Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

SpiKi – von der Spielgruppe in den Kindergarten – ist ein Angebot der Frühen Förderung der Stadt St.Gallen. In kleinen Gruppen können die Kinder miteinander spielen, mit verschiedenen Materialien werken, singen, kneten, musizieren, Geschichten hören und vieles gemeinsam erleben. Die Kinder werden in der Spielgruppe ganzheitlich gefördert.

 

Zwergli-Spielgruppen (2 – 3 Jahre)

In verschiedenen Quartieren der Stadt St.Gallen werden «Zwergli-Spielgruppen» für Kinder im Alter von zwei Jahren angeboten. In der Zwergli-Spielgruppe können die Kinder erstmals Spielgruppenluft schnuppern.

In den Zwergli-Spielgruppen treffen sich die jüngeren Kinder einmal pro Woche in einer Gruppe Gleichaltriger. Sie bekommen Raum und Zeit miteinander zu spielen, mit verschiedenen Materialien zu werken und zu kneten. Musizieren, singen und bewegen wie auch Geschichten hören und vieles spielerisch gemeinsam erleben, gehören zum Zwergli-Spielgruppenalltag.

SpiKi-Spielgruppen (3 – 4 Jahre)

Jedes Kind hat ein Jahr vor dem Kindergarten bzw. im Alter zwischen drei und vier Jahren die Möglichkeit, ein- oder zweimal pro Woche eine SpiKi-Spielgruppe im Wohnquartier zu besuchen. Ziel der Spielgruppe ist die ganzheitliche Entwicklung von allen Kindern zu fördern. Die SpiKi-Spielgruppen werden von ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen und Spielgruppenleitern geleitet. Die Eltern werden regelmässig zu Elternanlässen eingeladen, die von verschiedenen Fachpersonen durchgeführt werden.

Spielgruppen

  • sind ein soziales Lernfeld
  • unterstützen die Ablösung
  • fördern die Bewegung und die Kreativität
  • fördern die Sprache
  • fördern den Kontakt unter den Eltern

Jedes Kind ist herzlich willkommen.