Ramona Eglin ist Shopleiterin der Vogelsanger Weine AG in Winkeln.
1. Stellen Sie Ihre Firma in einem Satz vor.
Eine Weinhandlung mit Fokus auf Genuss, Qualität, Humor – und erstaunlich vielen Flaschen (im Regal).
2. In welcher Branche ist Ihre Firma tätig?
Die Geschichte von Vogelsanger Weine begann wie bei vielen Start-ups in einer Garage. Dort wurden vor rund 30 Jahren aber keine Software-Codes geschrieben, sondern auserlesene Weine importiert und auserlesenen Kundinnen und Kunden weiterverkauft. Heute bietet Vogelsanger Weine im Hauptgeschäft in Winkeln, den Shop-in-Shops in Zug und Flims sowie dem neuen «Vogelsanger am Corso» an der Brühlgasse 35 ein vielfältiges Wein-Sortiment mit Charakter an.
3. Wie viele Mitarbeitende hat die Firma in St.Gallen bzw. weltweit?
Am 1. Januar 2023 übernahmen mein Partner und ich die Vogelsanger Weine AG von Gründer Daniel Vogelsanger. Seither ist das Team auf sechs Mitarbeitende angewachsen.
4. Wer hat diese Firma gegründet?
Nach den ersten Weingeschäften von seiner Garage aus, gründete Daniel Vogelsanger die Vogelsanger Weine AG im Jahr 1999.
5. Seit wann ist sie in St.Gallen?
Seit Anfang 1999.
6. Was macht Ihre Firma einzigartig?
Bei uns geht Probieren über Studieren. Und Qualität kommt vor Quantität. Das gilt für unsere Weine: das ganze Sortiment kann degustiert werden und ist handverlesen und wird grösstenteils von uns direkt importiert, was uns eine Exklusivität auf die Weine erlaubt; aber auch für die Beratung: die haben wir am liebsten persönlich, ehrlich und kompetent.
7. Was ist typisch St.Gallen in Ihrem Unternehmen?
Abgesehen von der direkten Nachbarschaft zum FCSG? Vermutlich unsere Bodenständigkeit. Wir lesen zwar die blumigen Texte auf exotischen Weinen sehr gerne – selbst bringen wir es aber lieber auf den Punkt.
8. Produziert die Firma ein Produkt, welches einem im Alltag begegnet?
Wir verbreiten ganz gerne auch ausserhalb unserer Läden gute Stimmung: An unserer Wein-Bar am OpenAir St.Gallen zum Beispiel.
9. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus?
Nach meiner Ausbildung als Kauffrau bildete ich mich als Versicherungsfachfrau weiter und war über 20 Jahre bei der Helvetia unter anderem als Schadenspezialistin tätig. Im Jahr 2008 machte ich meine Leidenschaft dann zum Beruf und fing bei Vogelsanger Weine an. 2016 kam dann noch die Ausbildung zur Sommelière dazu.
10. Welches St.Galler Unternehmen und welche Person soll als nächstes vorgestellt werden?
Adi Schmid von der Biergarage