- Mikado-News 2 22/23 (7196 kB, PDF)
- Mikado-News 1 22/23 (5601 kB, PDF)
- Mikado-News 4 21/22 (8295 kB, PDF)
- Mikado-News 3 21/22 (6610 kB, PDF)
- Mikado-News 2 21/22 (15700 kB, PDF)
- Mikado-News 1 21/22 (15178 kB, PDF)
- Mikado-News 4 20/21 (19129 kB, PDF)
- Mikado-News 3 20/21 (10915 kB, PDF)
- Mikado-News 2 20/21 (11905 kB, PDF)
- Mikado-News 1 20/21 (8825 kB, PDF)
- Mikado-News 4 19/20 (13498 kB, PDF)
- Mikado-News 3 19/20 (17722 kB, PDF, 25.03.2020)
- Mikado-News 2 19/20 (9093 kB, PDF, 27.01.2020)
- Mikado-News 1 19/20 (10228 kB, PDF, 23.09.2019)
- Mikado-News 4 18/19 (10480 kB, PDF, 01.07.2019)
- Mikado-News 3 18/19 zum 100-Jahr-Jubiläum (20531 kB, PDF, 02.05.2019)
- Mikado-News 2 18/19 (7715 kB, PDF, 04.01.2019)
- Mikado-News 1 18/19 (10317 kB, PDF, 16.10.2018)
Während der Schulzeit findet jede zweite Woche am Montagnachmittag das Montagscafé statt.
Das Elternforum Heimat-Buchwald (Mikado Elternforum) engagiert sich zusammen mit der Schule bei Projekten zu Themen wie Gesellschaft, Gesundheit und Prävention.
Jeden Morgen von 09.15 bis 10.45 Uhr finden im Schulhaus Heimat Deutschkurse statt. Es besteht die Möglichkeit, zwei oder drei Mal pro Woche auf den Niveaus A1 bis A2 plus Deutsch zu lernen. Parallel dazu werden Kleinkinder ab drei Monaten betreut.
Ab Februar 2020 wird jeweils am Mittwoch ein Abendkurs von 18.00 bis 19.30 Uhr angeboten.
Weitere Informationen:
Madlon Krüsi, Leiterin Deutsch für Mütter
+41 76 344 25 47, madlon.kruesi@stadt.sg.ch
