
Aktionstage 2023 - Veranstaltungsübersicht
Kostenloser Zmorge für betreuende Angehörige mit Vortrag zum Thema «Resilienz»
Parallel dazu besuchen die betreuten Angehörigen den Wildpark mit mosa!k.
- Samstag, 28. Oktober 2023, 9-12 Uhr
- Veranstaltende: Wienerberg Wohn- und Pflegehaus und Verein mosa!k
- Ort: Wienerberg, Wohn- und Pfleghaus, Guisanstrasse 19a
- Anmeldung unter: mail@mosaik-demenz.ch oder 071 244 62 17
Fest der Anerkennung
Ein kleines Festival mit live Musik und Unterhaltung, Tombola, Essen und Trinken. Alle sind willkommen.
- Samstag, 28. Oktober 2023, 12-21 Uhr
- Veranstalterin: Arana Care
- Ort: Gut und Güter, Güterbahnhofstrasse 2b
- Programm ist ersichtlich ab dem 1. Oktober 2023 auf den sozialen Medien von Arana Care
Gottesdienst mit Taufe anlässlich des Tages
- Sonntag, 29. Oktober 2023, 10 Uhr
- Veranstalterin: Evang.-ref. Pfarramt Linsebühl
- Ort: Linsebühlkirche, Flurhofstrasse 1
*********************************************************************************
Die Stadt sagt «DANKE!»
Dank von Stadträtin Sonja Lüthi, Direktion Soziales und Sicherheit
Film «Zwischen Wunsch und Verpflichtung. Angehörige begleiten und pflegen»
Gesprächsrunde mit Rahel Würmli, Gesellschaftsfragen, Claudia Müller, Pro Senectute und Patrick Hanselmann, Arana Care
Apéro
- Montag, 30. Oktober 2023, 18 Uhr
- Veranstalterinnen: Stadt St.Gallen und Pro Senectute
- Ort: Raum für Literatur, St.Leonhardstrasse 40
- Der Anlass ist kostenlos und öffentlich - keine Anmeldung notwendig.
*********************************************************************************
Wie beeinflusst Palliative Care unsere Entscheidungen? Fachvortrag im Dialog mit Angehörigen
- Montag, 30. Oktober 2023
- Pflegeheim Heiligkreuz (hausinterne Veranstaltung)
Aktion Überraschungsdank an pflegende Angehörige
- Montag, 30. Oktober 2023
- Veranstalterin: Schweizerische Rote Kreuz Kanton St. Gallen, Pro Infirmis, Krebsliga, Entlastungsdienst und der Behindertenkonferenz
- Weitere Informationen
Referat zum St.Galler Demenz-Kongress
- Dienstag, 14. November, 17.30 Uhr
- Ort: Centrum St. Mangen, Magnihalden 15
- Referat für Angehörige zum Thema «Gute Pflege und Betreuung aus der Sicht der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen»
- Veranstalterin: Alzheimer St.Gallen / beide Appenzell¨
- Weitere Informationen
Demenz- Workshop für Angehörige
- Mittwoch, 15. November, 18-21 Uhr
- Ort: Broggepark, Alpsteinstrasse 3
- Veranstalterin: Home Instead
- Anmeldung unter info.bodensee@homeinstead.ch
Online-Kurs für betreuende und pflegende Angehörige
- Ab 22. November, sechs Durchführungen, jeweils mittwochs von 10 bis 11 Uhr.
- Zepra. Prävention und Gesundheitsförderung Kanton St.Gallen
- Daten unter www.zepra.info/agenda
Veranstaltungskalender Aktionstage 2023
Der Veranstaltungskalender enthält alle Informationen zu Aktionen in der Stadt St.Gallen anlässlich des Tages der betreuenden und pflegenden Angehörigen 2023.

Brauchen Sie für ihren Angehörigen, ihre Angehörige Betreuung zuhause?
Falls Sie an einem der aufgeführten Anlässe teilnehmen und Betreuung zuhause brauchen, übernimmt nach Absprache und Möglichkeit der Haushilfe- und Entlastungsdienst die Betreuung ihres/ihrer Angehörigen. Die Kosten übernimmt die Stadt St.Gallen. Wenden Sie sich für die Organisation einer Betreuungsperson an:
- Monique Roovers, Einsatzleiterin Haushilfe- und Entlastungsdienst St.Gallen, 079 621 55 22, monique.roovers@fzsg.ch (erreichbar Montag, Mittwoch und Donnerstag)
Anmeldungen sind möglich zwischen dem 25. September und dem 11. Oktober 2023

Am 29. Oktober 2022 dankten die Stadt und der Kanton St.Gallen mit einem Anlass den betreuenden Angehörigen für ihr wertvolles Engagement. Regierungsrat Bruno Damann und Stadträtin Sonja Lüthi begrüssten die Anwesenden in der Aula der Kantonsschule Burggraben. Ein Podium mit betroffenen Angehörigen und ein Referat zur Selbstsorge öffneten Raum für Reflexion und gaben den Anwesenden Instrumente an die Hand für ihre Betreuung und Begleitung.
Achtsamkeitsimpulse für den Alltag
Die Präsentation und drei Achtsamkeitsübungen von Brigitte Riedmann, Fachpsychologin, Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz ZAR