Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Christine Bölsterli-Wickart: Dinieren hoch über St.Gallen; schriftlich Interpellation 29.10.2002 18.03.2003
Interpellation Christine Bölsterli-Wickart: Das öffentliche WC - Visitenkarte der Stadt; schriftlich Interpellation 27.05.2003 23.09.2003
Interpellation Christine Bölsterli-Wickart, Veronica Hälg-Büchi: Musikunterricht für Alle; schriftlich Interpellation 19.02.2008 17.06.2008
Interpellation Christine Bölsterli-Wickart, Veronica Hälg-Büchi: Gratis mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zu den städtischen Kultur- und Sportveranstaltungen; schriftlich Interpellation 13.02.2007 12.06.2007
Interpellation Christine Bölsterli-Wickart, Veronica Hälg-Büchi: Ergänzende Massnahmen zur umweltgerechten Verwertung von Grüngut und Holzschnitt; schriftlich Interpellation 25.02.2003 24.06.2003
Interpellation Christina Fehr Dietsche: Wie ernst nimmt der Stadtrat seine eigenen Legislaturziele?; schriftlich Interpellation 18.09.2001 15.01.2002
Interpellation Christina Fehr Dietsche: Drohende Postschliessungen in der Stadt St.Gallen; mündlich Interpellation 11.06.2002 24.09.2002
Interpellation Christina Fehr Dietsche: Bevölkerungsumfragen: Kosten, Nutzen und Stellenwert; schriftlich Interpellation 22.01.2008 22.04.2008
Interpellation Christian Neff und René Neuweiler; Soziale Dienste der Stadt St.Gallen: Fragen zur Sozialhilfe, zu Sozialausgaben und zur KES-Behörde Interpellation 19.05.2015 22.03.2016
Interpellation Christian Neff und Manuela Ronzani: Förderbeitrag Kindertheater Storchen Interpellation 11.12.2018 21.05.2019

Resultate 501 - 510 von 599