 676 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'001 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'080 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'243 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'469 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 1-Zimmerwohnungen | 293 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 2-Zimmerwohnungen | 440 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 3-Zimmerwohnungen | 645 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 4-Zimmerwohnungen | 779 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 5-Zimmerwohnungen | 276 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 241 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 320 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 12 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 28.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 9.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Riethüsli | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 4.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung Total | 50.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung Frauen | 51.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung Männer | 50 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 33.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 39.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 51.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Riethüsli | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 68 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung | 5'133 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ausländeranteil | 16.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 7.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Altersquotient | 27.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Jugendquotient | 31 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Gesamtaltersquotient | 58.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Reformierte | 23.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Katholische | 35.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Weder Reformiert noch Katholisch | 40.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41.9 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 15 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 28.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 35 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 12.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 5'357 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 18 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 47 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 184 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Georgen | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 2'527 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Personen pro Privathaushalt | 2 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 1-Personenhaushalte | 1'101 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 2-Personenhaushalte | 777 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 3-Personenhaushalte | 266 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 4-Personenhaushalte | 273 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 5-Personenhaushalte | 90 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | 6+-Personenhaushalte | 20 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit Minderjährigen | 516 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 311 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 213 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit Personen > 65 | 613 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit Personen > 80 | 173 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Eingenerationenhaushalte | 1'793 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Zweigenerationenhaushalte | 714 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Dreigenerationenhaushalte | 20 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 380 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 727 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 75 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 15 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 28.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Georgen | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Georgen | Zuzüge Wohnbevölkerung | 622 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Georgen | Wegzüge Wohnbevölkerung | 559 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Georgen | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 63 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Georgen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 7.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Georgen | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 33.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Georgen | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 58.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe St.Georgen | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 1.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe St.Georgen | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 30.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 1'231 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 827.4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 17.3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 2.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 255.1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 30.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 555.1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 67.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 35.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Gesamtbeschäftigung Frauen | 53.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigungsdichte | 16.3 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Beschäftigung in KMU | 93 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe | 277 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 10 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 24 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 243 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Mikrobetriebe | 257 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Kleinbetriebe | 18 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Mittelgrosse Betriebe | 2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Grossbetriebe | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 3.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 8.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Betriebe im Dienstleistungssektor | 87.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Mikrobetriebe | 92.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Kleinbetriebe | 6.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Mittelgrosse Betriebe | 0.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Georgen | Grossbetriebe | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 921 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Einfamilienhäuser | 451 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Mehrfamilienhäuser | 363 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Wohngebäude mit Nebennutzung | 76 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 31 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 13.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 4.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 49 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Heizöl | 27 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Gas | 52.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 14.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Holz | 2.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Fernwärme | 0.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Elektrizität | 1.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Georgen | Andere | 1.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Wohnungen | 2'973 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 777 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 897 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'260 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'397 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'719 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 1-Zimmerwohnungen | 246 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 2-Zimmerwohnungen | 408 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 3-Zimmerwohnungen | 646 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 4-Zimmerwohnungen | 857 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 5-Zimmerwohnungen | 452 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 364 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 451 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 15.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 29.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 14.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Georgen | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 7.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung Total | 59.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung Frauen | 57.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung Männer | 61.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 46.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 47.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 59 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Georgen | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 71.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung | 2'836 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ausländeranteil | 33.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 21.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | -0.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Altersquotient | 18.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Jugendquotient | 7.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Gesamtaltersquotient | 26.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Reformierte | 18.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Katholische | 31.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Weder Reformiert noch Katholisch | 49.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41.8 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 3.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 2.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 50.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 28.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 10 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 4.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 3'138 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 67 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 2.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 110 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 3.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 155 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Innenstadt | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 5.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 1'664 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Personen pro Privathaushalt | 1.5 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 1-Personenhaushalte | 1'101 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 2-Personenhaushalte | 416 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 3-Personenhaushalte | 94 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 4-Personenhaushalte | 38 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 5-Personenhaushalte | 11 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | 6+-Personenhaushalte | 4 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit Minderjährigen | 78 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 29 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 43 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit Personen > 65 | 245 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit Personen > 80 | 60 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Eingenerationenhaushalte | 1'539 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Zweigenerationenhaushalte | 118 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Dreigenerationenhaushalte | 7 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 52 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 404 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 14 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 3.