Bei Klassenführungen unterscheiden wir zwischen Einführungsveranstaltungen und Führungen für Bibliothekskenner und Spielfreudige. In letzteren geht es um den spielerischen Umgang und die inhaltliche Auseinandersetzung mit ausgewählten Medien.
Zeitbedarf pro Führung: 1,5 Stunden
1. Infobüro – Einführung (3. Klasse)
Wie wohnt eigentlich der Maulwurf? Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von Sachbüchern die Bibliothek kennen und lösen Aufträge.
2. Actionbound – Einführung (4.-6. Klasse)
Die Schülerinnen und Schüler lösen einen Quiz mit dem IPad, orientieren sich in der Bibliothek und machen erste Rechercheerfahrungen.
3. Was ist denn hier passiert? – Für Bibliothekskenner und Spielfreudige (3. Klasse)
Die Schülerinnen und Schüler erfinden zu einem Bild eine Kurzgeschichte. Danach sehen sie einen Kurzfilm zur Bildentstehung.
4. Heute bin ich – für Bibliothekskenner und Spielfreudige (4.-6. Klasse)
Die Schülerinnen und Schüler lesen in Bildern und ordnen ihnen Gefühle zu.
5. Wie finde ich mein Buch – für Bibliothekskenner und Spielfreudige (5./6. Klasse)
30'000 Medien – wie finde ich das Buch, das mich interessiert? – Wir geben Tipps und Tricks.
6. Escape the library – für Bibliothekskenner und Spielfreudige (5./6. Klasse)
Gefangen in der Bibliothek – es gilt die richtigen Medien zu finden und mit deren Inhalt Rätsel zu knacken. Nur so finden die Schülerinnen und Schüler zum Code und können sich wieder aus der Bibliothek befreien.
