In der Stadtbibliothek Katharinen finden Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen eine vielfältige Auswahl: Bilderbücher, Erstlesebücher, Romane, Hörbücher, Spielfilme, Sachbücher, Musik, Games, Comics, Erziehungsratgeber, Unterrichtsmaterialien
Online-Katalog neues FensterHaben Sie einen Medienwunsch? Dann füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus. Wir prüfen anschliessend, ob wir das Medium in unseren Bestand aufnehmen.
Medienwunsch-FormularIn der Stadtbibiothek Katharinen finden jeweils einmal im Monat Erzählstunden in verschiedenen Sprachen statt. Die Erzählstunden sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Für Kleinkinder ab 9 Monaten bieten wir die Buchstart-Veranstaltung an.
Online-Erzählstunden auf Youtube

- Flyer Geschichtenzeit 2022 (86 kB, PDF)
- Flyer Märchenstunde 2022 (115 kB, PDF)
- Flyer Albanische Erzählstunde 2022 (135 kB, PDF)
- Flyer Arabische Erzählstunde 2022 (126 kB, PDF)
- Flyer Italienische Erzählstunde 2022 (138 kB, PDF)
- Flyer Polnische Erzählstunde 2022 (153 kB, PDF)
- Flyer Serbische Erzählstunde 2022 (124 kB, PDF)
- Flyer Spanische Erzählstunde 2022 (149 kB, PDF)
- Flyer Tigrinya Erzählstunde 2022 (141 kB, PDF)
- Flyer Urdu Erzählstunde 2022 (155 kB, PDF)
- Flyer Geschichtenkarussell 2022 (112 kB, PDF)
Buchstart ist ein gesamtschweizerisches Projekt zur Frühsprachförderung und zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern.
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt Sie und Ihr Kleinkind (von 9 Monaten bis 3 Jahren) zur Buchstart-Veranstaltung herzlich ein. Ziel von Buchstart ist es, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, von Anfang an mit Büchern zu wachsen.
Unsere Leseanimatorinnen zeigen Ihnen, wie Sie ihr Kind mit Versen, Fingerspielen und Geschichten in seinem Spracherwerb unterstützen können.
Buchstart – Bücher von Anfang an
mit Marianne Wäspe und Nathalie River
Samstag, jeweils 9.30 Uhr und 10.30 Uhr
19. Februar / 19. März / 14. Juni / 20. August / 17. September / 12. November 2022

Im Creative Corner der Stadtbibliothek Katharinen stehen Arbeitsstationen mit Video- und Audiobearbeitungs-Software, ein 3D-Drucker und ein Schneidplotter für deine kreativen Ideen bereit.
Ausserdem finden sporadisch spannende Workshops statt.
Möchtest du dein eigenes Projekt verwirklichen und brauchst dazu unsere Geräte oder Unterstützung? Dann melde dich per Mail bei marco.albini@stadt.sg.ch.
