An unserer Schule unterrichten die Lehrpersonen in altersdurchmischten Klassen. Die Kinder der ersten bis dritten Klasse besuchen gemeinsam den Unterricht. Auch die Kinder der vierten bis sechsten Klasse sind zusammen in einer Klasse.
Die individualisierende Gemeinschaftsschule
In einer individualisierenden Gemeinschaftsschule steht die Entwicklung des Individuums und der Gemeinschaft im Zentrum. Darum ist sie eine Schule für alle und mit allen.
Sie ist ein Erfahrungs- und Lernfeld für den Aufbau von Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler brauchen, um das Leben für sich und die Gemeinschaft erfolgreich gestalten zu können.

An unserer Schule haben wir eine gemeinsame Haltung zur pädagogischen Ausrichtung und für unser Zusammenleben.
Wir nutzen die Vielfalt als Chance und Herausforderung.
Wir leben die Prinzipien des gewaltlosen Widerstandes von Haim Omer.
Diese gemeinsamen Haltungen haben Auswirkungen auf den Unterricht, aufs Zusammenleben und auf unsere Zusammenarbeit.