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 24.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Innenstadt | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 0.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Innenstadt | Zuzüge Wohnbevölkerung | 960 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Innenstadt | Wegzüge Wohnbevölkerung | 832 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Innenstadt | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 128 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Innenstadt | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 9.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Innenstadt | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 28.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Innenstadt | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 61.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Innenstadt | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 5.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Innenstadt | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 45.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 23'788 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 17'770 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 13.4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 685.4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 3.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 17'071 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 96.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 68.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Gesamtbeschäftigung Frauen | 44.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigungsdichte | 623.3 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Beschäftigung in KMU | 45.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe | 2'097 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 90 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe im Dienstleistungssektor | 2'004 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Mikrobetriebe | 1'628 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Kleinbetriebe | 390 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Mittelgrosse Betriebe | 71 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Grossbetriebe | 8 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 4.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Betriebe im Dienstleistungssektor | 95.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Mikrobetriebe | 77.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Kleinbetriebe | 18.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Mittelgrosse Betriebe | 3.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Innenstadt | Grossbetriebe | 0.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 565 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Einfamilienhäuser | 10 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Mehrfamilienhäuser | 90 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Wohngebäude mit Nebennutzung | 154 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 311 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 1.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 0.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Heizöl | 11.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Gas | 75.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Holz | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Fernwärme | 8.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Elektrizität | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Innenstadt | Andere | 0.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Wohnungen | 2'365 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 828 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'081 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'294 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'420 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'929 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'060 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 1-Zimmerwohnungen | 429 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 2-Zimmerwohnungen | 611 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 3-Zimmerwohnungen | 624 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 4-Zimmerwohnungen | 432 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 5-Zimmerwohnungen | 190 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 79 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 10 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 2.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Innenstadt | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung Total | 44.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung Frauen | 45.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung Männer | 43.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 21.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 42.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 46.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Innenstadt | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 55.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung | 3'262 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ausländeranteil | 35 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 21.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Altersquotient | 27.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Jugendquotient | 24.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Gesamtaltersquotient | 52.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Reformierte | 20.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Katholische | 31.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Weder Reformiert noch Katholisch | 48.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 41 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 10.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 5.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 38.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 26.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 12.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 6.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 3'910 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 25 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 161 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe St.Jakob | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 4.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 1'675 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Personen pro Privathaushalt | 1.9 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 1-Personenhaushalte | 792 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 2-Personenhaushalte | 522 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 3-Personenhaushalte | 171 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 4-Personenhaushalte | 130 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 5-Personenhaushalte | 41 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | 6+-Personenhaushalte | 19 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit Minderjährigen | 236 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 135 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 108 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit Personen > 65 | 380 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit Personen > 80 | 117 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Eingenerationenhaushalte | 1'337 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Zweigenerationenhaushalte | 324 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Dreigenerationenhaushalte | 14 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 179 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 499 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 32 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 10.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 29.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe St.Jakob | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Jakob | Zuzüge Wohnbevölkerung | 969 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Jakob | Wegzüge Wohnbevölkerung | 875 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe St.Jakob | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 94 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Jakob | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 10.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Jakob | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 30 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe St.Jakob | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 59.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe St.Jakob | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe St.Jakob | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 48.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 12'375 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 9'312 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 290 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 3.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 9'022 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 96.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 89.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Gesamtbeschäftigung Frauen | 56.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigungsdichte | 286.6 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Beschäftigung in KMU | 12.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe | 434 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 20 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe im Dienstleistungssektor | 414 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Mikrobetriebe | 361 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Kleinbetriebe | 52 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Mittelgrosse Betriebe | 15 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Grossbetriebe | 6 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 4.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Betriebe im Dienstleistungssektor | 95.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Mikrobetriebe | 83.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Kleinbetriebe | 12 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Mittelgrosse Betriebe | 3.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe St.Jakob | Grossbetriebe | 1.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 485 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Einfamilienhäuser | 78 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Mehrfamilienhäuser | 264 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Wohngebäude mit Nebennutzung | 83 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 60 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 3.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 16.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Heizöl | 27 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Gas | 54.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 6.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Holz | 0.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Fernwärme | 10.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Elektrizität | 0.