Home
Suche
Bereich eingrenzen
Zeitraum eingrenzen
Der diesjährige Anlass steht im Zeichen des Austauschs mit der Kommission für Kulturförderung.
Seit 1. Juni 2023 ist die neue Kulturförderregion operativ. Regional bedeutende Projekte oder Institutionen werden bis zu einem Förderbeitrag von CHF...
Die Stadt St.Gallen vergibt im Jahr 2023 acht Werkbeiträge in der Höhe von je CHF 10‘000. Ziel ist es, St.Galler Kulturschaffenden die Entwicklung...
In Berlin unterhält die Stadt St.Gallen zusammen mit den Städten Thun und Winterthur sowie dem Kanton Bern ein Künstleratelier. Dieses steht der...
Rita Kappenthuler und Nathan Federer haben 2021 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Das Kunstduo zeigt aktuelle Werke im Architektur...
Die Stadt St.Gallen vermietet im Kulturzentrum Reithalle kostengünstig Proberaumhälften an Musikerinnen und Musiker. Per 1. Juli 2023 wird eine...
17 Gemeinden im Gebiet Fürstenland-St.Gallen-Bodensee schliessen sich am 24. Mai 2023 zur sechsten und bevölkerungsstärksten Kulturförderregion im...
Die Kulturförderung der Stadt St.Gallen schreibt einen Atelieraufenthalt in Kairo aus. Das Atelier steht ab dem 1. August 2024 für sechs Monate einer...
Die Stadt St.Gallen schreibt einen sechsmonatigen Atelieraufenthalt in Berlin aus. Das Atelier wird ab August 2023 an eine Kunstschaffende oder einen...
Städtische Kulturschaffende können sich um acht Werkbeiträge der Stadt St.Gallen bewerben. Mit dem Kulturkonzept sind seit drei Jahren auch Auslandsau...
Die Stadt St.Gallen vermietet im Kulturzentrum Reithalle kostengünstig Atelierräumlichkeiten an Künstlerinnen und Künstler. Per 1. Februar 2023 wird...
Die Stadt St.Gallen überreicht am 5. November 2022 im Pfalzkeller St.Gallen den alle vier Jahre verliehenen Kulturpreis an Marina Widmer, Leiterin...
Am Sonntag, 16. Oktober 2022, 18.30 Uhr, findet im Pfalzkeller die traditionelle Gallusfeier statt. Sie widmet sich diesmal der Geschichte der...
Rainer Stöckli ist aus der Kommission für Kulturförderung zurückgetreten. Als Nachfolge für die Legislaturperiode 2021 bis 2024 hat der Stadtrat Eva...
Nach zwei coronabedingten Ausfällen findet dieses Jahr wieder das Stadtkulturgespräch statt. Unter dem Motto «Den Faden aufnehmen. Gemeinsam weiterden...
Resultate 1 - 15 von 26