Eine Motion ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments beantragen kann, dass der Stadtrat den Entwurf für eine Revision der Gemeindeordnung, für ein rechtsetzendes Reglement oder einen anderen in die Zuständigkeit des Stadtparlaments fallenden Beschluss vorlegt. Das gleiche Recht steht den parlamentarischen Kommissionen zu. Motionen müssen von einer Mehrheit des ganzen Stadtparlaments erheblich erklärt werden, damit der Motionsauftrag dem Stadtrat tatsächlich erteilt wird.
Resultate
Titel | Typ | Eröffnung | Abschluss |
---|---|---|---|
Motion Baukommission: Verbesserung der Lebensqualität an stark belasteten Gemeindestrassen in Wohngebieten | Motion | 28.08.2001 | 20.11.2001 |
Motion Martin Boesch: LandschaftsEntwicklungsKonzept (LEK) - Basis für Direktzahlungen | Motion | 12.06.2001 | 18.09.2001 |
Motion Adolf Haller, Thomas Eigenmann: Erschliessung der Bauzonen | Motion | 09.05.2001 | 18.09.2001 |
Motion Maurus Candrian, Fredy Brunner, Peter Beglinger: Bürgerfreundlicheres Verfahren bei den Schutzinventaren | Motion | 03.04.2001 | 19.03.2002 |
Motion Martin Boesch: Maestrani-Areal - jetzt handeln! | Motion | 13.03.2001 | 19.06.2001 |
Motion Roland Gehrig: Neuer Teilplan Verkehr | Motion | 13.02.2001 | 03.04.2001 |
Suchergebnisse
Resultate 81 - 86 von 86