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe St.Jakob | Andere | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Wohnungen | 2'218 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 662 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'051 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'268 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'451 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'861 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'113 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 1-Zimmerwohnungen | 269 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 2-Zimmerwohnungen | 365 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 3-Zimmerwohnungen | 458 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 4-Zimmerwohnungen | 529 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 5-Zimmerwohnungen | 353 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 244 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 78 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 3.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 12.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe St.Jakob | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 4.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung Total | 52.9 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung Frauen | 51.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung Männer | 54.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 33.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 41.8 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 55.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe St.Jakob | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 65.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung | 4'378 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ausländeranteil | 31 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 16.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Altersquotient | 27.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Jugendquotient | 18.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Gesamtaltersquotient | 46.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Reformierte | 18.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Katholische | 30.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Weder Reformiert noch Katholisch | 51.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 43.7 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 9.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 3.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 38 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 30.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 10.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 9.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 4'810 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 1 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | -80 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | -1.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 122 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 2.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 2'484 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Personen pro Privathaushalt | 1.7 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 1-Personenhaushalte | 1'468 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 2-Personenhaushalte | 623 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 3-Personenhaushalte | 220 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 4-Personenhaushalte | 137 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 5-Personenhaushalte | 34 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 6+-Personenhaushalte | 2 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit Minderjährigen | 312 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 161 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 154 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit Personen > 65 | 451 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit Personen > 80 | 151 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Eingenerationenhaushalte | 2'048 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Zweigenerationenhaushalte | 425 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Dreigenerationenhaushalte | 11 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 237 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 589 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 44 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 9.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 23.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Zuzüge Wohnbevölkerung | 917 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wegzüge Wohnbevölkerung | 906 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 11 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 13.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 38.4 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 47.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 49.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 2'392 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 1'773 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.7 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 213.3 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 12 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 1'559 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 87.9 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 71.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Gesamtbeschäftigung Frauen | 53.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigungsdichte | 40.7 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Beschäftigung in KMU | 44.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe | 312 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 30 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe im Dienstleistungssektor | 280 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Mikrobetriebe | 276 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Kleinbetriebe | 21 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Mittelgrosse Betriebe | 14 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Grossbetriebe | 1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 9.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Betriebe im Dienstleistungssektor | 89.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Mikrobetriebe | 88.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Kleinbetriebe | 6.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Mittelgrosse Betriebe | 4.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Grossbetriebe | 0.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 509 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Einfamilienhäuser | 45 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Mehrfamilienhäuser | 336 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wohngebäude mit Nebennutzung | 87 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 41 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 5.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 2.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 8.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Heizöl | 23.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Gas | 69.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 1.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Holz | 3.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Fernwärme | 1.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Elektrizität | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Andere | 0.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wohnungen | 3'060 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 1-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 606 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 932 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'133 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'344 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'541 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'967 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 1-Zimmerwohnungen | 411 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 2-Zimmerwohnungen | 678 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 3-Zimmerwohnungen | 771 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 4-Zimmerwohnungen | 817 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 5-Zimmerwohnungen | 290 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 93 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 45 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 1.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 10 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 7.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 4.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung Total | 47.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung Frauen | 47 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung Männer | 47.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 31.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 43.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 50.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Linsebühl-Dreil | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 52.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung | 2'597 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ausländeranteil | 21 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 11.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 0.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Altersquotient | 45.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Jugendquotient | 38.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Gesamtaltersquotient | 84.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Reformierte | 30 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Katholische | 33.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Weder Reformiert noch Katholisch | 36.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 45.4 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 15.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 5.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 19.9 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 34.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 16.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 8.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 2'808 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 20 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | 0.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 41 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 13 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Rotmonten | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 1'097 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Personen pro Privathaushalt | 2.3 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 1-Personenhaushalte | 364 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 2-Personenhaushalte | 355 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 3-Personenhaushalte | 138 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 4-Personenhaushalte | 170 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 5-Personenhaushalte | 60 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | 6+-Personenhaushalte | 10 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit Minderjährigen | 272 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 170 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 106 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit Personen > 65 | 406 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit Personen > 80 | 133 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Eingenerationenhaushalte | 695 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Zweigenerationenhaushalte | 383 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Dreigenerationenhaushalte | 19 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 209 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 346 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 20 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 19.