Wir nehmen den Faden wieder auf und laden Kulturinteressierte und Kulturschaffende ein, gemeinsam die städtische Kultur weiterzudenken. Wie geht es dem städtischen Kulturbetrieb heute? Wie hat er sich gewandelt? Wo braucht es neue Impulse? Wir freuen uns auf Anstösse und Anregungen.
Das Stadtkulturgespräch 2022 findet am 18. August 2022 in der Eventhalle HEKTOR statt. Der Anlass ist kostenlos und anmeldepflichtig.
Das Programm
- 18.30 Uhr Begrüssung Maria Pappa, Stadtpräsidentin
- 18.35 Uhr Einführung Barbara Affolter und Kristin Schmidt,
Co-Leitung Kulturförderung - 18.45 Uhr Den Faden aufnehmen: Gemeinsam weiterdenken
Moderation Katja Breitenmoser, www.esieben.ch
Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 15. August 2022 unter www.stadtsg.ch/stadtkulturgespräch.