Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Oberstufenschulhaus Schönau

 

Allerschönste Zeit - OS West Schönau / Pädagogische Hochschule St.Gallen

Taucht ein und macht mit uns Weihnachten zur allerschönsten Zeit im Jahr! Zum ersten Mal arbeiteten die Schüler*innen der OS West Schönau St.Gallen zusammen mit Studierenden Sek I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und erschufen ein Musikvideo in einer wunderschönen Atmosphäre in der Altstadt St.Gallen, das berührt und nachdenklich stimmt. Dabei zeigen sie nicht nur die schönen Momente der Weihnachtszeit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf diese Zeit, die auch hektisch, stressig und einsam sein kann. Sie stellen uns die Frage: Was ist wirklich wichtig? Wer ist wirklich wichtig? Ihre leidenschaftliche Performance inmitten der idyllischen Altstadt von St.Gallen erinnert uns daran, dass Weihnachten ein Fest der Liebe, des Mitgefühls und der Gemeinschaft ist. Lasst euch verzaubern und werdet Teil der "Allerschönsten Zeit" Mit beeindruckenden Naturaufnahmen, einem kraftvollen Schülerchor und emotionalen Momenten, die die Bedeutung von Zusammenhalt und Hoffnung einfangen, haben unsere Schüler*innen eine moderne und zugleich tief berührende Umsetzung des Songs geschaffen. Lasst euch mitreissen und geniesst die Reise – ein Projekt, das zeigt, was mit Teamarbeit und Kreativität möglich ist. Ein besonderer Dank geht an Implenia für die Werkzeuge, an Manuel Kuster als Drohnenflieger, alle Mitwirkenden, die dieses Projekt so besonders gemacht haben – von den Schüler*innen über die Lehrkräfte bis hin zu den technischen Unterstützern.

Die OS West, Schulhaus Schönau präsentiert voller Stolz ihren neuen Musikvideoclip zum Song "Holy Ghost" von Tom Walker!

Die OS West, Schulhaus Schönau präsentiert voller Stolz ihren neuen Musikvideoclip zum Song "Holy Ghost" von Tom Walker! In diesem kreativen Projekt haben unsere talentierten Schüler*innen nicht nur ihre musikalischen, sondern auch schauspielerischen und filmischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die Geschichte dreht sich um eine Zeitkapsel, die sie durch unwegsames Gelände tragen, an einem besonderen Ort vergraben und mit Wünschen für die Zukunft füllen. Mit beeindruckenden Naturaufnahmen, einem kraftvollen Schülerchor und emotionalen Momenten, die die Bedeutung von Zusammenhalt und Hoffnung einfangen, haben unsere Schüler*innen eine moderne und zugleich tief berührende Umsetzung des Songs geschaffen. Lasst euch mitreissen und geniesst die Reise – ein Projekt, das zeigt, was mit Teamarbeit und Kreativität möglich ist. Ein besonderer Dank geht an Implenia für die Werkzeuge, an Manuel Kuster als Drohnenflieger, alle Mitwirkenden, die dieses Projekt so besonders gemacht haben – von den Schüler*innen über die Lehrkräfte bis hin zu den technischen Unterstützern.