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 31.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Rotmonten | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 1.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rotmonten | Zuzüge Wohnbevölkerung | 378 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rotmonten | Wegzüge Wohnbevölkerung | 294 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Rotmonten | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 84 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rotmonten | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 2.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rotmonten | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 30 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Rotmonten | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 67.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Rotmonten | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 2.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Rotmonten | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 33.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 631 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 406.7 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.8 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 41.5 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 10.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 364.4 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 89.6 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung wissensint. Dienstleistungen | 70.2 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung technologieintensive Branchen | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Gesamtbeschäftigung Frauen | 55.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigungsdichte | 15.7 [Vzaeq/100 Einw., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Beschäftigung in KMU | 57.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe | 150 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 1 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 6 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe im Dienstleistungssektor | 143 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Mikrobetriebe | 142 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Kleinbetriebe | 6 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Mittelgrosse Betriebe | 2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Grossbetriebe | 0 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe in Land- und Forstwirtschaft | 0.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe in Industrie und Gewerbe | 4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Betriebe im Dienstleistungssektor | 95.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Mikrobetriebe | 94.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Kleinbetriebe | 4 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Mittelgrosse Betriebe | 1.3 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Rotmonten | Grossbetriebe | 0 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Gebäude mit Wohnnutzung (Wohngebäude) | 650 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Einfamilienhäuser | 408 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Mehrfamilienhäuser | 179 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Wohngebäude mit Nebennutzung | 42 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung | 21 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2000 | 12.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil Wohngebäude mit Baujahr nach 2010 | 5.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil der Einfamilienhäuser am Wohngebäudebestand | 62.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Heizöl | 41.8 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Gas | 34.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Wärmepumpe (z.B. Erdwärme, Luft, Wasser) | 20.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Holz | 2.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Fernwärme | 0 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Elektrizität | 1.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Gebäude | Quartiergruppe Rotmonten | Andere | 0.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Wohnungen | 1'313 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Nettomietpreis 2-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'345 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Nettomietpreis 3-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'421 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Nettomietpreis 4-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 1'700 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Nettomietpreis 5-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'500 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Nettomietpreis 6+-Zimmerwohnung (Schätzwert) | 2'916 [Fr., 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 1-Zimmerwohnungen | 50 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 2-Zimmerwohnungen | 91 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 3-Zimmerwohnungen | 167 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 4-Zimmerwohnungen | 369 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 5-Zimmerwohnungen | 259 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | 6 und mehr-Zimmerwohnungen | 377 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Wohnungen in Einfamilienhäusern | 408 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil der Wohnungen in Einfamilienhäusern | 31.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Wohneigentumsquote (Schätzwert) | 54.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2000 | 17.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bau und Immobilien - Wohnungen | Quartiergruppe Rotmonten | Anteil Wohnungen in Gebäuden mit Baujahr nach 2010 | 9.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung Total | 65.7 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung Frauen | 63.3 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung Männer | 68.5 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung 18-24-Jährige | 51.2 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung 25-39-Jährige | 50.4 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung 40-59-Jährige | 63 [%, 2023] | STADA2 | |
Politik - Stimmbeteiligung STISTAT | Quartiergruppe Rotmonten | Stimmbeteiligung 60-Jährige und älter | 75.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung | 7'649 [Pers., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ausländeranteil | 39.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ausländer/-innen mit Aufenthalt in CH < 10 Jahre | 17.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Vorjahresveränderung ständige Wohnbevölkerung | 1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Altersquotient | 25.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Jugendquotient | 29.1 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Gesamtaltersquotient | 54.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Reformierte | 14.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Katholische | 29.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Weder Reformiert noch Katholisch | 55.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Durchschnittsalter | 40.5 [Jahre, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 0-14-Jährige | 14.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 15-19-Jährige | 4.7 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 20-39-Jährige | 34.6 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 40-64-Jährige | 30.3 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 65-79-Jährige | 11 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Ständige Wohnbevölkerung: Anteil 80 u.m.-Jährige | 5.4 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Wohnbevölkerung STADTSGPOP | 8'306 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -53 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Vormonatsveränderung Wohnbevölkerung | -0.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 52 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Vorjahresveränderung Wohnbevölkerung | 0.6 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 94 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbestand | Quartiergruppe Langgass - Heil | Fünfjahresveränderung Wohnbevölkerung | 1.1 [%, 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte der ständigen Wohnbevölkerung | 3'924 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Personen pro Privathaushalt | 1.9 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 1-Personenhaushalte | 1'939 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 2-Personenhaushalte | 1'069 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 3-Personenhaushalte | 414 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 4-Personenhaushalte | 332 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 5-Personenhaushalte | 128 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | 6+-Personenhaushalte | 42 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit Minderjährigen | 725 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit Kindern 6-14 | 447 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit Kindern < 6 | 332 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit Personen > 65 | 868 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit Personen > 80 | 260 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Eingenerationenhaushalte | 2'938 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Zweigenerationenhaushalte | 948 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Dreigenerationenhaushalte | 38 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 489 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 999 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 125 [Anz., 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen | 12.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit zwei Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 25.5 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Haushalte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Privathaushalte mit einem Erwachsenen u. mind. 1 Kind | 3.2 [%, 2022] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Zuzüge Wohnbevölkerung | 1'416 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Wegzüge Wohnbevölkerung | 1'378 [Pers., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bevölkerungsbewegung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Wanderungssaldo Wohnbevölkerung | 38 [Anz., 2023] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe I (Schätzwert) | 21.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Höchster Bildungsabschluss Sekundarstufe II (Schätzwert) | 41.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Bildung | Quartiergruppe Langgass - Heil | Höchster Bildungsabschluss Tertiärstufe (Schätzwert) | 36.8 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Langgass - Heil | Keine Sprachpraxis in (Schweizer-)Deutsch (Schätzwert) | 7.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Bevölkerung - Soziales | Quartiergruppe Langgass - Heil | Bevölk. ab 15 J. mit Migrationshintergrund (Schätzwert) | 55.5 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigte / Arbeitsplätze | 3'930 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung (Vollzeitäquivalente) | 2'946 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 2.2 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung primärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 0.1 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 1'111 [Anz., 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung sekundärer Sektor (Vollzeitäquivalente) | 37.7 [%, 2021] | STADA2 | |
Arbeit und Unternehmen - Betriebe, Beschäftigte | Quartiergruppe Langgass - Heil | Beschäftigung tertiärer Sektor (Vollzeitäquivalente) |