Die Velostation befindet sich im Untergeschoss der Fachhochschule, unmittelbar beim Bahnhof St.Gallen. Sie ist rund um die Uhr zugänglich und verfügt über 350 bewachte Plätze, davon 43 für E-Bikes.

Dienstleistungen
- Veloreinigung, Velocheck und Veloreparaturen (Preis Reparaturen je nach Aufwand)
- Gratis-Veloverleih (2 Fahrräder, 1 E-Bike) gegen Ausweis und Depot (keine Reservation möglich)
- Garderobe
- Schliessfächer
- Pumpstation
Bediente Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 6 – 20 Uhr
Sonn- und Feiertage: 8 – 19 Uhr
24-Stunden-Zugang mit Abo
Die Velostation Hauptpost befindet sich in der Hauptpost (vis-à-vis des Bahnhofs der Appenzeller Bahnen) und verfügt über 90 Veloabstellplätze, davon sind 16 für E-Bikes konzipiert. Die Velostation ist rund um die Uhr mit Badge-Karte zugänglich und wird videoüberwacht.
Dienstleistungen
- Schliessfächer
- Pumpstation

Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
---|---|---|
Tageseintritt (nur Fachhochschule) |
CHF |
2.– |
Monats-Abo |
CHF |
25.– |
Halbjahres-Abo |
CHF |
80.– |
Halbjahres-Abo mit Ladebox (E-Bikes) |
CHF |
115.- |
Jahres-Abo |
CHF |
130.– |
Jahres-Abo mit Ladebox (E-Bikes) |
CHF |
180.- |
Jahres-Miete Schliessfach |
CHF |
30.- |
Halbjahres-Miete Schliessfach |
CHF |
20.- |
Service Fachhochschule |
||
Veloreinigung (ohne Kettenreinigung) |
CHF |
25.– |
Kettenreinigung | CHF | 25.– |
Velocheck (Kontrollarbeiten) erforderliche Arbeiten/Reparaturen nach Absprache |
CHF |
10.– |
Neues Zutrittsystem ab 1. Juli 2020
Per 1. Juli 2020 führt die Velostation St.Gallen das neue Zutrittsystem Velocity ein. Für den Zutritt ist ein Swisspass nötig.
- Wie funktioniert das neue Zutrittsystem?
- Swisspass beantragen am SBB-Schalter
- App Velocity.ch herunterladen
- Anmelden und Zahlungsart hinterlegen
- Swisspass-Nummer in der App eingeben
- gewünschte Parkdauer wählen und bezahlen
- Velostation mit dem Swisspass betreten
- Vignette mit QR-Code beim Eingang beziehen
- 5 Buchstaben eingeben oder QR-Code scannen
- Vignette an die Sattelstange des Velos kleben
Das alte Zutrittsystem bleibt noch bis Ende 2020 in Betrieb. Bei Fragen hilft das Personal der Velostation gerne.
