Neu: Der U-Sack für die Unterflurentsorgung
Erhältlich ab dem 30. Juni 2025.
Umweltfreundlich, einfach und günstiger: Der neue U-Sack zum 50-Jahr-Jubiläum des Gebührensacks.
✔️ Sonderpreis: CHF 10 pro Rolle* – erhältlich als 35-Liter-Modell
✔️ jederzeitige Entsorgung im Unterflurbehälter (UFB) und Unterflur-Presscontainer (Innenstadt) möglich
✔️ sauberes Stadtbild
✔️ reduziert die körperliche Belastung des Sammelpersonals
✔️ weniger CO₂-Ausstoss dank effizienter Abfuhr
*Der Sonderpreis zum 50-Jahr-Jubiläum des Gebührensacks ist befristet bis 31. Dezember 2026.
Zum Flyer: Der neue U-Sack 🗑️
Was ist neu?
- Neuer Sack: Speziell markiert, nur für Unterflurbehälter
- Günstiger Preis: Weniger zahlen im Vergleich zum Standardsack
- Moderne Entsorgung: Praktisch über Unterflurbehälter
- Viele Standorte: Überall in der Stadt verteilt
So funktioniert's
- Sack kaufen
- Wie gewohnt füllen
- Zum Unterflurbehälter bringen – hier geht's zur Übersicht, wo es überall einen UFB gibt neues Fenster
- Einwerfen – fertig!
Fragen und Antworten
- Verkaufsstart ist am 30. Juni 2025.
- Alle bisherigen Verkaufsstellen sowie jene für Sperrgutmarken werden informiert – die Teilnahme ist freiwillig.
- Der U-Sack ist bis jetzt an folgenden Verkaufsstellen erhältlich (Verkaufsstart am 30.06.2025):
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
---|---|---|
alle Coop-Filialen in der Stadt St.Gallen | ||
alle Migros-Filialen in der Stadt St.Gallen | ||
Aldi Suisse AG, Shopping Arena | Zürcher Strasse 462 | 9014 St.Gallen |
Lachen Drogerie | Ulmenstrasse 9 | 9000 St.Gallen |
LAVEBA Shop Abtwil | Bildstrasse 1 | 9015 St.Gallen |
Maxi Markt M. Egger GmbH | St.Georgen-Strasse 82 | 9000 St.Gallen |
Migrol Autoservice | Zürcher Strasse 114 | 9000 St.Gallen |
Müller, lebe deinen Genuss | Guisanstrasse 95 | 9010 St.Gallen |
Müller Handels AG | Zürcher Strasse 464 | 9015 St.Gallen |
Osterwalder Retail AG | Ikarusstrasse 2 | 9015 St.Gallen |
Prodega | Schuppisstrasse 11 | 9016 St.Gallen |
sgsw Kundenzentrum | Vadianstrasse 8 | 9000 St.Gallen |
TopCC AG | Gaiserwaldstrasse 6 | 9015 St.Gallen |
weitere folgen ... |
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Gebührensacks bedankt sich die Stadt St.Gallen bei der Bevölkerung – mit dem neuen, günstigeren U-Sack für die Unterflurentsorgung.
- Entsorgung rund um die Uhr – unabhängig vom Abholtag
- Sonderpreis – der U-Sack ist günstiger als der herkömmliche Gebührensack
- Sauberes Stadtbild – weniger Säcke am Strassenrand
- Weniger körperliche Belastung für das Sammelpersonal
- Reduzierter CO₂-Ausstoss dank effizienterer Logistik
- Kein Aufreissen durch Tiere, da die Säcke im Behälter verschwinden
Ja, der U-Sack ist ausschliesslich für die Nutzung innerhalb der Stadt St.Gallen bestimmt.
Das Bereitstellen des U-Sacks zur Strassensammlung ist nicht gestattet. Gemäss dem Abfallreglement der Stadt St.Gallen neues Fenster sind Abfälle ausschliesslich an den dafür vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen. Entsprechend kann das Bereitstellen des U-Sacks an der Strasse mit Busse geahndet werden.
Sollten sich während der Projektphase missbräuchliche Entsorgungen häufen, kann dies die Zukunft des U-Sacks entscheidend beeinflussen.
Nein. Die Strassensammlung wird unverändert weitergeführt – der U-Sack ist ein zusätzliches, freiwilliges Angebot zum Sonderpreis. Die herkömmlichen Gebührensäcke (weiss) können nach wie vor am Abfalltag an der Strasse bereitgestellt werden.
Entsorgung St.Gallen beobachtet und analysiert das Verhalten der Entsorgenden und prüft zu gegebener Zeit, ob eine ähnliche Aktion weitergeführt werden kann/soll.
Nein. Der U-Sack ist nicht für Container oder die Strassensammlung vorgesehen. Auch wenn Sie keinen Unterflurbehälter in der Nähe haben, profitieren Sie vom U-Sack: Er macht das Stadtbild sauberer, besonders in dicht bebauten Gebieten. Zudem kann bei grösseren Siedlungen geprüft werden, ob dort künftig Unterflurbehälter eingesetzt werden können.
Aktuell stehen in der Stadt St.Gallen 424 Unterflurbehälter und 5 Unterflur-Presscontainer für die Entsorgung des Abfallsacks zur Verfügung. Rund 75% der städtischen Haushalte verfügen über einen UFB im Umkreis von 150 m.
.png)