Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

61. Sitzung vom 25.11.2008

Das Stadtparlament versammelt sich einmal monatlich jeweils am Dienstagabend im Waaghaus. Die Sitzungen sind öffentlich. Geleitet werden sie vom Präsidenten bzw. der Präsidentin, der/die jeweils für ein Amtsjahr vom Rat gewählt wird.

, 16:00

Traktandierte Geschäfte

In der rechten Spalte werden die Kommissionen angezeigt, welche das Geschäft vorberaten haben.

1 Anpassung des Gebührenrahmens für die Pendler-Parkbewilligung GPK
2 Postulat Patrizia Adam-Allenspach, Daniel Rietmann, Heini Seger: Grundsteuerfuss der Stadt St.Gallen; Frage der Erheblicherklärung  
3 Postulat Martin Bösch: Quartierentwicklung: Ein neues Handlungsfeld für die Stadt St.Gallen; Frage der Erheblicherklärung  
4 Motion Philip Schneider und Daniel Stauffacher: Rückkehr zur Einfamilienhauszone; Frage der Erheblicherklärung  
5 Postulat Jennifer Deuel-Zusmtein, Robert Guggenbühl, Christoph Baumgartner: Integrierte Schülerförderung ISF: Was bewirkt sie?; Frage der Erheblicherklärung  
6 Schönbüel Erschliessung; Ausweitung Rorschacher Strasse und Neubau Erschliessungsstrasse sowie Bau einer neuen Transformatorenstation Schönbüel samt Eingliederung in die Leitungsnetze Bauko
7 Postulat Martin Boesch: „fair-trade“: Soziale, ökologische und wirtschaftlich nachhaltige Beschaffung; Frage der Erheblicherklärung  
8 Interpellation Thomas Schwager, Stefan Rosenblum: Für eine schnelle und sichere Ost-West-Veloachse – Dem Veloverkehr eine Gasse bahnen; schriftlich  
9 Postulat Doris Königer: Fachstelle für Fuss- und Veloverkehr - Zuständigkeiten, Finanzierung und Zeitgefässe müssen klar geregelt sein; Frage der Erheblicherklärung  
10 Postulat Marcel Rotach, Simone Schlegel, Jennifer Deuel-Zumstein, Barbara Frei: Gezielte Offene Arbeit mit Kindern; Frage der Erheblicherklärung  
11 Interpellation Maria Huber-Kobler: Unterstützung von pflegenden Angehörigen; schriftlich  

Anhängige Geschäfte

Keine.

Beantwortungen von Einfachen Anfragen

Es wurden keine Beantwortungen von Einfachen Anfragen zusammen mit den Sitzungsunterlagen versandt.