Sara Poplasen geniesst einen der wenigen ruhigen Momente in ihrem Café am Marktplatz.
Das frühe Aufstehen ist sich die aufgestellte Sara gewohnt. Ihr Tag beginnt in den frühen Morgenstunden um 4 Uhr, denn Sara produziert für ihr Café Goldkind vieles selbst.
Seit 4 Jahren ist Poplasen selbstständig. Ursprünglich lernte sie Lebensmitteltechnologin in ihrem Heimatland Bosnien. Als sie vor über 30 Jahren in die Schweiz kam, arbeitete sie in der «Pasticceria Da Mina». Die «Pasticceria» befand sich an der Lämmlisbrunnenstrasse, heute befindet sich dort das «G’nuss». Nach Jahren bei der «Pasticceria Da Mina», bei welcher sie das Handwerk des Backens und zahlreiche Rezepte lernte, wurde es Zeit für einen anderen Job. Nicht weil es ihr bei «Da Mina» nicht mehr gefiel, im Gegenteil. Doch Sara wurde in der Zwischenzeit dreifache Mutter und suchte eine Arbeitsstelle, die sich besser mit der Familie vereinbaren liess. Deshalb begann sie beim Briefzentrum der Post in St.Gallen. Sie konnte dort in der Nacht arbeiten und war am Tag für ihre Kinder da. Nach über zehn Jahren im Briefzentrum wurde Sara Briefträgerin in der Innenstadt. Über sieben Jahre lang verteilte sie dort die Post.
Als sie beim Austragen der Post erfuhr, dass die Confiserie Pfund schliessen werde und eine Nachfolge suche, wurde sie hellhörig. Schon lange hatte sie den Wunsch, ein eigenes Café zu eröffnen. Es kam, wie es kommen sollte und Poplasen übernahm das Geschäft am Marktplatz 10.
Wenn man mit Sara spricht, spürt man, dass sie ihre Arbeit mit viel Leidenschaft ausübt. Für ihre Produkte verwendet sie Rohstoffe aus der Region und aufgrund von mehr Vitaminen und Mineralstoffen ausschliesslich UrDinkel Mehl. Die Kaffeebohnen kommen vom Kaffeehaus im Linsebühl. Im Café Goldkind ist alles handgemacht. Sara probiert gerne neue Rezepte aus, weshalb es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Nebst Brot bietet Sara auch Sandwiches und Mittagsmenüs an.
In dieser Serie möchte die Standortförderung Stadt St.Gallen bestehende Geschäfte portraitieren. Sara Poplasen entscheidet, welches Geschäft als nächstes an der Reihe ist. Sie schlägt den Käsestand am Marktplatz von Nicole Weigelt vor.