Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Statistik

26. März 2025, 09:00 Uhr | Bereich Statistik

Ergebnisse der Strukturerhebung 2021-2023 liegen vor

Die Strukturerhebung liefert Statistiken zu den Haushalten, zu Sprache, Konfession, Bildungsstand und Erwerbssituation der Bevölkerung sowie zur Pendlermobilität, zu Mietpreisen und den Wohneigentumsverhältnissen. Hierfür befragt das Bundesamt für Statistik jährlich eine Stichprobe der Bevölkerung ab 15 Jahren. Indem für die Auswertungen mehrere Befragungsjahre zusammengefasst werden, sind für die Stadt St.Gallen detailliertere Auswertungen möglich als mit Einzeljahren.

Symbolbild

Gemäss den aktuellsten Zahlen lebt in rund 47 Prozent aller Privathaushalte von St.Gallen nur eine Person. Innerhalb der Stadt schwankt der Anteil an Einpersonenhaushalten zwischen rund 41 Prozent (Bruggen, Winkeln) und 61 Prozent (Innenstadt). In gut jedem vierten Haushalt leben Kinder, entweder in einem Paarhaushalt (20 Prozent) oder mit nur einem Elternteil zusammen (6 Prozent).

Die Zugehörigkeit zu einer der beiden Landeskirchen sinkt in der Stadt St.Gallen seit Jahrzehnten kontinuierlich, wie auch in der gesamten Schweiz. Umfassten die beiden Landeskirchen 1970 noch fast die gesamte Bevölkerung (95 Prozent), so sind es gemäss den aktuellsten Zahlen noch 50 Prozent. Der Anteil Konfessionsloser ist im Gegenzug angestiegen und liegt in der Stadt St.Gallen inzwischen bei 30 Prozent. 20 Prozent der Wohnbevölkerung ab 15 Jahren gehört einer anderen Glaubensgemeinschaft an als den beiden Landeskirchen.

Diese und weitere Ergebnisse sind durch den untenstehenden Link im Statistikportal erreichbar und lassen sich durch Benutzen der Filterfunktion im Feld «Thema» anzeigen. In folgenden Themengebieten der Filterliste finden Sie aktualisierte Produkte mit Ergebnissen der Strukturerhebung:

  • Arbeit und Erwerb – Erwerbstätige-Beschäftigte
  • Bau- und Wohnungswesen – Gebäude und Wohnungen
  • Bau- und Wohnungswesen – Mietpreise
  • Bevölkerung – Privathaushalte
  • Bildung – Bildungsstand der Bevölkerung
  • Kultur, Medien und Sport
  • Mobilität und Verkehr – Pendelnde

Die hier von der Fachstelle für Statistik publizierten statistischen Informationen unterstehen dem Statistikgesetz des Kantons St.Gallen (sGS 146.1) und dessen Qualitätskriterien.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

0 Kommentare