Kleine Flitzer von der Sonne bewegt
Am Samstag, 5. Juni 2021, findet der traditionelle St.Galler Solarcup statt. Auf der Rennbahn lassen St.Galler Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebauten Mini-Solarmobile um die Wette fahren. Die Wettrennen können von 11 bis 16 Uhr auf dem Vadianplatz beim Neumarkt verfolgt werden.
Die Grundlage ist ein Bausatz mit über 50 Einzelteilen, der von Umwelt und Energie Stadt St.Gallen zur Verfügung gestellt wurde. Am Solarcup vom 5. Juni lassen die Teams ihre Solarmobile gegeneinander antreten. Beim Rennen geht es aber nicht nur um die Ehre, das Gewinner-Team erhält ausserdem einen Beitrag für die Klassenkasse.
Tage der Sonne
Der Solarcup ist im Rahmen der Tage der Sonne entstanden. Diese widmen sich jedes Jahr im Frühsommer dem Thema Solarenergie. In dem zehntägigen Aktionszeitraum finden in der ganzen Schweiz Veranstaltungen, Aktivitäten und Besichtigungen rund um die Energiegewinnung aus Sonnenstrahlung statt. Seit über zehn Jahren engagiert sich die Stadt St.Gallen mit dem Energiekonzept 2050 für eine saubere Energiezukunft. Der von Umwelt und Energie Stadt St.Gallen organisierte Solarcup erfolgt unter diesem Dach seit 2010. Er hat sich als fester Bestandteil des Schulkalenders etabliert.