Abstimmungsergebnisse der Stadt St.Gallen
Volksinitiative «Für gerechte Löhne»
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
JA | 8578 |
NEIN | 14205 |
Leer | 256 |
Ungültig | 1 |
Die Stimmbeteiligung beträgt 51.0 Prozent.
Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen»
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
JA | 7806 |
NEIN | 14936 |
Leer | 294 |
Ungültig | 4 |
Die Stimmbeteiligung beträgt 51.0 Prozent.
Änderung des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG)
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
JA | 11454 |
NEIN | 11105 |
Leer | 477 |
Ungültig | 4 |
Die Stimmbeteiligung beträgt 51.0 Prozent.
Volksinitiative «Zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus» und Gegenvorschlag des Stadtparlaments
Frage 1
Wollen Sie die Volksinitiative «Zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus» annehmen?
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
JA | 8277 |
NEIN | 12621 |
Leer | 723 |
Ungültig | 4 |
Frage 2
Wollen Sie den Gegenvorschlag des Stadtparlaments annehmen?
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
JA | 11217 |
NEIN | 9063 |
Leer | 1345 |
Ungültig | 0 |
Stichfrage
Falls sowohl die Volkinitiative «Zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus» als auch der Gegenvorschlag des Stadtparlaments angenommen werden:
Soll die Volksinitiative oder der Gegenvorschlag in Kraft treten?
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
VOLKSINITIATIVE | 6931 |
GEGENVORSCHLAG | 12457 |
Leer | 2209 |
Ungültig | 28 |
Die Stimmbeteiligung beträgt 51.0 Prozent.