Home
Suche
Bereich eingrenzen
Zeitraum eingrenzen
Der Stadtrat unterstützt ein Projekt zur Verbesserung der Zugänge zu medizinischer Grundversorgung für Sans-Papiers. Für dessen Durchführung erhält...
Im Jahr 2022 präsentiert die Stadt St.Gallen ihre Rechnung erstmals nach dem neuen Rechnungslegungs-Standard RMSG (Rechnungsmodell der St.Galler...
Die St.Galler Stadtwerke (sgsw) und das Tiefbauamt beginnen ab Montag, 27. März 2023, an der Sonnenhaldenstrasse mit Werkleitungs- und Strassenbauarbe...
Am Dienstag, 21. März 2023, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 27. Sitzung der laufenden Legislatur.
Wie bereits bei der provisorischen Öffnung angekündigt, wird die verbreiterte Fuss- und Veloroute auf der SBB-Sitterbrücke für die Fertigstellung der...
Die Earth Hour, die weltweit grösste Aktion für den Natur- und Klimaschutz, geht dieses Jahr über das symbolische Lichterlöschen bei Wahrzeichen...
Der Richtplan der Stadt St.Gallen wurde vom Stadtparlament im Jahr 2012 erlassen. Kern der erstmaligen Anpassung ist die Aufnahme der wesentlichen...
Vom 24. bis 26. März findet zum zweiten Mal das BiblioWeekend statt. An diesem Frühlingswochenende stehen Bibliotheken in der ganzen Schweiz von...
Der Schutz vor Diskriminierung und Rassismus ist nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund finden vom 16. – 26. März 2023 wiederum die kantonalen...
Am Sonntag, 12. März 2023, hat die stadtsanktgaller Stimmbevölkerung über die Zonenplanänderung zur Erweiterung der Baumschutzgebiete und über die...
Das Barometer informiert drei Mal wöchentlich und in der Woche vor der Abstimmung täglich über die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungs...
Der Bund hat das Agglomerationsprogramm der 4. Generation der AGGLO St.Gallen-Bodensee geprüft und wird sich mit rund 49 Millionen Franken (40...
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt lesebegeisterte Kinder zwischen neun und zwölf Jahren ein, bei den «Bücher-Kids Katharinen» mitzumachen. Die Idee...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat bei der Bundesanwaltschaft eine Strafanzeige im Zusammenhang mit einer Baubewilligung für die Verkehrsbetriebe...
Rita Kappenthuler und Nathan Federer haben 2021 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Das Kunstduo zeigt aktuelle Werke im Architektur...
Resultate 1 - 15 von 765