Bei Klassenführungen unterscheiden wir zwischen Einführungsveranstaltungen und Führungen für Bibliothekskenner und Spielfreudige. In letzteren geht es um den spielerischen Umgang und die inhaltliche Auseinandersetzung mit ausgewählten Medien.
Zeitbedarf pro Führung: 1,5 Stunden
1. Vielfalt an Sachthemen – Einführung
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Glossar spielerisch kennen und recherchieren Sachmedien.
2. Richtig recherchieren – Einführung
Die Schülerinnen und Schüler üben das Vorbereiten einer Recherche und die Umsetzung am Katalog.
(Diese Führung eignet sich als Vorbereitung in die selbständige Vertiefungsarbeit. Wir kommen dafür gerne in Ihr Schulzimmer und nutzen Ihre Infrastruktur.)
3. Escape the Library – für Bibliothekskenner und Spielfreudige (1. Oberstufe)
Gefangen in der Bibliothek – es gilt die richtigen Medien zu finden und mit deren Inhalt Rätsel zu knacken. Nur so finden die Schülerinnen und Schüler zum Code und können sich wieder aus der Bibliothek befreien.
4. Booktube – für Bibliothekskenner und Spielfreudige
In Zusammenarbeit mit der Lehrperson lesen Schülerinnen und Schüler ein Buch und bereiten ein Buchrezensions-Video auf Youtube vor.
