Aktuell

27.10.2020
Schulhaus Talhof, Unterer Brühl 1: Renovation Singsaal
Wenige Jahre nach dem Bau des benachbarten Schulhauses Blumenau erstellte Gottfried Julius Kunkler, der Sohn des Architekten vom Schulhaus Blumenau, 1892 die Mädchen-Realschule Talhof.
Mehr erfahren 0
27.10.2020
Hinterlauben 4: Haus «Zum Papagei» – Sanierung der Stuckdecke im 2. Obergeschoss
Leider ist über den Meister dieser einmaligen Stuckdecke im zweiten Obergeschoss des «Papagei» nichts bekannt. Die hohe Qualität der Stuckaturen und die grosse Vielfalt in den Darstellungen lassen aber eine versierte und geschulte Hand erkennen. Es ist darum nicht auszuschliessen, dass es sich dabei um jene eines damals im...
Mehr erfahren 0
27.10.2020
St.Josefen-Strasse 27: Altersheim Sömmerli – Umbau und Sanierung Haus Sömmerli
Das Altersheim Sömmerli besteht heute aus drei Häusern: Neben dem ältesten, 1896 als Waisenhaus erbauten Haus Kessler und dem Haus Lilienfeld aus den 1970er Jahren thront das Haus Sömmerli auf der Anhöhe.
Mehr erfahren 0
13.05.2020
Multergasse 31 – Fassadenrenovation am «Marmorhaus»
In diesem mit einer reichhaltigen Aedikula-Architektur ausgestatteten Altstadthaus begann die Erfolgsgeschichte eines der bekanntesten St.Galler Unternehmens. 1859 liess sich der aus Aquila im Bleniotal stammende Chocolatier Ludovico «Aquilino» Maestrani an der Multergasse nieder und beauftragte um 1880 den Architekten Arnold...
Mehr erfahren 0
13.05.2020
Gatterstrasse 55a – Dokumentation vor Abbruch Wohnhaus
Nur wenige hundert Meter nördlich der Universität wähnt man sich nicht mehr in der Stadt. Hier in der Joosrüti schweift der Blick vielmehr hinüber nach Engelburg auf der anderen Seite der Sitter. Der Name des kleinen Weilers Joosrüti, der Jons, also Johannes’ Rodung bedeutet, geht mindestens bis in das 13. Jahrhundert zurück.
Mehr erfahren 0- Denkmalpflege Stadt St.Gallen: Jahresbericht 2019 (5876 kB, PDF)
- Denkmalpflege Stadt St.Gallen: Jahresbericht 2018 (5703 kB, PDF)
- Denkmalpflege Stadt St.Gallen: Jahresbericht 2017 (6039 kB, PDF)
- Denkmalpflege Stadt St.Gallen: Jahresbericht 2016 (6237 kB, PDF)
- Denkmalpflege Stadt St.Gallen: Jahresbericht 2015 (3720 kB, PDF)
Weiterbauen – Städtebau in St.Gallen von 1800-2020 (2020)

Dem Himmel entgegen – Hochhäuser in der Stadt St.Gallen (2019)

Sharing Heritage – «Where the future meets the past» (2018)

500 Jahre Reformation - Der evangelisch-reformierte Kirchenbau in der Stadt St.Gallen (2017)

«üsi Altstadt – mee als nu e paar alti Hüüser» (2017)
Interessantes und Einmaliges aus über 1000 Jahre Baugeschichte

Architektur der Nachkriegszeit in der Stadt St.Gallen (2016)

Vom Lustgarten ins Paradies (2015)
Jahresausstellung der Denkmalpflege zur baulichen Geschichte der Quartiere St.Otmar, Vonwil und Paradies

Zwischen Freudenberg und Bernegg (2014)
Jahresausstellung der Denkmalpflege zur baulichen Geschichte St.Georgens

Multergasse (2013)

Tablat (2011)
Vom Bauerndorf zur Industriestadt

Marktplatz (2010)
Enstehen, vergehen, erhalten

1909 – Wie war es damals? (2009)
