Home
Suche
Bereich eingrenzen
Zeitraum eingrenzen
Die Stadt St.Gallen verleiht auch 2021 in Zusammenarbeit mit Benevol St.Gallen den «Prix benevol». Der mit CHF 5’000 dotierte Preis ist eine Anerkennu...
Der Klimawandel hat mit zunehmend höheren Temperaturen und grösserer Trockenheit auch Auswirkungen auf die Stadt St.Gallen. Am Dienstag, 6. April...
Im Zonenplan der Stadt St.Gallen gilt der Baumschutz derzeit nur in vereinzelten Gebieten. In diesen Gebieten gilt für das Fällen von Bäumen mit...
Am Freitag, 26. März 2021, fand das Kick-off zur Zusammenarbeit im öffentlichen Raum statt. Da der öffentliche Raum allen gehört, muss er ein...
Die Stadtbibliothek Katharinen bietet in den Frühlingsferien einen zweitägigen Musikvideo-Workshop für Kinder und Jugendliche von 9 bis 12 Jahren an.
Die Rechnung 2020 der Stadt St.Gallen weist einen Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung von CHF 5.83 Mio. aus. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss...
Am Montag, 22. März 2021, beginnt das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen mit Strassenbauarbeiten auf der Rorschacher Strasse im Abschnitt Rehetobelstrasse...
Am Montag, 22. März, beginnen die St.Galler Stadtwerke und das Tiefbauamt an der Rorschacher Strasse, im Abschnitt Haus Nr. 33 bis Singenbergstrasse,...
Die Stadt St.Gallen hat entschieden, infolge der Schliessungen zur Eindämmung der 2. Coronavirus-Welle, Läden, Gastro-Betrieben und Taxi-Unternehmen...
Das Eidgenössische Schwingfest 2025 (ESAF) findet in Glarus und leider nicht in St.Gallen statt. Der Stadtrat gratuliert dem Mitbewerber aus der...
Die Jugendinformation tipp in St.Gallen veranstaltet dieses Jahr einen digitalen Steuerworkshop. Jugendliche lernen dort, wie sie schnell und einfach...
Auf der Zürcher Strasse, auf der Zufahrt zur Fürstenlandbrücke in Fahrtrichtung Gossau, wird eine neue Auffahrtsrampe für Velofahrende erstellt.
Ab dem 9. März 2021 dürfen Velofahrerinnen und Velofahrer in der Stadt St.Gallen bei roter Ampel rechts abbiegen, sofern dies mit einem Schild...
Ab Montag, 8. März 2021 öffnet das Steueramt seine Publikumsschalter wieder. Sie waren im Zuge der Verschärfung der Corona-Massnahmen seit dem 18....
Der Stadtrat hat Hanspeter Hug, dipl. Architekt HTL BSA SIA, als neues ordentliches Mitglied der Baubewilligungskommission für die Amtsdauer 2021-2024...
Resultate 16 - 30 von 388