Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

17. Sitzung vom 20.03.2018

Das Stadtparlament versammelt sich einmal monatlich jeweils am Dienstagabend im Waaghaus. Die Sitzungen sind öffentlich. Geleitet werden sie vom Präsidenten bzw. der Präsidentin, der/die jeweils für ein Amtsjahr vom Rat gewählt wird.

Waaghaus, 16:00

Traktandierte Geschäfte

In der rechten Spalte werden die Kommissionen angezeigt, welche das Geschäft vorberaten haben.

1 Ersatzwahl Bildungskommission: Wahlvorschlag der Fraktion FDP.Die Liberalen  
2 Ersatzwahl Geschäftsprüfungskommission: Wahlvorschlag CVP/EVP - Fraktion  
3 Ersatzwahl in den Stiftungsrat der Stiftung für Arbeit für den Rest der Amtsdauer 2017 – 2020  
4 Ersatzwahl in den Stiftungsrat des Historischen und Völkerkundemuseums für den Rest der Amtsdauer 2017 - 2020; Wahlvorschlag CVP/EVP-Fraktion  
5 St.Georgen-Strasse, Wiesenstrasse bis Bubenbergweg; Neugestaltung LBK
6 Beteiligung an der Investitions- und Betreibergesellschaft energienetz GSG AG Weko
7 St.Gallen – Rosenbergstrasse; Erneuerung Wassertransportleitung, Wasserverteilleitung, Erdgas-Mitteldruckleitung Rosenbergstrasse, Abschnitt Schlösslitreppe bis Haus Nr. 32 Erweiterung Kabelschutzrohranlage, Neubau Trafostationsvorschacht Telltreppe; Verpflichtungskredit Weko
8 Existenziell notwendige und nachhaltige Energieversorgung der Stadt; Postulatsbericht Weko
9 „Platz schaffen für ein lebendiges St.Leonhard“; Postulatsbericht LBK
10 Investiert die städtische Pensionskasse in fossile Energien?; Postulatsbericht GPK
11 Postulat Etrit Hasler, Karin Winter-Dubs: Mehrwegbecher - zeitgemäss oder nicht?; Frage der Erheblicherklärung (verschoben) Weko
12 Postulat Andrea Scheck, Alexandra Akeret, Andrea Hornstein: Öffentliches Beschaffungswesen: Anforderungen an die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsschutz und die Lohngleichheit; Frage der Erheblicherklärung (verschoben) GPK
13 Motion Andrea Scheck, Alexandra Akeret, Andrea Hornstein: Freier 8. März – Gleichstellung jetzt!; Frage der Erheblicherklärung (verschoben) GPK
14 Postulat Karin Winter-Dubs, Oskar Seger und Peter Olibet: Kindes- und Erwachsenen-schutzbehörde (KESB) und Beistandschaften der Sozialen Dienste St.Gallen (SDS); Unabhängigkeit zu den Sozialen Diensten St.Gallen (SDS); Frage der Erheblicherklärung (verschoben) KSSI
15 Interpellation Beatrice Truniger Blaser: "Betreutes Wohnen und Spitex im Riethüsli – eine unerfreuliche Geschichte"; schriftlich (verschoben)  
16 Interpellation Michael Hugentobler, Felix Keller, Christoph Wettach, Karin Winter-Dubs: Zunahme der Verwaltungsstellen durch Änderung der Budgetpraxis in den Griff bekommen; schriftlich (verschoben)  
17 Interpellation Lisa Etter-Steinlin, Andreas Hobi: "Will die Stadt eine vorbildliche Vermieterin sein?"; schriftlich (verschoben)  

Anhängige Geschäfte

Keine.

Beantwortungen von Einfachen Anfragen

Die Beantwortungen von folgenden Einfachen Anfragen wurden zusammen mit den Sitzungsunterlagen versandt.