Angenommen ...
- Ihr Kind kommt in der Schule nicht klar. Sie suchen Lösungen, probieren dieses und jenes - nur der Erfolg bleibt aus. Sie werden unsicher. Sie ärgern sich über sich, über Ihr Kind, über die Lehrerin oder den Lehrer.
- Ihr Kind fühlt sich in der Schule unterfordert oder überfordert.
- Sie wollen wissen, wohin Sie sich bei Schulschwierigkeiten wenden sollen.
- Sie suchen psychologische Hilfe für Ihr Kind in einer schwierigen Situation.
In solchen oder ähnlichen Situationen kann der Schulpsychologische Dienst der Stadt St.Gallen eine Anlaufstelle sein.

- Beratung im Zusammenhang mit Leistungs-, Verhaltens- und Erziehungsschwierigkeiten
- Begabungsabklärung
- Entscheidungshilfe zur Einschulung und Schullaufbahn
- Zuteilung zu schulischen Unterstützungen
- Krisenintervention
Merkblätter
- Merkblatt Gedächtnis (3).pdf (105 kB, PDF)
- Merkblatt Gewalt verhindern (2).pdf (70 kB, PDF)
- Merkblatt Hausaufgaben.pdf (63 kB, PDF)
- Merkblatt Konzentration fördern.pdf (57 kB, PDF)
- Merkblatt Lernhilfen (1).pdf (270 kB, PDF)
- Merkblatt Lesetraining.pdf (71 kB, PDF)
- Merkblatt Mathe im Alltag.pdf (95 kB, PDF)
- Merkblatt Missbrauch Misshandlung.pdf (83 kB, PDF)
- Merkblatt Mobbing.pdf (107 kB, PDF)
- Merkblatt Prüfungsangst.pdf (53 kB, PDF)
- Merkblatt Rechtschreibtraining.pdf (35 kB, PDF)
- Merkblatt Schulerfolg im schwierigen Umfeld.pdf (83 kB, PDF)
- Merkblatt überaktive Kinder.pdf (56 kB, PDF)
- Merkblatt Verhaltensänderung.pdf (48 kB, PDF)
Informationen zum SPD
Wir sind ausgewiesene Fachleute, zum Teil mit langjähriger Erfahrung. Wir alle verfügen über ein Psychologiestudium, ergänzt durch Zusatzausbildungen zum Beispiel in Psychotherapie, Beratung, Organisationsentwicklung oder Supervision.
Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen, Lehrer, Eltern und Behörden können sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Fragen per E-Mail. Wir klären die Dringlichkeit der Situation und legen die weiteren Schritte fest. In der Regel ist es sinnvoll, eine Anmeldung mit der Lehrperson zu koordinieren oder durch sie einzureichen.